ja, auch du darfst dich natürlich angesprochen fühlen und antworten
Ich verfolge den Beitrag mehr oder weniger seit Anfang an. Siehe Beitrag 90 von mir.
Naja, Glück hatte ich so nicht direkt, mein Bike hat Anfangs auch geknackt. Aber nach hier und da Schrauben nachziehen, bissle Fett, und eben die paar Grate/Schweißrückstände die ich vorsichtshalber geputzt hab, ist das Knacken bei mir weg gegangen.
Was es schlussendlich genau war, kann ich nicht sagen. Spuren in Form von Riefen oder ähnlichen hab ich bei mir keine gefunden.
----
Ich hab mich von Anfang an bewusst für das günstigere VersenderBike entschieden, um das Restgeld in vernünftiges
Werkzeug investieren zu können.
Mein Bike war seit Kilometer 1 nicht mehr bei Canyon. Keine Inspektion, kein Service, nix.
Mach ich alles selbst.
Bin mitlerweile ca 6000km mit dem Bike gefahren -> es läuft und läuft und läuft
---
Ich kann den Unmut über so schlampige Arbeit sehr gut nachvollziehen. Wenn ich auf der Arbeit was schweiße, dann putz ich das danach ja auch. DAS wurde hier wohl etwas vernachlässigt.
Deswegen ja auch die Frage mit dem Verhältnis. Der Eine rechnete schon mit sowas, der andere halt eher nicht.
Klar ist eindeutig: En Bike vom Händler um die Ecke, hätte man auch sofort wieder dahin zurück gebracht.
Übrigends: hält dich keiner davon ab, dein Bike einzusenden....
Aber nochmal, ich kanns nachvollziehen.