rmfausi
Mitglied
also hab den dämpfer eben ausgebaut um sowieso mal ne weichere feder zu probieren und am dämpfer selber konnt ich nirgendswo spiel feststellen... hättest du sonst noch ne idee? ich hab mal diese untere befestigungsgelegenheit en bisschen gedreht aber dadurch verkürzt sich ja nix am federweg oder?
Ich meinte nicht den Dämpfer an sich sondern die Lagerbuchsen die zwischen Dämpfer und Rahmen sind. Du hast einen Stahldämpfer ich habe einen Luftdämpfer, bei Stahl habe ich nicht wirklich die große Erfahrung. Das Federmedium solle aber erstmals egal sein. Der Federweg wird durch das drehen des unteren Auges auch nicht kürzer, wenn ich das jetzt so richtig verstehe was du meinst bzw. gemacht hast. Ansonsten Puh, dann wirds auch eng.
Ich hatte meins auch vor zwei Wochen auch bei Canyon, da wurde das Hauptlager und Achse gewechselt, aktuell ist jedenfalls Ruhe.
Gruß rmfausi
) mir ist beim berghochfahren aber aufgefallen dass es nur beim pedalieren unter druck (wiegeschritt o.ä.) vorkommt.
Ich werde Morgen mal nachsehen ob ich das Knacken beenden kann (zumindest Zeitweise)
( :/
hm hoffe da ist nix dran :/ und das Klackern gibt sich wieder aber naja mal schauen 

Auch an steilen Rampen oder im Wiegetritt - nix. Nicht mal mutwillig im Stand mit angezogener Bremse tut sich da was. Wenn das jetzt mindestens 6 Wochen hält und dann der Erfolg reproduzierbar bleibt, bin ich schon zufrieden. Die Aktion dauert ja nur 15 Minuten.