Knielinge oder Knielang

donpope

Old Member
Registriert
5. Februar 2006
Reaktionspunkte
17
Ort
Gummersbach
Hallo MTB-Gemeinde,

der herbst :lol: steht ja seit knapp zwei Wochen schon vor der Tür und da wollte ich mal Eure Meinung wissen. Bin auf der Suche nach mehr Wärme für die Kniepartie. Bei den jetzigen Temperaturen ist es Abends etwas kühl. Meine Frage ist nun eine 3/4 Trägerhose oder Knielinge? Schreibt mir Eure Erfahrung und wenn möglich Empfehlungen wo/was man kaufen soll/kann!

Danke und schönen tag noch
 
Hi,
ich stehe gerade selbst vor dieser Entscheidung. Ich selbst werde auf jeden Fall ein paar Beinlinge bzw Knielinge anlachen. Diese Kombination ist einfach variabler und reicht selbst bis in den späten Herbst hinein vollkommen aus. Ob das auch für den Winter reicht, weiß ich nicht.
 
Ich fahre mit Beinlingen und komme wirklich gut damit zurecht...kein rutschen, kein nichts. Und vor allen Dingen wie schon Zahmulla geschrieben hat bist du viel variabler und du kannst die Dinger schnell wieder ausziehen wenn es zu warm wird. Ich kann also nur positiv über Beinlinge reden wenn es um die Übergangszeit Sommer/Herbst geht. Eine komplette Langhose ist aber im Winter zu empfehlen.

Grüsse aus Hennef
Mikkes
 
Ganz klar Knie.- oder Beinlinge, man ist wie gesagt viell flexibeler und sie passen problemlos in die Trikottasche, genauso wie Armlinge, sie sind bestens geeignett für Morgen.- und Abendkälte im Herbst und Frühjahr.

MfG pseudosportler
 
Fahre selber zur Zeit mit Knielingen und bin ebenfalls sehr zufrieden. Sind nur ganz günstige (ca.15.-€), langen aber allemal. Kein rutschen oder Falten und das Kniegelenk ist gut versorgt. Wenns noch kälter wird kommen wieder die Beinlinge zum Einsatz.


ANDY
 
Ich fahre auch oft die Kombination kurze Hose und Knielinge und habe letztere in verschiedenen Dicken. Ich hätte wohl auch schon ne 3/4 lange Hose gekauft, aber bisher hat nie alles gepasst. Wenn die Hose oben gut sitzt wars an den Knien dann zu kurz oder zu weit. Die Knielinge sitzen dagegen in der Regel gut.

Hotzemott
 
Ich kann mich den Empfehlungen für Knielinge nur anschließen, die Gründe wurden bereits genannt. Ich habe selbst die Pearl Izumi Knielinge und bin damit sehr zufrieden, sitzen optimal und sind zudem mit Fleece gefüttert und damit auch schön warm (gut bei empfindlichen Knien).

Gruß
fozzy
 
Habe eine 3/4-langeTrägerhose und hatte die in letzter Zeit wieder öfters an. Die Hose deckt für mich einen grossen Temperaturbereich ab. Obwohl mir immer recht schnell (zu) warm ist, kann man damit auch dut zurechtkommen wenn es wärmer ist.

Gruss makau
 
Habe die Fleece Armlinge von PI. knapp 30€. Waren zwar etwas teuer aber habe schon lange Freunde mit den, halten bombenfest.

Für die Beine habe ich mir damals im Sportcheck, welche von OCK gekauft. Haben irgendwas bei 16 Eus gekostet. Auch diese sind ein feines Stöffchen. Nur wäer Fleece drin wie bei den Armlingen besser weil die noch nen tick wärmer wären, aber erfrohren bin ich noch nicht.
 
Ich bin auch für Knielinge. :daumen:

Die 3/4-Hose (adidas) die ich besessen habe war "zu kurz", d.h. sie rutschte in die Kniekehlen hoch und rieb da.

Seit dem nur noch Knielinge.

P.S. Beinlinge besitze ich in 2 Qualtitäten: Lycra (dünn) und Superrobaix (angeraut). Da geht alles von 18-0°
 
Wie lange kann man eigendlich diese Kombi, Beinlinge/Knieleinge mit kurzen Hosen fahren, ich meine den Temperaturbereich? Ab wann wird ne richtige Winterhose bzw. Thermohose empfehlenswert?
Ich frage nur, weil ich an meinem linken Knie sehr empfindlich bin - ansonsten kann ich Kälte gut vertragen - d..h wenn ich es nicht warmhalte kann ich am nächsten Tag nach dem Biken kaum noch gehen. Das kommt davon wenn man nach einem intensiven Basketballtraining bei Minusgraden Motorrad fährt und auf das Warmhalten von Knien keinen Wert legt :rolleyes: . Gibt es vielleicht Beinlinge, die im Kniebereich beonders dick gefuttert sind?
 
Bis wieviel Grad du mit Beinlingen unterwegs sein kannst, kann ich Dir auch nicht sagen. Das ist subjektiv. Aber wenn Dein Knie schon empfindlich ist, dann kannst Du Dir mal Beinlinge mit Windstopper-Einsätzen bzw komplett aus diesem Material anschauen. Die bieten eine ausgezeichnete Winddichtigkeit und schützen so das Knie optimal.
 
aus meiner erfahrung:

wenns mir an beinen so kalt ist, dass ich was tun muss, helfen mir auch knielinge nicht, da ich mir die nicht über den schambereich ziehen kann, der auch kalt wird.

ich find die dinger unsinn. entweder man hälts aus oder es ist kalt. ich hab nix davon arme beine zu haben, aber mir die eier abzufrieren oder mir als mann ne blasenentzündung zu holen.
 
ne obenrum ist bei mir alles in Butter :daumen: :lol: Ich habe ne kurze Bikehose und obendrüber ziehe ich noch eine Basketbalshort, eher von der engeren und robusten Sorte :), das hält schön warm. Bin gerade ne kleine Tour gefahren und habe schon gemerkt, dass es doch kälter geworden ist und ich mal wieder meinen medizinischen "Stützstrumpf" anziehen musste. Da wären Knielinge doch schon ideal. Werd mich mal morgen beim Höndler umhören, was er so hat.
 
Knielinge so bis 12° bei mir ab jetzt ;) .Zur Zeit aber eher fürs Flache mit Speed und auf jedenfall schnelle Abfahrten.

Armlinge und Beinlinge bis ca 7° dann hol ichs Winterzeug raus,da ich nach dem Zwiebelprinzip anziehe passe ich es dann halt an.
Dauert hoffentlich noch ein Weilchen *hoff*

Benutze nur innen angerauhte.

Mfg Little Buddha
 
ILLIW schrieb:
Wie lange kann man eigendlich diese Kombi, Beinlinge/Knieleinge mit kurzen Hosen fahren, ich meine den Temperaturbereich? Ab wann wird ne richtige Winterhose bzw. Thermohose empfehlenswert?
Ich frage nur, weil ich an meinem linken Knie sehr empfindlich bin - ansonsten kann ich Kälte gut vertragen - d..h wenn ich es nicht warmhalte kann ich am nächsten Tag nach dem Biken kaum noch gehen. Das kommt davon wenn man nach einem intensiven Basketballtraining bei Minusgraden Motorrad fährt und auf das Warmhalten von Knien keinen Wert legt :rolleyes: . Gibt es vielleicht Beinlinge, die im Kniebereich beonders dick gefuttert sind?

Die Pearl Izumi Thermal Fleece Knee/Leg Warmers sind zwar nicht besonders dick gefüttert, haben innen aber ein Fleecefutter, das sie angenehm warm macht. Ich bin selbst wegen eines Knorpel- und Innenmeniskusschadens an den Knien sehr kälteempfindlich, fahre mit den PI Knielingen aber bis zu Temperaturen knapp über 0° ohne Beschwerden. Meine Winterhose kommt erst zum Einsatz, wenn es noch kälter wird, bei knackigen Minusgraden ziehe ich die Knielinge dann unter der langen Hose an.

fozzy
 
Also ich fahre eigentlich auch eher mit Beinlingen.Ich habe welche von Nike(10€?) mit Fleece innen, aber für die Übergangszeit habe ich auch eine 3/4 Hose von Gore mit der ich sehr zufrieden bin.Wichtig bei einer 3/4 Hose: Guter Gummibund und lang genug, damit sie nicht in die Kniekehle rutscht.
 
Zurück