Knacken in der Vorderradnabe/-achse

Registriert
30. September 2005
Reaktionspunkte
1
Hallo,

Seit ca. 4 Wochen kommt so ein komisches Knacken aus der Vorderradnabe meines 26er MTBs, so als würde man zu sehr gespannte Speichen zusammendrücken und wieder loslassen. Es kommt definitiv von der Achse, da es auch beim Schieben oder normalen Freidrehen in der Luft auftritt, bei jeder Geschwindigkeit. Es tritt sehr unregelmäßig, mal mehr mal weniger auf, ist auch nicht umdrehungsabhängig. Unruhe im Lauf gibt es nicht, das Rad dreht genausp wie ohne Knacken. Ich habe keine Ahnung, welches Teil in der Nabe so einen Sound verursachen könnte.

Wisst Ihr evtl., woher das Knacken kommen könnte? Verschleißgrenze ist noch nicht erreicht. Spiel hat das Vorderrad auch nie gehabt. Das Knacken war urplötzlich da.

Es ist eine Deore LX M-571 Nabe verbaut.
p019113.jpg


ich habe mal eine Frage. Kann ich einfach eine neue Nabe kaufen und das "Innenleben" tauschen, um mir das neue Einspeichen zu sparen oder ist die Nabe eine Einheit?

Danke für Eure Hilfe
 
Hi,

vielleicht bist Du grad Zeuge einer sterbenden Lagerung?
Winzige Abplatzer eine Lagerkugel (Stichwort Pitting) lassen das "gefühlte" Lagerspiel als i.O. empfinden, aber der Brocken zerstört recht bald die anderen Kugeln - und was noch schlimmer ist - die Laufbahnen derselbigen.

Die innere Laufbahn ist der (beidseitige) Konus, der auf die Achse draufgeschraubt wird, und der zum Einstellen des Lagerspiels verwendet wird (einzeln erwerbbar/tauschbar). Die äußere Lagerbahn dagegen ist in die Nabe eingepresst und nicht tauschbar. Tausch des Innenlebens kann also nur dann eine Rettung darstellen, wenn diese Außenbahn völlig intakt ist.

Wie gehst Du vor? Letztendlich sehe ich keine Alternative zum Öffnen, Reinigen und Inspizieren des Nabeninnenlebens (Kugeln, Konus, Bahnen).

Schönes WE!
 
ok, danke dann werde ich mich mal beimachen und das Teil öffnen. Nur nachher beim Zusammenbauen habe ich mit dem Kontern immer so meine Schwierigkeiten, mal zu fest, mal Spiel...
 
Soo, heute habe ich die Vorderradnabe demontiert. Dabei habe ich festgestellt, dass auf einer Seite mehr Kugeln sind, als auf der anderen. Auf der einen Seite sind 9, auf der anderen 10 Kugeln. :eek:
Wobei Platz für 11 Kugeln/Seite da wäre. Die Kugeln müssen doch einen lücklosen Kreis ergeben, oder?

Beim Auseinanderbauen bin ich auch ultravorsichtig vorgegangen, da ich ja wusste, dass die Kugeln lose sind und nur vom Fett gehalten werden. Mir ist definitiv keine einzige Kugel rausgefallen.
Vor allem bin ich der erste, der da rangegangen ist. Den Laufradsatz habe ich inkl. Naben neu von einem Online-Händler vor ca. einem Jahr erworben.

Ich gehe mal davon aus, dass 5 fehlende Kugeln die Ursache für das Knacken ist.

Die große Fragen sind nun:
1. Müssen wirklich 11 Kugeln pro Seite rein?
2. Bekomme ich solche Kugeln beim lokalen Bike-Dealer?
3. Gibt es da unterschiedliche Größen?
4. Muss/sollte ich alle Kugeln tauschen?

Danke für Eure Hilfe!
eltrash

EDIT:
1. ja
2. ja, hab bereits welche
3. und ob, ich benötige 4,76mm Kugeln
4. nein, wenn kein Material abgeplatzt ist

ich habe ich einen 10er Satz Kugeln für 1,50 EUR bekommen und 5 davon gleich eingesetzt. Das Lager gut gefettet und gekontert. Seitdem läuft die Nabe weich wie in Butter eingelegt.
Kein Knacken mehr weit und breit zu hören oder zu spüren.

Die einzige Frage die bleibt, Wo sind die fehlenden 5 Kugeln abgeblieben?
 
Zuletzt bearbeitet:
1: In die Vorderradnabe gehören laut Shimano 10 Kugeln auf jede Seite.
2: Oder online z.B. hier.
3: Die richtige Größe für diese Nabe ist 3/16".
4: Ich würde immer alle Kugeln im Satz tauschen, nicht jede Beschädigung ist sichtbar und der Satz (20 Stück) kostet nur ca. 2 Euro. Auch die Konen kontrollieren und ggf. tauschen.


Alls erstes aber mal die Lagerschalen kontrollieren.
Sind die auch in Mitleidenschaft gezogen, dann ist die Nabe nicht mehr reparabel.
 
Lt. Shimano-Zeichnung 11. Ist aber egal, weil der Thread eh schon asbach ist....

Bei der Nabe hast du natürlich recht, da kommen 11 Kugeln rein. Aber um die geht es hier ja nicht, oder?
Es geht doch um diese Nabe, da gehören 10 Kugeln rein.
Klar ist der Eingangspost schon älter, aber wie du an Post #5 siehst wird der Thread in der Suche gefunden.
 
Oh sorry, dann natürlich 2x10. Da hab ich mich vom falschen Bild im Eingangspost verwirren lassen.
 
Klar ist der Eingangspost schon älter, aber wie du an Post #5 siehst wird der Thread in der Suche gefunden.


So ist es.
Hab hier noch eine interessante Seite gefunden. Man sieht, wann welche Komponenten verbaut worden sind.
http://mombat.org/Shimano.htm

Ansonsten mal auf den home-button klicken und durchstöbern. Für Bike-Freaks sicher nett

Greetz
H
 
Zurück