Knackgeräusche im Lager

Registriert
10. September 2005
Reaktionspunkte
38
Hi, ich hab mir kürzlich ein für meine Verhältnisse recht teures Bike gekauft und von Anfang an gab es beim Treten unter Last Knackgeräusche im Innenlager.

Ich muss dazu sagen, dass ich mich aus technischer Sicht nicht besonders gut auskenne, berücksichtigt das bitte in euren Antworten bevor ihr mit Fachbegriffen jongliert ;)

Innenlager ist folgendes: Shimano Deore XTR (FC-M 960)

Danke für eure Hilfe
 
da ist wahrscheinlich dreck drin, oder beim einbau wurde kein fett reingemacht...
geh einfach in den laden, ich denke die machen dir das (umsonst??)...
oder mach das innenlager zur not selber raus, mach alles sauber, und dann mach ganz viel fett rein, so das wenn du es reinmachst es überall rauskommt, dann bau das innenlager wieder ein, dann sollte das knacken weg sein!!!
 
StupidSteak schrieb:
da ist wahrscheinlich dreck drin, oder beim einbau wurde kein fett reingemacht...
geh einfach in den laden, ich denke die machen dir das (umsonst??)...
oder mach das innenlager zur not selber raus, mach alles sauber, und dann mach ganz viel fett rein, so das wenn du es reinmachst es überall rauskommt, dann bau das innenlager wieder ein, dann sollte das knacken weg sein!!!
Dem ist nichts hinzuzufügen :D
Mfg Peter
 
Schonmal vielen Dank für den Tip.

Welches Werkzeug benötige ich, um das Lager auszubauen, bzw die Kurbel abzunehmen?

Mitgeliefert wurde ein großer Schlüssel (von Shimano) der wohl auf die beiden Lagerenden passt, sowie ein kleiner Adapter aus Plastik, den man in die Kurbeln stecken kann.

Genügt das, oder muss ich mir noch spezielles Werkzeug besorgen ?

thx
 
Die Kurbelverschraubung hab ich bereits angezogen. Das hat leider keine Wirkung gehabt.

Die Schrauben der Kettenblätter hab ich grad mal nachgezogen, allerdings war nur eine einzige nicht 100%ig fest. Das Knacken tritt jedoch bei allen 3 Kettenblättern auf.

Naja, ich werd nochmal versuchen ob ich mit meinem Werkzeug die Kurbeln runter krieg :D
 
Na dann viel Erfolg.
Aber Achtung bevor Du anfängst. War das Bike neu? Dann auf keinen Fall selbst ran, weil sonst die Garantie erliescht.
Und Vorsicht. Normalerweise ist das Gewinde auf der rechten (Kettenblatt-)Seite ein Linksgewinde.
 
Jo, das Bike ist 2 Tage alt :mad:

Gut, dass du das mit der Garantie nochmal erwähnst. Ich wär da jetzt etwas übereifrig an die Sache ran gegangen ^^

Muss es wohl zum Händler :(
 
Genau. Finger weg. Und lass Dich vom Händler nicht kleinkriegen.
Der muss das finden. Punkt.
Anderseits kannst Du Dich auch wieder beruhigen. Solche Problemchen sind normal. Lass Dir den Spass an Deiner neuen Kiste davon bloss nicht verderben.
Bei mir war gestern die Kassette lose, was zu einer ähnlichen Geräuschkulisse geführt hat und schwer zu finden war.
Knacken und Knirschen kommt immer wieder vor.
 
Ich hatte bis heute auch ein Knacken im Lager. Aber nach einer ausgedehnten Waldtour war es auf einmal weg. Mal schauen ob es mal wieder kommt :)
 
Jau, heut nacht hats massig geregnet...

Werd mich heut mit meinem neuen Radl erstmal richtig einschlammen gehen :D

Morgen dann ab zum Händler
 
Schau erstmal ob da nicht auch ne Schlammpackung, wie bei mir, hilft. Man sagt ja immer wieder, dass der Schlamm eine homöopathische Wunderwaffe ist und nicht nur für`s Gesicht.... :cool:
 
hubabuba schrieb:
Normalerweise ist das Gewinde auf der rechten (Kettenblatt-)Seite ein Linksgewinde.

[klug********r]
Bei einer Integralkurbel gibt's aber keine Kurbelschrauben ;) .
[/klug********r]

Wird sicher an zuwenig Fett zwischen Rahmen und Lagerschalen liegen - nach 2 Tagen ist das Aufgabe des Händlers. Falls Lust und Interesse am Schrauben besteht ist das aber auch zu Hause kein Problem, zumal das Werkzeug vorhanden zu sein scheint. Zum Ein- und Ausbau der XTR gibt's aber auch mehrere Threads hier im Forum.
 
Hab gestern nochmal die Pedalgewinde eingefettet und richtig fest gezogen, seitdem knackts nid mehr :))

Danach im Wald erstmal ordentlich eingesaut ;)

Alles wunderbar :D
 
Pedale... Ja klar, jetzt wo Du es sagst. Viel Spass weiterhin.
Aber eins ist klar. Irgendwann hast Du wieder ein Knacken, Knischen, Pfeifen o.ä am Bike...
Das gehört irgendwie dazu. Genauso wie die Suche danach.
 
hi zusammen,

bin auch Newbie im Gebiet MTB. Mein Rad hat zwar schon einige Tausen Km aufm Buckel. allerdings hab ich mich nie ums Rad gekümmert. sondern nur gefahren. das Innenlager hab ich dann dieses Jahr auch mal gewechselt ..... jetzt knackts genauso. Wenn ich dass Innenlager anziehe hört das Knacken 1 Tag auf und fängt dann wieder an. (warscheinlich liegts am zuwenigen fett....)

Meine Frage: Warum knackt es? irgendwelche Maschinenbauer unter euch die mir eine Erklärung dazu geben können. Bin selber in einem Zweig des Maschinenbaus tätig. Technisches Verständniss wär also vorhanden....

Danke schonmal


Tri-Freak

P.s. An der linken Kurbel is das gewinde rausgerissen worden als die Kurbel entfernt worden ist. Irgend ne idee wie ich die Kurbel auch so wegbekommen (deore hollowtech Octalink)
 
Gewinde defekt?

Die Lösung siehe Anhang.

Vorteil musst dich nicht mehr so abhetzen am Berg. :daumen:

Tobi
 

Anhänge

  • p01887.jpg
    p01887.jpg
    13,5 KB · Aufrufe: 40
was soll ich jetzt mit dieser Antwort anfangen ?

das hilft mir leider überhaupt nicht. Ich hab aber schon rumgesucht und bin auf die sache mit dem Abzieher vom Autoschrauber bereich gekommen. Das werd ich mal versuchen.

Gruß

Tri-Freak
 
also ausgedehnte regenfahrten helfen vorrübergehend gegen das knacken. es kommt bei meiner HTII '04 x-type geschichte von mit zu wenig fett montierten lagerschalen. wasser kann hier das fett ersetzen und hilft.
leider habe ich beim aus- und wieder einbau ausversehen eine lagerschale demontiert und einen dichtungsring zerstört (war nicht zum auseinanerbau gedacht - das steht auch auf der lagerschale).
folge: es knackt NICHT mehr, aber ich mache mir ernsthafte sorgen wie lange es noch halten wird. vielleicht kann mir schonmal jemand sagen wo ich die Lagerschalen nachkaufen kann?
 
Zurück