Knie schmertzt nach dem Biken

Registriert
20. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Rottenburg
Hallo,

also ich hab dieses Forum schon nach meinen Beschwerden mit dem Knie abgesucht.

TRotzdem setzt ich diesen Beitrag, vielleicht hat jemand schon eine ähnliche Erfahrung gemacht.

Mein neues Bike hab ich mir letztes Jahr im Sommer zugelegt, war sehr zufrieden. Erste strecke um die 40km, null problem, nix tat weh.
Jetzt im Winter / Frühjahr fuhr ich immer mal wieder, haupsächlich kleine Strecken, 20 bis 6 km und hatte plötzlich schmerzen im Knie, hauptsächlich links, aber auch ein wenig rechts. diese treten aber immer nur nach den Radfahren auf und spürt man hauptsächlich beim treppensteigen und aufstehen (Stuhl,...)
es ist ein klein wenig, wie wenn man angst hat, dass das knie nachgibt.

nach meiner letzten 6km war es nur am abend, am nächten Tag war es wieder o.k.
Dazwischen war ich 6 Tage Skifahren - null problem.

Ich vermute, dass meine Sitzposition, Sattelposition nicht mehr stimmt. Ich hab den Sattel etwas nach vorne gezogen, hoch und tiefer gestellt, da ich eingeschlafene Hände bekam

- Kann dies evtl. die Ursache sein, dass der Sattel zu weit vorne ist?
- Soll ich den sattel zurücksetzten und lieber einen verstellbaren Vorbau anbringen, um meine eingeschlafene Hände zu verbessern?

Vielen Dank für Eure Tipps
 
Mit Schmerzen in den Knien sollte man nicht Spaßen.
Das Knie ist das warscheinlich komplexeste Gelenk im Körper.

Probleme im Knie können auf eine Pedalfehlstellung hinweisen.
Eventuell Winkelfehler!

Ich würde auf jeden Fall einen Orthopäden aufsuchen.
Am besten jemanden, der Erfahrung im Radsport hat.
 
Deine Beschwerden klingen exakt wie die von meinem Bike-Partner Berglöwe. Bei ihm war lediglich der Sattel zu tief.
Versuche doch mal, vor den Touren jeweils 1-2 mm zu erhöhen. Bei ihm waren nach dem 2. oder 3. Versuch alle Schmerzen weg. Ansonsten gilt natürlich immer: Ab zum Arzt :)
 
Hallo,

also erstmal herzlichen Dank für Eure Antworten,

ich denk, den Sattel zu verstellen war die richtige Lösung.
Nach meinem letzten Tripp am Sonntag, ca 20 KM ist so gut wie kein Schmerz vorhanden!

Echt topp, jetzt kann der Sommer kommen.

MFG
Biker
 
Hallo Zusammen,

hatte dieses Problem auch. Bei mir war folgendes die Ursache:

Da ich im Winter zu faul war, auf der Rolle oder anderweitig die Beine zu trainieren ist mein innerer Oberschenkelmuskel "verkümmert". Das Problem ist, das der äußere Muskel zu stark und der Innere zu schwach ist. Dadurch wird die Kniescheibe nach außen gezogen und dann kommt es zu Schmerzen. Das heißt also, das der innere Muskel besser trainiert werden muss. Das Ganze hat mir mein Arzt erklärt, sollte also richtig sein.
Zum Training des Muskels gibt es eine einfache Übung:

Auf den Boden legen, den linken Fuß locker nach außen fallen lassen. Das linke Bein nach rechts oben ziehen und dann langsam wieder absenken. Auf der rechten Seite natürlich genau umgekehrt. Das ganze mit 3x 20 Wiederholungen zwei Wochen trainiert, dann sollte alles wieder im Lot sein.


Probiers einfach mal aus und poste deine Erfahrung!

Viel Erfolg!
 
Och, Du Armer!

Wenn die Schmerzen "im Knie" / hinter der Kniescheibe sind, kann es vielleicht sein, daß Dein Quadriceps "zu stark" ist. Zu stark im Verhältnis zur rückseitigen Oberschenkelmuskulatur. Der Anpressdruck der Kniescheibe wäre dann der Schmerzauslöser.

Kälte verstärkt diesen Schmerz.

Kannst ja auch mal mit Deinem Rad einen Termin in einer Physio-Praxis ausmachen. Die können Dir bestimmt weiterhelfen.

VlG

mari
 
Original geschrieben von Pfadfinderin
Wenn Du das Lot vom Knie aus Richtung Pedal fällst, sollte es keinesfalls vor der Pedalachse liegen, denn dann schadet es dem Knie: Also Sattel nicht zu weit nach vorne!
Viel Glück!

Hmmm... Also ich hatte ähnliche Probleme, aber nur mit Clickies, weil der Fuss auf dem Pedal falsch stand (Grosszehen-Grundgelenk nicht über der Pedalachse) und dadurch das Knie auch falsch belastet wurde. Ich habe immer gedacht, man solle nicht nach VORNE treten, weil der Knieöffnungswinkel dann zu gross ist (also wenn das Pedal vorne ist).
Weisst Du das sicher mit dem Lot ? Und wo ist "das Knie" beim Loten (Spitze Kniescheibe oder Drehpunkt ?).
Wenn Du (oder ein anderer) was genaueres weiss, bitte mal Info.
Habe jetzt keine Schmerzen mehr, das Knie ist aber auf jeden Fall VOR der Pedalachse. Wenn das auf Dauer schlecht ist, muss ich wohl noch mal was drehen.
 
Wenn die Pedale waagerecht stehen und Du das Lot von der vorderen Kniescheibe aus fällst, dann sollte es maximal durch die Pedalachse gehen, keinesfalls davor. Dahinter macht wohl nichts. Also vielleicht den Sattel noch etwas hinterrutschen.
Gruß
 
Original geschrieben von Pfadfinderin
Wenn die Pedale waagerecht stehen und Du das Lot von der vorderen Kniescheibe aus fällst, dann sollte es maximal durch die Pedalachse gehen, keinesfalls davor. Dahinter macht wohl nichts. Also vielleicht den Sattel noch etwas hinterrutschen.
Gruß

Nur teils richtig. Dahinter macht wohl was.
Einfach ausgedrückt heißt das:

Sattel zu tief = Druck geht nicht auf das Pedal, sondern bleibt im Knie teilweise hängen, da dies bei der Haupt-Kraftübertragung zu weit vorne ist. Schmerzen treten vorne oben im Knie auf.

Sattel zu hoch = Zug-Bewegungen im Knie zu stark (evtl. Drehbewegungen verstärken das noch) Schmerzen treten seitlich an den Bändern und/oder hinten an den Sehnen auf.

Freilich ist das nicht bei jedem so, aber ein gängiges Problem. Meine Empfindlichkeit stellt sich z.B. erst bei Temperaturen < 5 Grad ein.
 
Zurück