Knie-Schienbeinschoner

Carcass

Pfützling
Registriert
26. April 2011
Reaktionspunkte
90
Ort
Lkr Ludwigsburg
Bin auf der suche nach neuen Schonern da die alten nach 8 Jahren echt verranzt sind. Was könnt ihr empfehlen. Wer fährt von euch die Alpinestars MOAB? Oder die Oneal Rocker?

Für einen bericht was diese beiden angeht wäre ich dankbar ebenso für alternative tipps. :)
 
Ich fahre im Moment Schoner aus der [ame="http://www.amazon.de/gp/product/B004TQ9W8W/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B004TQ9W8W&linkCode=as2&tag=unkreativerna-21"]IXS-Assauilt[/ame]-Serie (Affiliate-Link, wenn Ihr darüber bestellt, bekomme ich ein paar Cent dafür).

Die sind sehr robust (leider schon getestet) und was mir besonders gefiel: die beiden unteren Riemen halten den Schoner so fest am Schienenbein, dass man bergauf einfach nur den Riemen über dem Knie zu lösen braucht, um frei treten zu können. Ohne den Schoner ganz abnehmen zu müssen. Fand ich sehr angenehm.
 
Den hab ich auch. Kann ihn auch empfehlen. Setze ich allerdings nur im Park ein. Also hab keine Erfahrungen wegen hoch trampeln damit...
Hab noch den Oneal Tyrant. Die sind auch sehr gut. Kann bei empfehlen. Der Oneal ist allerdings etwas wuchtiger.
 
Ich suche auch lediglich schoner für den Park die dürfen schon wuchtig sein. Da ich Flatpadels fahre gibts hin und wieder mal Schienbeinkontakt wenn ich mal abrutsche. Sie sollten gut Passen und guten schutz bieten.
 
Ich kann dir AXO TMKP DH empfehlen. Da rutscht auch nichts, weil sie ein Gelenk am Knie haben und alles ist dick mit Kunststoff besetzt bis ganz runter zum Fuß. Sind halt recht wuchtig - aber Sicherheit geht vor :)
 
Ich hatte mal die Moab aber ich fand die merkwürdig, sind relativ steif und unbeweglich und meiner Meinung nach legt Alpinestars die Größen komisch aus :D
Was ich empfehlen kann sind die Dainese Oak Hard Long, meine Freundin fährt die seit einer Saison und ist begeistert! Rutschen nicht, und schützen super !
Ich fahr die Nukeproof Knee/Shine Guards und kann dir die nur ans herz legen! Sitzen traumhaft, sind trotz Plastik extrem angenehm zu tragen und wenns dich mal hinlegt verutscht nichts!
 
Probier mal die POC VPD 2.0, die merkt man kaum beim Fahren und in 2013 werden die sogar noch zusätzlich mit Hartschale kommen. Ich kann die nur empfehlen, auch wenn's etwas mehr kostet...
 
Bei mir sitzen die wie angegossen.

wie sieht das oberhalb vom knie bei dir aus? nach dem gurt kommt ja noch schoner, der biegt sich aber kaum und bleibt nahezu parallel zum schienbein - hab das auch schon öfter im park gesehen. und meine freundin muss sich damit rumärgern. (FR)

die RF DH hatte ich mal bestellt, aber ich konnte mich darin nicht bewegen (2 größen getestet) wieder zu 661 zurückgekehrt, die auch noch günstig sind. die alten 661 fand ich allerdings besser und bequemer als die neuen, massiveren.
 
Oberhalb vom Knie sind ja nochmal zwei Spannbänder und der Schoner (FR) ist sehr beweglich im Gelenk. Ich nehm die Dinger auch für FR-Touren und jetzt im Winter kommen die auch bergauf ans Bein (wenn´s wärmer wird ans Oberrohr) und mit lockeren Bändern oberhalb des Knies kann man damit sogar bergauf treten, ohne dass da was stört.
 
Probier mal die POC VPD 2.0, die merkt man kaum beim Fahren und in 2013 werden die sogar noch zusätzlich mit Hartschale kommen. Ich kann die nur empfehlen, auch wenn's etwas mehr kostet...

Ich hab die VPD als Knieschoner zum Enduro shreddern aber die haben ja kein Schienbeinschoner.
Das Problem bei POC ist die Fallen klein aus bei mir sind die schon etwas eng.
 
Welche hast du da? Da gibt's ja verschiedene! Vpd 2.0 Long (Knie-Schienbein) und weiter oben hat man's schon erwähnt 2013 gibt's die vpd2.0 auch als dh Version!
 
Ich hab die VPD also die ersten. Gekauft 2011 die normalen Knie schoner. Für den park wollt ich Hartschale da meine Alten nun 8 Jahre alt sind. Hab mir ejtzt mal zur Probe die Alpinestars bestellt ich werde berichten.
 
Die RaceFace Schoner sind Müll (zumindest bei mir). Oberhalb das Knies stehen die so blöd ab. Kann mir nicht vorstellen, dass so das Knie in jeder Lage geschützt wird.
Ich habe mir die Dainese Oak Knee Long bestellt.
Diese sitzen super bequem. Allerdings ist der Schienbeinschoner etwas kürzer und schmaler als der vom RaceFace. Schützt meines Erachtens aber immer noch gut.

 
Ich kann dir AXO TMKP DH empfehlen. Da rutscht auch nichts, weil sie ein Gelenk am Knie haben und alles ist dick mit Kunststoff besetzt bis ganz runter zum Fuß. Sind halt recht wuchtig - aber Sicherheit geht vor :)

Grüüüße.
Sieht sehr schön aus, so einen ähnlichen hatte ich auch gehabt, der ist aber schon übel alt.
Was mich etwas gestört hat ist, dass außen die Hartschale und Stahlschraube am Rahmen rumgeschrubbt haben und mir alles zerkrazt haben.
Bei mir ist das Innenfutter sehr dünn, wie sieht es da beim AXO aus?
Sitzen die Klettbänder angenehm, und eins oberhalb der Wade, damit beim Stehen der Schützer auch nicht rutscht?

Kannst du mir da positives von deinem Protektor berichten?
Das Pedalieren ist doch bei dir auch echt Super angenehm, oder? Protektor kaum zu spüren ge?

Danke
 
Mit den Schrauben habe ich beim Fahren kein Problem, da ich die Schützer unter einer langen Hose trage. Da meine Beinchen ziemlich dünn sind, ziehe ich ein paar Stulpen drunter, damit ein guter Sitz gewährleistet ist :). So ist es auch innen gut gepolstert. Es gibt zwei Riemen unten an der Wade und einer über dem Knie, somit rutscht da nichts. Die Riemen mußte ich allerdings kürzen, da sie für meine Beinchen viel zu lang waren und der Klett schon am Anschlag war. Beim Pedalieren bleibt durch das Gelenk auch alles wo es sein soll. Der Schienbeinschutz geht mit Kunststoff ganz runter bis zum Fuß. So sehen die Teile aus:

axo%20tmkp.jpg
 
Zurück