Knarzen im Lenkbereich...

Registriert
4. März 2011
Reaktionspunkte
1
Ort
Potsdam
Moin,

mir ist heute bei dem ein oder anderen Anstieg aufgefallen das sich im Lenkbereich ein Knarzen hören lässt wenn der Lenker unter Zug/Spannung steht. Sprich bergauf pedalieren im Wiegetritt. Dabei entstehen "Knarzgeräusche" so nenn ich es mal. Auch treten sie bei leichten Lenkbewegungen auf die währenddessen ausgeführt werden.

Jemand ne Idee woran das liegen kann?

verbaute Teile:

Lenker: Bontrager Big Earl
Vorbau: XLC Comp ST-FR01
Spacer: no-Name Aluspacer 2 Stk.
Steuersatz: no-Name Steuersatz semi integriert
Gabel: SR Suntour XCT V2 2 Jahre alt
Rahmen: Rockmachine Wildfire keine Risse, keine Stürze

Ich frage mich nun welches Teil dieses Knarzen verursacht. Der Steuersatz ist das günstigste Teil und nun schon 2 Jahre im Gebrauch.
Die Gabel hat auch nicht wirklich Liebe bekommen und ist auch 2 Jahre alt. Wurde für Sprünge und Drops genutzt und nicht nur für CC.

Kann mir jemand helfen? :)

MFG SandorK
 
Microbewegungen (zwischen Bauteilen bspw.) erzeugen Knarzen. Mit Kriechöl die verdächtigen Stellen erstmal besprühen; beseitigt aber nicht die Ursache! Knarzen kann vieles.. Wiegetritt versuchen, oder nur im Sattel hüpfen- ohne Pedalkontakt, um ein paar Dinge auzuschließen.
 
----mal alle in frage kommenden schrauben mit dem richtigen
drehmoment anziehen.
----lagerspiel im lenkkopf
----griffe eventuell locker
 
Also die Schrauben sind alle fest, nicht zu fest. Hatte die Gabel vor einigen Tagen noch draußen und habe den Steuersatz mal gesäubert und neu gefettet. Verschwunden ist es dadurch nicht.

Anbauten, Bremshebel, Schalthebel, Griffe alles fest...

???
 
Fahr doch mal Dienstag beim ADFC in der Gutenbergstrasse oder in der La Datscha neben der Humboldtbrücke vorbei :)
 
Meine Fox Gabel knarzt aus der Gabelschaft-Gabelkronen Verbindung. Der Schaft ist in die Krone eingepresst und verklebt, wahrscheinlich verwendet suntour bei ihren Gabeln das gleiche verfahren, immerhin stellen sie ja auch die Fox gabeln her.
Technisch ist das wohl kein Problem, nervt halt ungemein. Abhilfe schafft nur ein Wechsel der Standrohreinheit.

Bau mal die Gabel aus, spann sie ordentlich in nen Schraubstock und versuch mal so die Lastspitzen zu simulieren, wenns knackt weisste bescheid.
 
Die Verbindung zwischen Krone und Standrohren wars bei mir auch.
Für einen ersten Test reicht es das Vorderrad auszubauen und die Gabel mal zusammenzurücken bzw. auseinanderzuziehen. Wenns Knackt weißte Bescheid :)
 
Zurück