Knog Oi: alles zur minimalistischen Fahrradklingel

Knog Oi: alles zur minimalistischen Fahrradklingel

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNi8wMy80M2Q5MjI4MjkwMzhkYTcwZTUwZmVjMDZjMmI3YTQ3OV9vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
Die Knog Oi bringt nur 25 g auf die Waage und stört mit ihrem schlanken und stylishen Design nicht am Lenker. Ab 26 $ gibt es die Klingel auf Kickstarter.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Knog Oi: alles zur minimalistischen Fahrradklingel
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das hab ich nun wirklich noch nie erlebt, und ich pendle täglich insgesamt 20km. Und jemanden, der mich potentiell wegen Benutzung der Klingel anmault, will ich auch nicht grüßen. :D

tja, ich pendle 16km/Tag und es ist so oft passiert, dass ich die klingel weggenommen habe. aber münchen ist nicht nur für autofahrer verschrien, alle anderen verkehrsteilnehmer sind auch was besseres, da kommt man nicht einfach von hinten und klingelt...:rolleyes:
 
Klingeln muss sein. Um das immer gleiche Ritual zu bobachten:

Links läuft nach rechts, und Rechts läuft nach links...
Und ich fahr kopfschüttelnd vorbei :lol:
 
Nochmal für alle:

ES SIND AUSTRALISCHE DOLLAR! KEINE US-DOLLAR!
26 AUD sind ca. 17€

Meine Fresse.

Dir scheint ja diese Klingel sehr am Herzen zu liegen, oder warum gleich so aggressiv ?!

Klingel hin, Klingel her.
Die besten Erfahrungen bei der Begegnung von Fußvolk habe auch ich gemacht, dass man durch kurzes Rufen seine Absicht, vorbeifahren zu wollen, ankündigt. Ein "Guten Tag... bitte Vorsicht" reicht da schon aus und die Leute reagieren völlig anders.
Die Verwendung einer Klingel hat für meine Erfahrung schon sehr viel Hektik und Stress bei Wanderern ausgelöst, eben deshalb, weil Sie die Klingel mit Mountainbiker assoziieren, welche sich schneller genähert haben als üblich.

Für also umgerechnet 17 Euro, was für eine Klingel schon derbe viel ist, kann ich getrost lange rufend auf dem Bike sitzen.
 
Dir scheint ja diese Klingel sehr am Herzen zu liegen, oder warum gleich so aggressiv ?!

Nö, weil ich das schon 2x erwähnt habe und die Leute noch immer mit US $ argumentieren. Das sind aber halt einfach mal 6,50€ Differenz pro Standardklingel. Wenn Dir 17€ auch zuviel sind ist mir das wumpe, aber es sind halt 17€ und nicht 23,50€.

Außerdem sind sich hier die meisten Leute einig, dass die Klingel prima am Stadtrad ist, man Wanderern eher freundlich zuruft. Aber dazu müsste ja irgendjmd. tatsächlich mal die Kommentare der anderen lesen, womit wir wieder bei den AUD wären.

Und warum Kickstarter? Einfach: Knog hätte die so oder so entwickelt, aber durch die niedrig angesetzt Kampagne mit 20.000 AUD kommt nochmal ne dicke Portion Kohle extra ohne Risiko für beide Seiten rein.
Dass das Ziel erreicht wird wusste Knog, trotzdem gibts genug Leute, die die gleich haben wollen und somit erstmal dick Geld vorschießen.
Die bei Knog wären blöd, wenn die sowas aus Eigenkapitel finanzieren würden.
 
Kickstarter bietet Künstlern, Musikern, Filmemachern, Designern und anderen kreativen Köpfen eine Plattform, um ihre Ideen in die Wirklichkeit umsetzen zu können. Bis heute wurden dank der Unterstützung der Kickstarter-Community bereits Zehntausende kreative Projekte aller Größenordnungen ins Leben gerufen.

Ich seh da nichts über Firmen die gern Werbung hätten und dafür noch bezahlt werden.
 
Joa trotzdem ist das mMn armselig wenn ein etabliertes Unternehmen einen auf Start up macht.
Wenn jemand eine tolle Idee hat wie zB der Vyro Erfinder und zur Umsetzung Kapital braucht ist das super. Wenn das Konzept dann als marketing Maschine herhalten muss ist das eine Perversion der zurgrunde liegenden Idee.

Wer damit kein Problem hat, was offensichtlich auf genug Personen zutrifft, okay. Ich finde es bescheuert und würde sowas nie Unterstützen.

news flash: Die Marktwirtschaft nutzt jeden erdenklichen Weg um Geld zu machen. Ethik, Gesetzte und andere soziale Konstrukte werden dafür gerne ausgehebelt.
 
Kickstarter bietet ...

Ich seh da nichts über Firmen die gern Werbung hätten und dafür noch bezahlt werden.

Ich denke jeder hier weiß, was Kickstarter ist. Aber glaubst Du ernsthaft, dass so eine Plattform ohne Zweckentfremdung auskommt?
Der Vertrieb bei Knog ist ja auch nicht dumm. Paar Hunderttausend AUD zinsfreies Fremdkapital, kriegen sonst nur Banken. Klar, dass die bei Knog da auche in feuchtes Höschen bekommen.
 
Frage mich eher was in den Leuten vorgeht das sie einer langjährig bestehenden Firma Geld vorschießen für ein Produkt wo noch nicht mal sicher ist das es auf den Markt kommt. Ohne KS hätte die Firma auch bei weitem nicht soviel Umsatz generiert.
17€ hin oder her, mich beunruhigt eher das es soviele Leute gibt die derart viel ausgeben. Es gibt da ja noch andere Versionen mit Titan etc. für weitaus mehr. Das Fahrrad auf dem Weg zum Statussymbol?
 
Zurück