Hey Leude,
wie bereits in der Überschrift zu lesen ist knarrt/ knarzt meine Fox Float 32 RL Gabel.
Und zwar tritt dieses Geräusch dann auf wenn ich zum Beispiel mit dem Rad langsam fahre und dann zum Hinterrad versetzen meine Vorderradbremse ruckartige ziehe. Dann kommen knarrende und knarzende Geräusche aus dem vorderen Bereich, als wenn Plastik kurz vorm splittern wäre.
Lenkkopflager habe ich nachgeschaut und neu eingefettet. Spacer gereinigt, alle Schrauben am Vorbau nachgezogen.
Wenn ich die Gabel nach einer Standzeit langsam runter drücke, dann macht das ab und an Geräusche, als wenn sich ein Feder spannt.
Ein leichtes Knacken tritt auch auf, wenn ich das Fahrrad nehme und mich mäßigem Schwung gegen eine Stufe schiebe und dann das Vorderrad einfach wieder nach unten fallen lasse.
Ich habe jetzt mehrfach im Netz gelesen, dass dieses Problem wohl nicht ganz unbekannt ist und mit ein wenig ml Öl an der richtigen Stelle das Problem weg sein kann.
Was meint ihr? Könnte ich da auch Glück haben? Falls ja, wie gehe ich dann vor?
Achja, die üblichen schmatz und saug Geräusche sind dennoch unverändert da. Augenscheinlich habe ich auch kein unnormales Spiel feststellen können. Auch nicht, als ich das Rad mal auf den Kopf gestellt habe, das Rad ausgebaut habe und an den Holmen leicht gezogen und gedrückt habe.
Hmm, kommt der Patient nun einfach durch?
wie bereits in der Überschrift zu lesen ist knarrt/ knarzt meine Fox Float 32 RL Gabel.
Und zwar tritt dieses Geräusch dann auf wenn ich zum Beispiel mit dem Rad langsam fahre und dann zum Hinterrad versetzen meine Vorderradbremse ruckartige ziehe. Dann kommen knarrende und knarzende Geräusche aus dem vorderen Bereich, als wenn Plastik kurz vorm splittern wäre.
Lenkkopflager habe ich nachgeschaut und neu eingefettet. Spacer gereinigt, alle Schrauben am Vorbau nachgezogen.
Wenn ich die Gabel nach einer Standzeit langsam runter drücke, dann macht das ab und an Geräusche, als wenn sich ein Feder spannt.
Ein leichtes Knacken tritt auch auf, wenn ich das Fahrrad nehme und mich mäßigem Schwung gegen eine Stufe schiebe und dann das Vorderrad einfach wieder nach unten fallen lasse.
Ich habe jetzt mehrfach im Netz gelesen, dass dieses Problem wohl nicht ganz unbekannt ist und mit ein wenig ml Öl an der richtigen Stelle das Problem weg sein kann.
Was meint ihr? Könnte ich da auch Glück haben? Falls ja, wie gehe ich dann vor?
Achja, die üblichen schmatz und saug Geräusche sind dennoch unverändert da. Augenscheinlich habe ich auch kein unnormales Spiel feststellen können. Auch nicht, als ich das Rad mal auf den Kopf gestellt habe, das Rad ausgebaut habe und an den Holmen leicht gezogen und gedrückt habe.
Hmm, kommt der Patient nun einfach durch?
