Knackgeräusche - Hinterbaugelenke im Verdacht

Registriert
15. November 2014
Reaktionspunkte
1.811
Moin!

Ich brauche eure Hilfe!

Bei meinem Canyon Lux knackt es seit einiger Zeit. Immer wenn man etwas kräftiger in die Pedale tritt, kommen die Knackgeräusche. Ich bin kein unerfahrener Schrauber und traue mir auch einiges zu, allerdings hauptsächlich im Bereich der Renn- und Reiseräder, MTB-spezifische Dinge sind mir noch sehr unbekannt, also auch Gelenke für den Hinterbau. Ich habe sonst schon vieles ausprobiert, getauscht, gefettet, usw., die üblichen Sachen halt. Da die Geräusche immer noch da sind, möchte ich mich mal um die Gelenke kümmern.
Daher meine Frage: Worauf muss ich achten, wenn ich die Gelenke des Hinterbaus löse? Kann man die einfach fetten und wieder zusammenschrauben? Auf einem Gelenk steht, dass man Loclite verwenden soll. Ist das zwingend notwendig? Ich habe nämlich keins da.

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen kann!

Grüße
Sebastian
 
ich hab auch ganz lange tretlager, hinterbau etc etc in Verdacht gehabt. Dann hab ich aus anderem Grund mal die Sattelstütze gereinigt und es war weg
 
Sattelstütze, Pedale, Kettenblattschrauben, Kurbel kann ich ausschließen, alles schon gewechselt. Tretlager ist gut gefettet. Geräusche sind sowohl im Sattel wie auch im Wiegetritt. Freihändig knackt es auch, solange ich mit genug Kraft trete. Federung an oder aus ist auch egal.

Dann werde ich mir wohl mal loclite oder ähnliches besorgen.

Was muss ich denn sonst noch beachten, wenn ich die Gelenke auseinander nehme? Irgendwelche Kleinigkeiten, an die man nicht denkt, die aber hilfreich sind?
 
Die Züge habe ich vor nicht sehr langer Zeit gewechselt. Das Knacken war vorher und nachher da. Lauter ist es geworden, seitdem es wärmer geworden ist. Ich hab (vor allem am Rennrad) schon viele Knackgeräusche gehabt. Aber dass Züge solch ein Knacken verursachen, traue ich denen nicht zu. Aber wie gesagt, das Knacken war auch über den Zugwechsel hinweg noch da.
 
Hab ich auch gewechselt. Standard Shimano Hüllen.

Was für ein Fett soll ich nehmen, wenn ich die Gelenke fetten will? Ich habe Shimano Lagerfett, das ich für ziemlich viel hernehme. Geht das, oder muss das was spezielles sein?
 
Hab ich auch gewechselt. Standard Shimano Hüllen.
Endkappen mit Fett auffüllen, dann draufstecken. Sonst knarzt es gerne mal. Kannst du jetzt immer noch machen. Dazu mußt du nur den Zug weit genug entlasten.

Was für ein Fett soll ich nehmen, wenn ich die Gelenke fetten will? Ich habe Shimano Lagerfett, das ich für ziemlich viel hernehme. Geht das, oder muss das was spezielles sein?

Das Fett kannst du nehmen. Das macht aber nur dann Sinn wenn dort Gleitlager verbaut sind.
 
Die Endkappen sind schon etwas gefettet. Aber es würde mich auch wundern, wenn das Knarzen und Knacken daher käme. Wieso sollte es, wenn es von den Zügen kommt, nur auftreten, wenn ich kräftig ins Pedal trete?

Welche anderen Lager könnten es auch sein und was mache ich da?
 
Schon getestet ob die DU Buchsen vom Dämpfer noch ok sind?
Wenn ein Lager defekt sein sollte wechsel auf jeden Fall alle die dann gerade zugänglich sind.
Die Lager bekommst du in jedem Lagershop für ein paar Euro, beim aus und einpressen darauf achten das diese nicht verkannten.
Bei den Schrauben auf jeden Fall Loctide drann und auf das Drehmoment achten, lieber weniger als mehr!
 
So, folgendes habe ich gestern Abend gemacht: Loclite (mittelfest) besorgt, das untere Gelenk (überm Tretlager) auseinander genommen. Links war ein Industrielager, rechts kamen mir die Kugeln entgegen. Das rechte Kugellager lief sehr schwer, war dreckig und hatte wenig Fett. Ich habs sauber gemacht, neu gefettet und wieder zusammen gesetzt. Loclite and die Schraube und mit den angegebenen 3Nm angezogen. Gerade ging dann die erste Testfahrt zuende mit dem Ergebnis, dass das Knacken weg ist! :):):)
Hoffentlich bleibts jetzt eine Weile so. Aber ich stelle mich mal drauf ein, jährlich die Lager zu warten.
Danke für eure Hilfe!
 
Kugeln entgegengefallen? Ich kenn grade den Lageraufbau von dem Rad nicht, kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass das so sein soll!
 
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass auf der rechten Seite kein Industrielager verbaut sein soll. Was für ein Jahrgang ist denn Dein Rad?
 
Zurück