Koblenz-, Westerwald- und Eifeltouren - BrexbachGemsen Sayn - Teil 3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Helau ihr Jecke - auch wenns so aussieht als würden hier einige am Rad drehen haben wir genau das gestern gemacht - 12 Gemsen - 45 km + 900 hm - Rom Waldesch Genua - und ab in die Frikadellebud - wie sagte schon Verleihnix "frische Ware aus Lutetia - der Fang war gut letztes Jahr" - leckerlecker - so jetzt seid ihr wieder dran
 
Helau ihr Jecke - auch wenns so aussieht als würden hier einige am Rad drehen haben wir genau das gestern gemacht - 12 Gemsen - 45 km + 900 hm - Rom Waldesch Genua - und ab in die Frikadellebud - wie sagte schon Verleihnix "frische Ware aus Lutetia - der Fang war gut letztes Jahr" - leckerlecker - so jetzt seid ihr wieder dran

Ich war gestern auch im Brexbachtal habe leider euch nicht gefunden:D
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist doch jedem klar mittwochs um 17 uhr in sayn am schloss!!! wir sind sogar erst um 17.20 uhr abgefahren und durch die ganze brex!!
 
Die frikadellenbud war net der Renner, aber lustig war' s




Sent from my iPad using Tapatalk
 
Hallo Leute,
bei den BrexbachGemsen gibt es keinen Bestimmer und auch keine Obergemse,aber es gibt jemand der die Fahne hoch hält und das schon seit 2006.
Jeder kennt ihn als tosche oder T-Brex.
Ohne ihn gäbe es die BrexbachGemsen bestimmt nicht mehr.
Von mir gibt es dafür erst mal ein dickes DANKESCHÖN!!

Da ihn jede echte Gemse kennt hat irgend jemand ihn mal beiläufig die "Obergemse" genannt,weil er halt immer da war.Ob er es wollte oder nicht.
Tosche hat sich organisatorisch um einige Belange der Gemsen gekümmert,weil kein anderer es sonst machen wollte und von allen insgeheim verlangt wurde.
Dafür von mir ein dickes LOB!!
Hinterher alles kritisieren und böswilliges unterstellen ist ziemlich einfach.
Ich finde es allerdings mehr als unfair.

Die Personen (ich kenne sie namentlich alle)die solche Äußerungen getätigt haben,sollten sich persönlich entschuldigen oder belegen.(meine Meinung)

Ich brauche und will keine Rivalität WutzOnWheelz/BrexbachGemsen.
(obwohl ich bei der LichtleinTour nicht erwünscht? und von einigen WOW Mitglieder bei Facebook gebloggt werde:love:)

Eigentlich finde ich die Idee ein RaceTeam zu gründen gar nicht mal schlecht.Wer Leistungsorientiert den MTB Sport ausüben möchte und Rennen fahren möchte sollte auch in solch einem ambitioniertem Team/Verein fahren.

Wer allerdings nur den Spaß am biken mit gelegentlichen Pausen und mal ne Einkehr sucht der ist bei den BrexbachGemsen genauuu richtig.
Bisher war und ist jeder herzlich willkommen,weshalb die BrexbachGemsen mittlerwieile auch so zahlreich erscheinen.
Einzige Voraussetzung ist ein Bike.
Es wurde und wird immer auf den langsamsten der Truppe gewartet.
Es gab und gibt immer wieder mal einen Abstecher in den Biergarten o.ä.

Ich mache es auch: Will ich nur Spaß beim radeln - dann bin ich Samstags um AYN in SAYN und das auch schon seit der 1. GemsenStunde:daumen:
Will ich trainieren - dann fahre ich im Rennteam. Und das alles freiwillig.

Jeder sollte mal eine Nacht drüber schlafen und seine begangenen Fehler berichtigen damit dieser Kinderkram aufhört.

Ich bin und bleibe auf jeden Fall eine BrexbachGemse ohne wenn und aber.
Und am 11.8.2012 bin ich um Ayn in Sayn bei der 3-Burgen-Tour-Etappe zum Hachenburger Cup:daumen::daumen:

PS:wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten.
 
Hallo Leute,
bei den BrexbachGemsen gibt es keinen Bestimmer und auch keine Obergemse,aber es gibt jemand der die Fahne hoch hält und das schon seit 2006.
Jeder kennt ihn als tosche oder T-Brex.
Ohne ihn gäbe es die BrexbachGemsen bestimmt nicht mehr.
Von mir gibt es dafür erst mal ein dickes DANKESCHÖN!!

Da ihn jede echte Gemse kennt hat irgend jemand ihn mal beiläufig die "Obergemse" genannt,weil er halt immer da war.Ob er es wollte oder nicht.
Tosche hat sich organisatorisch um einige Belange der Gemsen gekümmert,weil kein anderer es sonst machen wollte und von allen insgeheim verlangt wurde.
Dafür von mir ein dickes LOB!!
Hinterher alles kritisieren und böswilliges unterstellen ist ziemlich einfach.
Ich finde es allerdings mehr als unfair.

Die Personen (ich kenne sie namentlich alle)die solche Äußerungen getätigt haben,sollten sich persönlich entschuldigen oder belegen.(meine Meinung)

Ich brauche und will keine Rivalität WutzOnWheelz/BrexbachGemsen.
(obwohl ich bei der LichtleinTour nicht erwünscht? und von einigen WOW Mitglieder bei Facebook gebloggt werde:love:)

Eigentlich finde ich die Idee ein RaceTeam zu gründen gar nicht mal schlecht.Wer Leistungsorientiert den MTB Sport ausüben möchte und Rennen fahren möchte sollte auch in solch einem ambitioniertem Team/Verein fahren.

Wer allerdings nur den Spaß am biken mit gelegentlichen Pausen und mal ne Einkehr sucht der ist bei den BrexbachGemsen genauuu richtig.
Bisher war und ist jeder herzlich willkommen,weshalb die BrexbachGemsen mittlerwieile auch so zahlreich erscheinen.
Einzige Voraussetzung ist ein Bike.
Es wurde und wird immer auf den langsamsten der Truppe gewartet.
Es gab und gibt immer wieder mal einen Abstecher in den Biergarten o.ä.

Ich mache es auch: Will ich nur Spaß beim radeln - dann bin ich Samstags um AYN in SAYN und das auch schon seit der 1. GemsenStunde:daumen:
Will ich trainieren - dann fahre ich im Rennteam. Und das alles freiwillig.

Jeder sollte mal eine Nacht drüber schlafen und seine begangenen Fehler berichtigen damit dieser Kinderkram aufhört.

Ich bin und bleibe auf jeden Fall eine BrexbachGemse ohne wenn und aber.
Und am 11.8.2012 bin ich um Ayn in Sayn bei der 3-Burgen-Tour-Etappe zum Hachenburger Cup:daumen::daumen:

PS:wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten.

Habe Dir per Email zu Deinem ehrlichen und richtigem Posting was geschrieben !:daumen: Thank u !
 
Hab noch ein Termin für den 11.08.2012:::
BMC veranstaltet ein Fahrtechniktraining bei Custom-Cycling.
Angeboten werden ein Einsteiger-und Fortgeschrittenen-Kurs.
Samstags von 9.00-16.00 Uhr inclusive Verpflegung und Mittagessen.
Kostenpunkt:80 Euros.
Treffpunkt ist der Bikeladen Custum-Cycling in Ransbach -Baumbach.
Motto: Damit aus den Brexbachbremsern echte Gemsen werden:lol:
Bitte das Motto nicht Ernst nehmen, Scherz!!!!!
 
stell dir vor es ist ayn in Sayn und 11 Gemsen stehn am Schloß - lustige Tour mit Trailhunter Uwe - besonders lustig wenn SuperAndy der alte Fuchs versucht einen Platten mit perforiertem Ersatz zu reparieren - am Schuß waren es dann doch noch 54 km + 1150 hm - Winner des Erdinger Cups ist allerdings Thomas - Danke für den Einstand

attachment.php
 

Anhänge

  • 2012.08.04.jpg
    2012.08.04.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 106
Zuletzt bearbeitet:
Genau,ich hab da mal was vorbereitet......
Man wird es nicht glauben wollen,es funktioniert tatsächlich.
Da habt ihr wieder mal was gelernt.
Und näxte Woche in der Hobbythek...:D

Fritzie,du alte Petze!!!!!!:aufreg::aetsch:
 
:daumen:ja Männers, das war wieder schön mit Euch...ich fahre nicht mehr in Urlaub....dann brauch ich nicht auf Euch zu verzichten...:D

11 Gemsen über 50 km und über 1000 hm ....mit Novize Thomas :daumen::daumen::daumen:(jederzeit wieder willkommen !!!)

Danke an Uwe für die schöne Trailtour...

Hat richtig Spaß gemacht, und so ganz unsportlich wars auch nicht.....;)
 
Splitergruppe Burli: 68km mit 1215hm! Danke fürs mitnehmen auch wenn wir früh weg sind! Wäre für uns aber sonst einfach zu hektisch geworden! Jetzt auf nach Dünsberg und mit dicken Beinen in den Start... fertig ist das Transschwarzwald Bootcamp :-)
 
Bootcamp Transschwarzwald closed :lol:

3 Tage, 215 MTB km mit 4.700hm die letzten davon heutew im Dünsberg Bike Marathon... wir haben fertig :eek:

Ein paar Worte zu Dünsberg: Richtig geile Strecke, sehr, sehr viel Singeltrailanteil! Einige giftige Anstiege, einer richtig schwer, gerade so noch fahrbar. Dazu eine breite megasteile Rutsche runter. Die kann wer will im Chickentrail umfahren. Burli hat unfallfrei die Rutsche genommen, yes. :daumen:

Wo Markus und ich raus kamen? Keine Ahnung, wir sind einfach unser Tempo durchgerollt, hatten Spaß und waren für Tag drei sehr zufrieden. :daumen:

Burli

P.S.: Danke für's Guiding Uwe, mich bringt das weiter. Gerne mal wieder! :daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück