Grossvater
ohne Elektriktrick
- Registriert
- 17. August 2012
- Reaktionspunkte
- 850
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja tut es werde aber morgen in die Werkstatt gehen.Butter oder Margarine ist zwar eine interessante Diskussion
@__Flo__ Mehr würd mich allerdings interessieren, obs immer noch knarzt im Getriebe?
Soooo mein Fahrrad ist jetzt aus der Werkstatt zurück die mussten erstmal fast alle Schrauben anziehen da die lose waren. Die haben gemeint das Knacken kam von der Hinterradachse da die nicht festgeschraubt war. Danke euch trotzdem allen![]()
ja, immerhinEgal bin froh das wenigstens jetzt alles sicher ist.? Meint ihr ich schaffe es als Anfänger die bremsen selbst zu entlüften? Die ziehen nämlich gar nicht gut
Würde das Hinter und Vorderrad und die Bremsbeläge sowieso ausbauen. Kannst du mir auch ein Entlüftungskit empfehlen was für die Sram Guide T (Dot 5.1 Flüssigkeit) funktioniert?bremsscheibe und beläge nich mit öl zu versauen
Ja auf jeden Fallwenn du dir zeit lässt
generell alles das gleiche, bei grossen sets mit keil zum kolben zurück drücken und stopfen zum kolben fixierenEntlüftungskit empfehlen was für die Sram Guide T
wenn ich handschuhe verwende die ich nach dem entlüften wechsle geht das doch oder?nene, ölige finger beim wieder zusammen bauen!!!!!!!!!!
schlauch von spritze flitzt ab und suppe quer durch die bude------->auf scheibe
bremsbelag fällt dir aus den fingern beim reinfummeln ,
genau auf diesen einen öl aufm boden
so zeug mein ich
generell gut dass selbst machst,musst ja jährlich wegen dot---zieht wasser
auch wenn bike nicht bewegt wird
Ich hatte an so ein Kit gedacht: https://bleedkit.com/products/sram-avid/sram-bleeding-edge/sram-edge-standard-kit-with-fluid/generell alles das gleiche, bei grossen sets mit keil zum kolben zurück drücken und stopfen zum kolben fixieren
schlauchklemme aber kannst auch was anderes nehmen
sonst halt spritze schlauch adapter bremssattel kannst einzel kaufen und dot in grösserem gebinde,dann wird günstiger...brauchen wirst es eh
ersatz (engl. spare) für die, die bereits am adapter sindkleinen O-Ringe die dabei sind
einfach beachten-nach zu fest kommt ab, kein stressReicht der Drehmomentschlüssel von Canyon aus um die Schrauben nach dem entlüften wieder richtig anzuziehen
ja eh, halt zeit lassen--katze o Ä zwischenzeitlich ins klo sperrenwenn ich handschuhe verwende die ich nach dem entlüften wechsle geht das doch oder?
jo passt
Das mit den Schrauben hab ich schon von mehreren gehört. Und die Sram Guide T sind glaube ich nicht so schlecht wie sie sich zur Zeit anfühlen die müssen einfach mal richtig entlüftet werden.Du hast das Rad doch erst 2 Monate.
Da sollten weder Schrauben locker sein, noch Luft in der Bremse.
Sollte eigentlich alles auf die Kappe von Canyon gehen.
Diese Ansicht ist nicht richtig. Pedale haben entweder Achsen aus hochlegiertem Stahl oder aus Titan-Legierung und werden mehrheitlich in Kurbelarme aus Aluminium-Legierung geschraubt. Durch unterschiedliche Materialien kann es zur Spannungs-Korrosion kommen. Damit das nicht eintritt, ist eine galvanische Trennung sinnvoll. Eine Carbon-Montagepaste leistet das (Fett geht natürlich auch !).Canyon liefert eine Carbonmontagepaste mit. Die hat doch nichts an den Gewinden von den Pedalen zu suchen![]()
Und meinst du dem Alugewinde tut es gut, wenn man mit Quarz oder sonstwas für Partikeln da entlang schabt?Diese Ansicht ist nicht richtig. Pedale haben entweder Achsen aus hochlegiertem Stahl oder aus Titan-Legierung und werden mehrheitlich in Kurbelarme aus Aluminium-Legierung geschraubt.
Ok dankeansonsten später mal schwingenhauptlager 6802
https://www.canyon.com/de-de/gear/c...pectral-al-and-cf-lagerset-gp0110/170844.html
oder woanders kaufen
https://www.mtb-news.de/forum/t/welches-werkzeug-fuer-dub-pressfit-einpressen.881586/
https://www.bike-components.de/de/SRAM/DUB-Pressfit-MTB-Innenlager-41-x-89-5-92-mm-p61951/
besorg dir n ersatz schaltauge,
is immer dann kaputt wenns grad schlecht passt