Königswinter: mehr als Waldautobahn?

Registriert
8. August 2013
Reaktionspunkte
1.249
Ort
Mülheim an der Ruhr
Ich bin inzwischen häufiger am Wochenende in Königswinter. Die Planung von Touren vor Ort mit den üblichen Tools ist irgendwie etwas ernüchternd, was Wege angeht, die über Waldautobahn hinausgehen.

Ich habe schon mitbekommen, dass die Situation im Siebengebirge nicht einfach ist, aber ist es wirklich so schlimm?

Oder schaue ich nur falsch. Tipps auch gerne als PM… Und für Kontakte für ne Runde wäre ich auch dankbar. Ich fahre entweder DC/leichtes Trailbike oder Enduro, wobei ich nicht der Hardcore steil und rumpelig Typ bin.
 
Offiziell leider nur noch breite Wege erlaubt.

Gibt halt so tolle Ranger, die dich mit Busse daran erinnern…

Wenn du dich gen Süden ab Bad Honnef orientierst, wird es besser ;)

Wenn es länger hell ist, kann man da gerne mal zusammen unter der Woche fahren.
Grüße
 
Offiziell leider nur noch breite Wege erlaubt.

Gibt halt so tolle Ranger, die dich mit Busse daran erinnern…

Wenn du dich gen Süden ab Bad Honnef orientierst, wird es besser ;)

Wenn es länger hell ist, kann man da gerne mal zusammen unter der Woche fahren.
Grüße
Der Vorsitzende des VVS hat mal wieder "echte" Ranger beim Kreis erbeten (GA-Artikel hinter Bezahl-Sperre). Die vier Ordnungsämtler reichen ihm nicht. Ihm geht es aber nicht nur ums MTB-Fahren im "Gelände", sondern auch um illegalen Müll, Hunde ohne Leine, ...

Angeblich gibt es im Landkreis Bergisch-Gladbach bereits Ranger, die vom Forst und Kreis gemeinsam bestellt und bezahlt werden.
 
Zurück