Koblenz - Teil 1

Also ich muss sagen der Bikepark lohnt sich in Boppard gar nicht für jemand der ein DH bike hat, so nutzt man die Trails die viel abwechslung bieten, und rücksichtslos sind alle, denn es gab mal eine Offizielle Strecke von Buchholz, wo viele viel Mühe und Arbeit reingesteckt haben, und nach nicht so langer zeit würde die offiziele Strecke von heute auf morgen platt gemacht, ohne zu reden oder zu verhandeln, jeder sucht sich sein weg, die Stadt Boppard könnte alle Probleme auflösen wenn sie wieder eine offizielle Strecke erlauben würde, die abwechslungsreich ist und der Masse entspricht, d.h. Donwhill sowie Freeride.
 
Also ich muss sagen der Bikepark lohnt sich in Boppard gar nicht für jemand der ein DH bike hat, so nutzt man die Trails die viel abwechslung bieten, und rücksichtslos sind alle, denn es gab mal eine Offizielle Strecke von Buchholz, wo viele viel Mühe und Arbeit reingesteckt haben, und nach nicht so langer zeit würde die offiziele Strecke von heute auf morgen platt gemacht, ohne zu reden oder zu verhandeln, jeder sucht sich sein weg, die Stadt Boppard könnte alle Probleme auflösen wenn sie wieder eine offizielle Strecke erlauben würde, die abwechslungsreich ist und der Masse entspricht, d.h. Donwhill sowie Freeride.
:daumen::daumen::daumen:
 
Da stimme ich dir zu, damit wären vielleicht einige Probleme aus dem Weg geräumt, aber halten sich daran dann auch alle wenn es eine Strecke für DH und Freeride gibt.
Aber so lange es keine DH Strecke in der Umgebung gibt, ist noch keiner dazu berechtigt querfeldein im Wald rumzuheizen und auf Gedeih und Verderb jeden möglichen Weg bis auf letzte abzukürzen oder einfach neue wege in den Wald zu fahren....
Genau so selbstverständlich sollte es auch sein, dass man die Sesselbahn nicht sonntags bei Hochbetrieb runterklackert oder irgendwo mitten im Wald zwei Meter hohe Holzgestelle zu bauen, die nach drei Jahren in sich zusammenbrechen und dann der Dreck in der Gegend rumliegt...

mfg Joki
 
Die Stadt Boppard könnte es allerdings genauso handhaben, dass sie den Bikepark einfach schließen.
Dann würden weniger Leute den Ansporn haben dort hin zu kommen und somit auch weniger die "illegalen" Wege fahren.
Wäre mit Abstand die schlechteste lösung und wahrscheinlich auch nicht so effektiv, wie einen Downhill trail anzulegen, aber günstiger wäre es auf alle Fälle.

Nur ist die Frage, wer sich um den ganzen Akt mit dem neuen Trail dann kümmert?
Es müsste erst wieder ein Antrag gestellt -, dann ein Gebiet ausgesucht - und zu guter letzt dann auch noch der Trail gebaut werden.
Wer hat lust und Zeit das dann noch ohne Bezahlung zu machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde das alles machen, das ist nicht das Problem.
Und jeder weürde die Strecke fahren und keine Trails mehr wenn die Strecke richtig geil wird, dann will gar keiner mehr Trails fahren, und Ribb fahre ich auch gerne, aber man kann sie ja früh morgens oder abends fahren, wenn keine wanderer mehr darauf ssind
 
Also ich würde das alles machen, das ist nicht das Problem.

Und jeder weürde die Strecke fahren und keine Trails mehr wenn die Strecke richtig geil wird, dann will gar keiner mehr Trails fahren, und Ribb fahre ich auch gerne, aber man kann sie ja früh morgens oder abends fahren, wenn keine wanderer mehr darauf ssind

Rip:
ja kann man aber die Praxis zeigt, das gesunder Menschenverstand nicht bei jedem vorhanden ist.

neue DH Strecke:

Das wage ich zu bezweifeln, denn im Winter wird auch diese wie die jetzige Strecke gesperrt sein, um mögliche Schäden zu vermeiden und wird nach wie vor querfeldein geballert und die vorhandenen Wege zerschunden....
Außerdem wird selbst die beste Dh Strecke auf Dauer langweilig werden und Abwechslung suchen wir uns alle irgendwo und irgendwann mal.
 
Kann man sich nicht mal mit dem zufrieden geben was da ist ? Finde es gut das es in Boppard überhaupt eine Strecke gibt. Wie "kaot93" es schon geschrieben hat, man könnte die Strecke auch einfach schließen und schon würden locker 2/3 weniger Leute in Boppard fahren. Also nicht immer nur meckern sondern auch mal mit dem zufrieden geben was schon da ist. ( Zumindest auf Boppard bezogen)
 
Rip:
ja kann man aber die Praxis zeigt, das gesunder Menschenverstand nicht bei jedem vorhanden ist.

neue DH Strecke:

Das wage ich zu bezweifeln, denn im Winter wird auch diese wie die jetzige Strecke gesperrt sein, um mögliche Schäden zu vermeiden und wird nach wie vor querfeldein geballert und die vorhandenen Wege zerschunden....
Außerdem wird selbst die beste Dh Strecke auf Dauer langweilig werden und Abwechslung suchen wir uns alle irgendwo und irgendwann mal.

also die kann man im Winter offen lassen, das ist eine DH Strecke, wenn die zerbombt wir, umso besser

Kann man sich nicht mal mit dem zufrieden geben was da ist ? Finde es gut das es in Boppard überhaupt eine Strecke gibt. Wie "kaot93" es schon geschrieben hat, man könnte die Strecke auch einfach schließen und schon würden locker 2/3 weniger Leute in Boppard fahren. Also nicht immer nur meckern sondern auch mal mit dem zufrieden geben was schon da ist. ( Zumindest auf Boppard bezogen)

Wenn Bikepark zugemacht wird werden umsomehr Leute Trails fahren, und es kommen einige Leute nur wegen den Trails, sogar z.b. aus Trier nur für diese zu fahren
 
selbst wenn wir noch eine wahnsinns line haben, das ändert doch nix daran das wir trails drumherum fahren oder? das ist doch das tolle am radfahren... man trifft sich und entscheidet dann wo man hinfährt, jeder zeigt den anderen seine tollen strecken usw... die freiheit macht doch den ganzen spass aus!
 
Das Stimmt schon, aber es wird minimalisiert, die die von weiter weg kommen würden die Strecke fahren und die DH und Freerider wie ich eig auch
 
nur mal so am Rande.. aber loswerden will ich es schon.
Habt ihr eigentlich schon mal darüber nachgedacht, dass ihr euch einfach die falschen Räder für das Gebiet hier angeschafft habt...normal kauft man sein Material dem Einsatzzweck und dem Einsatzgebiet nach.
Wenn die Strecken rund um Boppard nunmal nicht für Dh bikes beschaffen sind dann sind sie einfach ein Fehlkauf...wo soll das denn enden....wollt ihr irgenwann einen künstlichen zwei tausender in Boppard fordern nur damit der Downhill länger wird....und das Material ausgelastet ist...das kanns doch nicht sein......
 
Ich kauf mir kein bike nach der Umgebung, sondern ich will Downhill fahren, aber immer nach Wildbad oder wo anders hin geht nicht, eine Trainingsstrecke in der gegend braucht man, im moment sind das die Trails weil es nichts besseres gibt
 
Ich kauf mir kein bike nach der Umgebung, sondern ich will Downhill fahren, aber immer nach Wildbad oder wo anders hin geht nicht, eine Trainingsstrecke in der gegend braucht man, im moment sind das die Trails weil es nichts besseres gibt

dann würd ich mal ganz frech sagen, dann haste halt pech gehabt und pass dich an die Gegenheiten an.
Die Trails sind keine Trainingsstrecke für Dhler sonder Wanderwege punkt aus und basta.,...man muss sich auch mal ein wenig anpassen können und mit dem was da ist zu frieden geben.

Es gibt zwei Möglichkeiten entweder eine neue DH Strecke oder die Blaserei Querfeldein und auf den Trails muss aufhören bzw. wird aufhören...weil einfach alles gesperrt wird....und es im schlimmsten Fall noch Anzeigen hagelt
 
Dazu haben wir ja unsere Strecken wo keine Wanderer herlaufen, und ob normaler Mountainbiker oder Donwhiller, entweder hält sich jeder ans Gesetz oder keiner.
 
Dazu haben wir ja unsere Strecken wo keine Wanderer herlaufen, und ob normaler Mountainbiker oder Donwhiller, entweder hält sich jeder ans Gesetz oder keiner.

Ja sicher das stimmt schon, aber es hat 20 Jahre funktioniert und auf einmal wird alles zerbombt.....ich sehs einfach nicht ein, wieso der otto normal biker darunter leiden soll, nur weil es einige andere permanent auf die Spitze treiben und den Ärger provozieren und dagegen wehre ich mich bis aufs letzte.
 
Jetzt ist die Jugend im Wald und säuft sich nicht die Birne kaputt, sonst heißt es Geht mal weg vom PC, trinkt nicht so viel, und wenn sie sich dann beschäftigt ist es auch Falsch. Wenn ich fahre, dann grüße ich freundlich, und bis jetzt wurde ich von keinm Wanderer, Reiter oder jemand anderm Angemotzt sondern immer freundlich zurück gegrüßt, oder in ein nettes gespräch verwickelt. Ich versuche Wanderer Reiter oder das Wild nicht zu stören, so wie ich nicht gestört werden will, und die ganzen "NEU ERBAUTEN TRAILS" sind alles alte Forstwege oder alte Wanderwege, es geht sogut wie keiner einfach querfeldein

Und der Otto Normal Biker leidet gar kein bischen, da er genausowenig Trails unter 2m befahren darf.
 
Wenn es nur bei rails bzw Lines an sich bliebe, ohne Holzbauten/Sprünge, dann wäre das Problem schon etwas kleiner. Die teilweise recht großen (und vor allem klapprigen) Holzrampen sind da bestimmt eher der Punkt, welcher der Stadt ein Dorn im Auge ist (vermute ich!)
 
Also der Dorn im Auge ist das nicht, das ist denen im Grunde scheiß egal, die wollen nur keine Jungen biker die nach Boppard kommen, sie wollen eine Kulturstadt bleiben, und durchs biken wird das gestört, die Holzbauen, wenn auch klapprig aussehen halten, und sind 100% natürlich abbaubar
 
Zurück