Kleine Detektivrunde mit knarzigem Tretlagerbereich

Registriert
5. Mai 2015
Reaktionspunkte
607
Hey Freunde,
ich habe aktuell einen echten Klassiker der technischen Defekte, ein fieses Knarzen rund ums Tretlager! Mein 92er Marin Team Marin dreht sich um eine Shimano 737 Nabe. Diese macht leider komische Sachen. Sie knarzt, oder wenigstens habe ich sie stark im Verdacht. Es ist ein metallisches Knarzen, das auch durch das Pedal spürbar ist. Tritt nur auf, wenn richtig Druck auf das Pedal kommt. Folgendes Video “zeigt” den Sound, der da zu hören ist. In der Mitte des Videos ist mal ein paar Umdrehungen Ruhe, da drehe ich nur, ohne Druck aufs Pedal, dann hört man nichts.


Warum komme ich damit im Forum überhaupt an? Weil ich jetzt schon zwei Mal das ganze Tretlager ausgebaut habe, es absolut sauber zu drehen scheint, keine erkennbaren Schäden hat und ich alles gesäubert und gefettet habe und sauber mit den richtigen Drehmomenten wieder eingebaut. Ändert allerdings gar nüscht. Das einzige kleine Detail, das am Tatort zu finden war und mich etwas irritiert hat, war ein Metallspan von ca. einem Zentimeter Länge, der da irgendwie nicht hingehört. Hat damit aber vermutlich nichts zu tun. Rahmen hat keine sichtbaren Schäden, auch sonst ist alles soweit erkennbar in Ordnung.

Habt ihr noch Ideen, woher das Knarzen kommen kann, bzw. Was ich dagegen tun könnte? Ich habe das Innenlager jetzt nicht geöffnet oder so, das habe ich auch noch nie gemacht und keine Ahnung, wie das geht, daher war die Funktionsprobe nur äußerlich und optisch.

Danke für eure Hilfe bei der Detektivarbeit
der Flo

PS: Das ist übrigens das Rad, alle bewegten Teile sind Shimano 737.
65F24AE5-C5C2-4DF4-A170-3F9A2123124E.jpeg
 

Anhänge

  • 65F24AE5-C5C2-4DF4-A170-3F9A2123124E.jpeg
    65F24AE5-C5C2-4DF4-A170-3F9A2123124E.jpeg
    2,7 MB · Aufrufe: 210
Das klingt für mich wie Knarzen, das vom Sattel kommt. Tritt das Geräusch auch auf, wenn Du im Wiegenritt (also im Stehen) fährst? Wenn nicht dann mal den Sattel von der Stütze lösen und mit etwas Kupferpaste (oder wenn nicht zur Hand dann Fett) auf den Streben wieder einbauen. Wenn das nicht hilft: Vielleicht kommt´s auch von der Verbindung Lenker/Vorbau. Das sind jedenfalls bei mir immer die Stellen, die zu solchen Geräuschen führen. Lokalisierung ist immer etwas schwierig, da der ganze Rahmen als Resonanzkörper fungiert, grade bei dünnwandigen Stahlrahmen.
 
Klingt für mich nach losen Kettenblattschrauben :cool:

Auch schon geprüft, das ist es nicht...

Ich hatte ein ähnliches Geräusch, welches sogar in den Füßen zu spüren war, durch lockere Pedalkäfige. Deren Befestigungsschrauben waren zwar fest, aber die Senkungen im Pedalkörper waren nicht tief genug für die Senkkopfschrauben. Lösung siehe hier: https://www.mtb-news.de/forum/t/198...ele-weitere-jahre.648367/page-8#post-10906912

Danke, werde ich prüfen! Sind aber nagelneue MKS Touringpedale, könnte dann höchstens ein Fabrikationsfehler von der Fabrik her sein. Nach so wenigen Kilometern kann sich eigentlich noch nichts gelockert haben... Aber einen Versuch isses definitiv wert!
 
Inspektor Marin war heute Nacht wieder unterwegs und hat etwas herausgefunden, @ArSt hatte einen (fast) korrekten Verdacht. Es sind die Pedale! Allerdings eher nicht die Schrauben, weil die Pedale vernietet sind, siehe Bild. Kann das das Lager der Pedale sein? Werde heute mal noch die Pedale abmontieren, neue fetten, neue montieren. Falls nicht, sollte ich sie vielleicht reklamieren..

IMG_1738.jpg
 

Anhänge

  • IMG_1738.jpg
    IMG_1738.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 131
Ich hatte ein sehr ähnliches Geräusch an XT 731 Pedalen, beim Drehen der Achse in der Hand merkte man nichts, waren aber innen defekt.
 
bei ner Carbonkurbel ist der Gewindeeinsatz auch nicht aus Carbon und das mit der Stahlkurbel hat ja Splatter666 schon erwähnt,
zudem geht es um die gleichmäßigere Krafteinleitung des Pedals über das Pedalauge.
Viel Erfolg bei der Behebung des Fehlers.

+ tolles Rad!
 
bei ner Carbonkurbel ist der Gewindeeinsatz auch nicht aus Carbon und das mit der Stahlkurbel hat ja Splatter666 schon erwähnt,
zudem geht es um die gleichmäßigere Krafteinleitung des Pedals über das Pedalauge.
Viel Erfolg bei der Behebung des Fehlers.

+ tolles Rad!

Denke du hast die Detektivrunde gewonnen, zusammen mit @ArSt - es waren die Pedale. Ich habe gestern nochmal alles gesäubert, gefettet und neu montiert und heute morgen war alles wundervoll ruhig. Jetzt kommen noch die Unterlegscheiben rein und es sollte erstmal Ruhe sein. Danke für eure Hilfe und ein schönes Wochenende, ride on!
 
...manchmal knackt das pedal auch nur, weil es nicht fest genug eingeschraubt war. falls es wieder anfängt, zieh es nochmal fest nach.
 
Zurück