Klingeln bzw. Schleifen am LTD CC

Registriert
16. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Reutlingen
Ich habe ein kleines Problem mit meinem LTD CC.

Immer wenn ich fahre, ist sowohl auf gerader Strecke als auch in Kurven in "metallisches Schleifen" zu hören. Die Bremsen (HFX Nine) sind einwandfrei eingestellt und Schleifen nicht (sowohl 160er als auch 203er Scheibe).

Von der Geschwndigkeit tritt es ab 10 KMh auf und hört auch nicht auf. Hat einer ne Ahnung, was ich dagegen tun könnte?
 
Das Thema wurde schon sehr oft hier behandelt. Das Klingeln entsteht durch Vibrationen, hervorgerufen durch das Profil der Reifen. Meine HFX9 hörte mit dem "Klingeln" auf, als das Profil etwas heruntergefahren war und als die Bremse einige hundert Kilometer auf dem Buckel hatte.

Gruss
 
Es sind komplett neue Reifen, das Rad wurde bisher ca. 100KM bewegt.
Allerdings hab ich jetzt noch 2x umgebaut, mit den 160mm Scheiben ist es einwandfrei, mit den 203er Scheiben klingelt es...
Kann es auch nur an der Scheibe liegen?
 
Komisch ... hab mir auch grad ein LTD CC zugelegt, allerdings das 2007er Modell mit den K18 Oro Bremsen und ich habe dieses metallische Schleifen auch.
Allerdings kommt dieses bei mir nur zeitweise vor und meinem Gefühl nach kommts vom Hinterrad. Genauer konnt ich das Geröusch aber noch nicht orten.

Seltsam ist auch dass es nur unter Belastung schleift, also wenn ich nicht draufsitze und den Hinterreifen im Stand einfach nur mit der Hand in verschiedenen Positionen drehe, ist nix zu hören.

Was kann das sein ?
 
Wenn es wieder auftritt, schnipp mal kurz mit beiden Bremshebeln bzw dem hinteren/vorderen, je nachdem wo das Geräusch herkommt. Jede Wette dasses dann sofort weg is.
 
Lass die Bremsen von nem Kumpel jusiteren. Also draufetzen und !DANN! von nem Kumpel so einstellen lassen das nix schleift. Dann kann es sein das im Stand was schleift. Aber das sollte Wurschst sein. :)

Einige Rahmen geben minimal nach wenn der Fahrer draufsitzt.
 
Das die Scheiben sich im Bremssattel leicht zur Seite bewegen ist bei jedem Bike, sobald sich der Fahrer drauf setzt. Ist ganz normal und je grösser die Scheibe, desto grösser der seitliche Weg im Bremssattel. Der Tipp mit der Justage, während der Fahrer drauf sitzt ist sicherlich eine Möglichkeit, wie man das Problem beheben kann, jedoch schleift die Scheibe dann meistens, wenn die Räder entlastet sind.
Das das Problem besser wird, wenn die Bremsbeläge ein wenig abgefahren werden, ist nicht korrekt, denn wofür hat man einen Ausgleichsbehälter?!? Richtig: Um die thermischen Ausdehnungen der Flüssigkeiten zu regulieren und um den Bremsbelagsverschleiss automatisch nachzustellen. Sprich der Abstand von den Belägen zur Scheibe bleibt in der Regel immer der gleiche.

Das Klingeln kommt, wie vorher schon erwähnt durch Vibrationen ab bestimmten Geschwindigkeiten. Es kann, muss aber nicht durch eine höhere Speichenspannung behoben werden, denn je höher die Speichenspannung, desto direkter werden Vibrationen an die Nabe und somit an die Scheibe weiter gegeben...

Kleiner Tipp: Ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren

Das ist einer der Gründe, warum ich nicht besonders auf Scheibenbremsen stehe, leider überzeugt die Leistung!

In diesem Sinne
 
Zurück