Knieschmerzen

Registriert
1. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Ronsdorf
Hallo,

wenn ich Fahrrad fahre bekomme ich nach ca. 15km Schmerzen im linken Knie. Das Linke ist bei mir etwas instabiler als das Rechte. Ich habe bisher keine Bikeschuhe mit Click. Könnten die durch ihre Steifigkeit Abhilfe schaffen?

Danke und Gruß
 
Hallo,

seit wann trainierst du und wieviel? Wo genau tut es denn weh?

Das ganze Könnte ca. 100 verschiedene Möglichkeiten haben. Das PRoblem am Knie ist, dass viele "Gebrechen" chronifiziert werden können.

Die Ursache der Beschwerden kann eigentlich nur ein Arzt feststellen, am Besten der Orthopäde.

Bei "instabilem" Knie solltest Du vielleicht auch ein Muskelaufbautrining machen, um die Gelenke zu stabilisieren. Dass kann der Orthopäde entscheiden.

Viele Grüße
 
Also ich habe mit dem Knie generelle Probleme. Durch zu platte Füße, besonders der Linke, wird beim Laufen oder Kicken die Knochenhaut unter dem linken Knie gereizt (Laut Sportarzt und Physio). Deswegen belaste ich das recht Bein auch etwas mehr, weil der Körper weiß das es am linken bei zu starker Belastung zu Schmerzen kommen kann. Ich denke ich brauche einfach etwas, das verhindert das sich das Bein unnatürlich verdreht. So etwas müsste doch mit Schuhen und Pedalen klappen.... oder? :)
 
ich benutze die XTR Pedale von Simano und den 220er Raceschuh.

auf einem klickpedal hast du ja auch eine gewisse bewegungsfreiheit...aber durch die definierte beinstellung beim einklicken hab jeden falls ich weniger probleme...
 
Hallo,

wenn ich Fahrrad fahre bekomme ich nach ca. 15km Schmerzen im linken Knie. Das Linke ist bei mir etwas instabiler als das Rechte. Ich habe bisher keine Bikeschuhe mit Click. Könnten die durch ihre Steifigkeit Abhilfe schaffen?

Danke und Gruß

Sattelposition prüfen.

Evtl. etwas höher und weiter nach hinten stellen.

Gruß, Pilli
 
sprich mit deinem orthopäden eingehend!
clickies sind NIE eine hilfe bei Problemen, sondern IMMER eine zusätzliche Quelle von Fehlbewegung.
du wirst dann ja schon einlagen zur fußunterstützung haben. die fahrradschuhe entsprechend kaufen, so dass diese auch dort verwendet werden können (tourenschuhe statt raceschuhe...)
spontanbelastungen und drehbewegungen vermeiden (fussball, badminton usw...., aufs fahrrad im stand aufsteigen etc.)
kontrollierter muskelaufbau an kraftmaschinen und über spinning bevor du wieder aufs mtb gehst.
beweglichkeit und koordination schulen (skigymnastik, balancebretter uvm.)
nicht leicht nehmen, denn eine chronische schädigung wäre das schlimmere übel...
 
Hallo Zusammen!

Habe das gleiche Problem. Fahre nun seit 8 Jahren wieder MTB, bin also Wiedereinsteiger. Habe mich vorher mit joggen mehr schlecht als recht auf der Höhe gehalten. Habe jetzt innerhalb von 4 Wochen ca. 450 km geradelt. Bei der ersten Fahrt tat mir nach gut 1 1/2 Stunden das rechte Knie weh. Habe einen Ruhetag eingelegt, weil ich dachte, das es vielleicht die Umgewöhnung der Muskeln von Laufen auf Biken ist. Seit dem habe ich mit der rechten Seite auch kein Problem mehr. Jetzt habe ich es dummerweise nach 3 Stunden Biken auf der linken Seite. Wenn ich mich am Tag danach vom Sitzen aufrichten will, zieht es an den Muskeln um die Kniescheibe ein wenig. rechts wie gesagt nichts. Ich fahre Clickies (Shimanos) in Kombination mit Specialized Schuhen.

Mein Verdacht wäre jetzt wie gesagt der Wiedereinstieg und vielleicht die bisher gefahrenen Kilometer. Ich bin nicht gerade langsam unterwegs und fahre hauptsächlich vorne auf dem Mittleren Ritzel und hinten auch auf den mittigeren Ritzeln. An Bergen gehe ich entsprechend runter.
Ein Freund meinte, das ich Berge mit einer zu großen Übersetzung fahren würde. Kann sowas sein?

Soll ich mal zum Orthopäden?

Danke vorab für eure Hilfe!

Sollte eine Gewichtinfo hilfreich sein: bin 182 cm groß und etwa 88 kg schwer.

Manuel
 
clickies sind NIE eine hilfe bei Problemen, sondern IMMER eine zusätzliche Quelle von Fehlbewegung.

Seh ich auch so.
Wenn du schon ohne Klickies Probleme hast, wirds mit kaum besser.

@ Manuel
Stell dich normal hin und schau, wie deine Füße stehen. Genauso stellst du die Cleats ein. Auch wenn die Cleats horizontale Winkelbeweglichkeit haben, ist doch wegen der Reibung wichtig, daß die Mittelstellung deiner normalen Fußstellung entspricht. Vor allem bei Pedalen mit hoher Reibung, wie SPDs.
 
Ein Freund meinte, das ich Berge mit einer zu großen Übersetzung fahren würde. Kann sowas sein?

Soll ich mal zum Orthopäden?

Die Ursache könnten schon die gr0ßen Übersetzungen sein:

Schwerer Gang -> viel Kraft erforderlich -> große Belastung am Knie

Wenn es nicht besser wird, bei reduzierter Belastung, würde ich zum Orthpäden gehen.

Grüße, Pilli
 
Hi Manuel,

bei Dir tippe ich eher auf eine falsche Sitzposition, da Joggen wohl problemlos geht. Vielleicht fährst Du auch wirklich nur einen zu hohen Gang. Wieviel U/min fährst Du denn so?

Grüßle Mark
 
Wieviel Umdrehungen ich mache kann ich leider so genau nicht sagen, weil ich keine Trittfrequenz habe. Geschwindigkeit liegt konstant zwischen 21 - 25 km/h, vorne mittlere Ritzel, hinten auch meist im mittleren Bereich. Leichte Berge bis zu einer Steigung von 10 -20 % (gerade am Geodreieck gemessen) fahre ich meist vorne auf dem mittleren Ritzel und hinten auf dem leichtesten Ritzel, alles drüber auf dem kleinen Ritzel vorne und hinten auf den drei leichtesten Ritzeln.

Da die Knieschmerzen eigentlich in einem immer größeren Zeitrahmen auftauchen, könnte ich mir denken, das es Gewöhnung ist. Clickies und Sitzposition habe ich mir zwar vom Bikehändler anpassen lassen, werde es aber morgen nochmal selbst wie in der BIKE oder Mountain Bike beschrieben machen und schauen, ob sich dann was bessert. Ich fahre übrigens meist im Sitzen Berge rauf, auch wenn es mal härter wird, Wiegeschritt eigentlich nur, wenn gar nichts anderes mehr geht.
 
Ich weiß:rolleyes: klingt bescheuert, aber wie soll ich den sonst die Steigung und den Wiederstand oder die Last fürs Knie erklären. Wenn ich schreibe: Geht gut bergaut, sagt das keinem was. So hat man wenigstens ne Vorstellung.
 
mein linkes knie zickt momentan auch rum (in der art zum ersten mal), obwohl ich wirklich sehr knieschonend fahre, also bezüglich der trittfrequenz, sattelposition usw. warte jetzt noch 2 tage ab und hoffe, dass es dann wieder einwandfrei funktioniert. beim gehen bzw joggen merke ich übrigens davon nichts. der schmerz ist auf der innenseite und es ist kein schlimmer schmerz, aber sehr nervig halt, man will ja schmerzfrei fahren...
 
mein linkes knie zickt momentan auch rum (in der art zum ersten mal), obwohl ich wirklich sehr knieschonend fahre, also bezüglich der trittfrequenz, sattelposition usw. warte jetzt noch 2 tage ab und hoffe, dass es dann wieder einwandfrei funktioniert. beim gehen bzw joggen merke ich übrigens davon nichts. der schmerz ist auf der innenseite und es ist kein schlimmer schmerz, aber sehr nervig halt, man will ja schmerzfrei fahren...

Das trifft es bei mir genau! Die Innenseite um die Kniescheibe herum. Zieht sich nicht bis zum Schritt, sondern ist wirklich lediglich in der Nähe der Kniescheibe. Die Außenseite macht keine Probleme.

Wie lange fährst du schon oder bist du Wiedereinsteiger?
 
Experimentiert mit der Satteleinstellung! Bei mir machen schon 8 mm Höhe den Unterschied aus, ob ich schmerzfrei fahre oder nicht.

Tendenziell habe ich bei leicht "zu hoher Satteleinstellung" weniger Probleme.
 
Ich als alter Themeneröffner :) habe eure Ratschläge befolgt.
Habe den Sattel ein wenig hörer gestellt, und nach vorne geneigt, dazu bin ich leichtere Gänge gefahren, und siehe da: 30km schmerzfrei... Danach war ich auch wieder zu Hause :D Werde bald meine Eindrücke schildern wenn ich länger auf Tour war. Danke an euch!
 
ich fahre schon länger und die probleme sind neu. enstanden sind sie am freitag, war mit einem anderen rad unterwegs. werde an den sattelstellungen herumprobieren:) viel glück an alle knie-invaliden;)
 
immer das knie,das kenne ich :(
Ich auch, manchmal könnt ich heulen :( Meistens gehts monate lang gut, dann plötzlich tut es aus heiterem Himmel weh. Röntgen bringt nix, MRI bringt nix.... immer die gleiche Antwort: Knie ist strukturell völlig i.O.

Gibts eigentlich Orthopäden die die Stellung auf dem Fahrrad beurteilen können? Mein Arzt hat mir letzte Woche mal angeboten, ich soll doch einfach das Rad mal in die Praxis nehmen und er werde es sich anschauen (habs noch nicht gemacht).
 
Yeah, nur die Harten kommen innen Garten....

Ab zum Orthopäden und durchchecken lassen!! Bevor selber rumhantierst, selbst diagnostizierst und dadurch eventuell alles nur schlimmer machst.

Habe vor Jahren immense Probs mit den Knien gehabt, Ergebnis, durch den Othopäden diagnostiziert, Knorpelschwäche in beiden Knien, Abhilfe kam durch ein verschriebenes Reizstromgerät kombiniert mit anfangs sehr leichtem! Rad fahren damit sich Muskulatur aufbaut die die Knorpelmasse unterstützt.
 
Ich auch, manchmal könnt ich heulen :( Meistens gehts monate lang gut, dann plötzlich tut es aus heiterem Himmel weh. Röntgen bringt nix, MRI bringt nix.... immer die gleiche Antwort: Knie ist strukturell völlig i.O.

same here :rolleyes:
werd mir jetzt eventuell bei nem speziellen sport-fysio-heini einlagen anfertigen lassen...mal schauen ob das was bringt :ka:
 
Zurück