Raddon
Mitrad
- Registriert
- 19. Februar 2004
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
ich hab' mal wieder ein Problem mit meinem Bike. Immer, wenn das vordere Laufrad etwas schräg auf den Boden aufsetzt, gibt es ein Knackgeräusch. Und das passiert selbst auf absoluten billig-Bikes aus dem Baumarkt nicht, deswegen verwundert es mich ein wenig. Um es mal zu verdeutlichen:
....U
......\
________
U - Laufrad von vorne
\ - Bewegungsrichtung des Rades
_ - Boden
Jetzt dürft ihr nicht denken, dass ich den das VR mit voller Wucht auf den Boden aufschlagen lasse. Es passiert auch, wenn man z.B. einer etwas höheren Bordsteinkante runterfährt und das Rad nicht 100%ig gerade aufkommt. Die Ursache des Knackgeräusches ist nicht genau auszumachen. Vielleicht sind es die Speichen, die sich etwas verwwinden? Oder ist es der Brakebooster, der sich an den Canti-Sockeln etwas bewegt und anschlägt? Zumindest letzteres ist es nicht, da es auch ohne Brakebooster auftritt.
Noch schnell die Daten:
Laufrad: LX-Naben, Zac19-Felgen, DT Comp Speichen
Gabel: Axel Elite LO
V-Brakes: Shimano Alivio
Wenn ich das Problem so nicht in den Griff bekomme, bring ich das Fahrrad zum Händler und lass den mal gucken. Allerdings habe ich anstatt meines ursprünglichen Ritchey-Comp-Lenkers einen von Race-Face drangebaut. Kann ich den dran lassen, oder muss ich ein Erlischen der Garantieansprüche bzgl. der unterschiedlichen Vorbau-Lenker-Hersteller befürchten?
Noch eine Frage: Die Axel Elite ist mit normalen Federn einen tick zu hart für meine 65kg und das selbst mit geöffneter Druckstufe. Macht der Umstieg auf weiche Federn einen krasse Unterschied, oder sind sie für meine Kilo's genau die richtige Wahl? Außerdem kommt mir die Druck- und Zugstufe viel zu überdämpft vor. Würde das Verwenden eines etwas dünflüssigeren Öl's (offenes Ölbad) eine Verbesserung bringen?
ich hab' mal wieder ein Problem mit meinem Bike. Immer, wenn das vordere Laufrad etwas schräg auf den Boden aufsetzt, gibt es ein Knackgeräusch. Und das passiert selbst auf absoluten billig-Bikes aus dem Baumarkt nicht, deswegen verwundert es mich ein wenig. Um es mal zu verdeutlichen:
....U
......\
________
U - Laufrad von vorne
\ - Bewegungsrichtung des Rades
_ - Boden
Jetzt dürft ihr nicht denken, dass ich den das VR mit voller Wucht auf den Boden aufschlagen lasse. Es passiert auch, wenn man z.B. einer etwas höheren Bordsteinkante runterfährt und das Rad nicht 100%ig gerade aufkommt. Die Ursache des Knackgeräusches ist nicht genau auszumachen. Vielleicht sind es die Speichen, die sich etwas verwwinden? Oder ist es der Brakebooster, der sich an den Canti-Sockeln etwas bewegt und anschlägt? Zumindest letzteres ist es nicht, da es auch ohne Brakebooster auftritt.
Noch schnell die Daten:
Laufrad: LX-Naben, Zac19-Felgen, DT Comp Speichen
Gabel: Axel Elite LO
V-Brakes: Shimano Alivio
Wenn ich das Problem so nicht in den Griff bekomme, bring ich das Fahrrad zum Händler und lass den mal gucken. Allerdings habe ich anstatt meines ursprünglichen Ritchey-Comp-Lenkers einen von Race-Face drangebaut. Kann ich den dran lassen, oder muss ich ein Erlischen der Garantieansprüche bzgl. der unterschiedlichen Vorbau-Lenker-Hersteller befürchten?
Noch eine Frage: Die Axel Elite ist mit normalen Federn einen tick zu hart für meine 65kg und das selbst mit geöffneter Druckstufe. Macht der Umstieg auf weiche Federn einen krasse Unterschied, oder sind sie für meine Kilo's genau die richtige Wahl? Außerdem kommt mir die Druck- und Zugstufe viel zu überdämpft vor. Würde das Verwenden eines etwas dünflüssigeren Öl's (offenes Ölbad) eine Verbesserung bringen?