KMC digitale Kettenverschleisslehre

Wow, das ist ja technischer als ich dachte.
Folglich taugt das Parktool CC-4 aber auch nix, sondern nur das CC-2, oder?
 

Anzeige

Re: KMC digitale Kettenverschleisslehre
Aus dem Link:

Wenn man bei einer Fahrradkette, die ja 1/2“ (12,7mm) Teilung hat, über zehn Glieder auf 25,4cm kommt, ist die wohl schon „etwas“ zu lange drauf.
Und die angegebenen Verschleißmaße dazu sind wohl schon nach der ersten Ausfahrt erreicht.

Aus dem Link:

Wenn man bei einer Fahrradkette, die ja 1/2“ (12,7mm) Teilung hat, über zehn Glieder auf 25,4cm kommt, ist die wohl schon „etwas“ zu lange drauf.
Und die angegebenen Verschleißmaße dazu sind wohl schon nach der ersten Ausfahrt erreicht.
Ich glaube ich stehe gerade auf dem Schlauch. 10 ganze Glieder sollten (Mittelpunkt der Niete als Referenz) doch genau 10 Zoll lang sein. Und das entspricht doch 25,4cm.

Wo liegt mein Denkfehler?
 
Dann ist eine Ersatzkette mit 116 Gliedern auch 2,95 m lang?
In besagtem Link wird klar darauf hingewiesen das ein Glied dort ein ganzes Glied, also Innen und Außenlasche meint. Somit ist an der Aussage eigentlich nichts aus zu setzen.


Gegenfrage:
Wenn ein Glied fest definiert wäre als eine Lasche dürfte es auch keine Half Link Chain geben. Eben jene sind unter genau diesem Begriff aber doch sehr verbreitet.
 
Gegenfrage:
Wenn ein Glied fest definiert wäre als eine Lasche dürfte es auch keine Half Link Chain geben. Eben jene sind unter genau diesem Begriff aber doch sehr verbreitet.
Half Link ist die Bezeichnung für ein gekröpftes Kettenglied, welches eine Rollenkette mit ungerader Gliederanzahl ermöglicht.
Weil das einzelne Glied so genannt wird, hat man diesen Namen für Ketten übernommen, welche ausschließlich aus solchen Gliedern bestehen.
Die Bezeichnung kommt also von der Halbierung der normalerweise möglichen Längenanpassung einer Rollenkette in Schritten von 2 Gliedern auf die von 1 Glied.
 
Mit einer digitalen Mitutoyo nie Probleme gehabt, ab 120.3mm wirds problematisch. Bei Eagle müsste man halt noch 1/10 draufschlagen.
Man kann auch alte und neue Kette an einen Nagel hängen und die Länge vergleichen, ist theoretisch noch genauer aber schwierig zu messen.
 
Ich muss jetzt hier nochmal genau fragen. Für meine sram pc x1 Kette (11fach) wollte ich mir den digitalen ketten prüfer kaufen. Da dieser ja aber nicht 100% richtig misst gibt's da ne Alternative? Ne kettenlehre wie auf seite 1 verlinkt wollte ich eigentlich nicht ,weil ich gerne ein genaues Maß ablesen wollte. Gibt's da Alternativen? Müsste ja auch nicht digital sein.

Lg
 
Zurück