Könnt Ihr Euch noch an die Zeiten erinnern,als..

Ja, ich denke die haben Grafton geheissen - hab diese Info im Hirn gelöscht - wahrscheinlich weil die Dinge teuer waren und extrem unbequem.

Was tat man nicht alles für Tomac......

Die Prototypen hiessen doch Shimano :rolleyes:

tomac30.jpg
 
...als die 10th anniversery von Magura rauskamen mit STAHLFLEX !!! Leitungen und Eloxierten Teilen (selbstverständlich stengstens limitiert)
...als ein Kettenspanner und ein Rockring als unabdingbare Teile galten.
...als man Caramba anstatt WD 40 verwendete.
...als man Hörnchen noch nicht Barends nannte
...als Votec und ZZYZX für unfassbare Federwege standen.
...als Pastres die wohl schönste VR Nabe der Welt baute.
...als man die Bigfoot noch in der mehrfarbigen Variante bekam.
...als man im Wald noch nicht von Nordicwalkern oder public wankern :lol: behindert wurde.
...als man Schaltaugen noch nicht wechseln konnte.:mad:
...als farbig Eloxieren als DIE Oberflächenveredelung für Alu galt.
...als man im Bikeworkshop noch eine Doppelscheibenbremse für Vorne von Hope bewundern konnte. Aber wo ist sie hin ?:confused:
...als es noch massig Maguragriff Fremdhersteller gab (Altec, TWP, Firehand...)
...als Risse den 700 Mark teuren Terminator Dämpfer mit einer Digitalkamera fotografierte.
 
... ich noch keine Krampfadern hatte, die so groß wie Blindschleichen sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
....ja ja, die Bidler DV8 Firehand hat ich auch, und ich Depp hab sie verkauft.
Aber das war noch zu Zeiten, als man den Kumpel beeindrucken wollte, in der Kiesgrube auf 4m Höhe an der Kante der Grube das Vorderrad angezogen hat, selbiges nach einem Meter strecke halb im Kies verschwand, man darauf hin die restliche Strecke ohne Helm nach unten gestürzt und man sich voll in die Drecklache gelegt hat und das Rad einem dann noch von oben den Rest gab *FG*
Wahr nict mallll schliem, der Schaadem haltet sich in Gerenzen *G*
 
...als die 10th anniversery von Magura rauskamen mit STAHLFLEX !!! Leitungen und Eloxierten Teilen (selbstverständlich stengstens limitiert)
...als ein Kettenspanner und ein Rockring als unabdingbare Teile galten.
...als man Caramba anstatt WD 40 verwendete.
...als man Hörnchen noch nicht Barends nannte
...als Votec und ZZYZX für unfassbare Federwege standen.
...als Pastres die wohl schönste VR Nabe der Welt baute.
...als man die Bigfoot noch in der mehrfarbigen Variante bekam.
...
...als man Schaltaugen noch nicht wechseln konnte.:mad:
...als farbig Eloxieren als DIE Oberflächenveredelung für Alu galt.
...als man im Bikeworkshop noch eine Doppelscheibenbremse für Vorne von Hope bewundern konnte. Aber wo ist sie hin ?:confused:
...als es noch massig Maguragriff Fremdhersteller gab (Altec, TWP, Firehand...)
...als Risse den 700 Mark teuren Terminator Dämpfer mit einer Digitalkamera fotografierte.

... zum glück nicht, das wär ja grauenvoll :eek: mir sind schöne erinnerungen lieber :D

ciao
flo
 
naja, für mich darf´s schon smoke/dart sein. und zwar in magnum bitte :) bin sogar zur zeit wieder am überlegen, die dinger zu montieren. ich war nie wieder mit reifen so zufrieden wie mit denen. schade nur, dass die nicht mehr in skinwall produziert werden.
 
... als noch John Parker, Chris Herting und Frank Wabelton bei Yeti das sagen hatten
... als John Tomac und Juliana Furtado für Yeti Weltcuprennen fuhren
... als es die ersten ARC's mit dem Easton Program Rohrsatz gab
... als Penske für Yeti Federgabeln baute
... als Yeti den ersten Thermoplastikrahmen mit Hilfe von Kaiser Aerospace baute
... als Grafton eine Scheibenbremse mit Carbonbremsscheibe vorstellte und Ringle eine passende Nabe baute
... als Specialized das S-Works Ultimate baute und Carbonfedergabeln
... als Doug Bradbury noch Manitou Rahmen und Gabeln baute
... als man meinte Federgabeln mit 4cm Federweg wären was für DH-Rennen in Kaprun
... als Rocky Mountain noch die Handbuilts wie das Thunderbolt, Wedge und Tantalus baute
... als es noch Rocky Mountain Titanrahmen gab
... als Fat Chance noch Rahmen baute, wie das Titan, das Shock a Billy oder das Yo Eddy
... als Kestrel das CSX-EMS vorstellte
... als noch Charly Cunningham den Racer baute
... als Mountain Goat noch das Deluxe und den Whiskeytown Racer mit den tollen Lackierungen baute und später den Whiskeytown Racer FS
... als Interloc Racing Design noch FS Rahmen baute plus einer Federgabel
... als Extreme Performance Products noch den Punisher oder das Ultralite baute oder die Titankurbeln
... als es noch Bullseye Naben und Kurbeln gab
... als die Graften Speedcontrollers, zwar toll aussahen und eine gute Bremswirkung hatten, aber scheußlich zum einstellen waren
... als es den extremen Monolith Rahmen mit Rebound Federgabel um 15K DM gab
... als Clark Kent noch vollgefederte Titanrahmen mit gefräßtem Aluhinterbau baute
... als Merlin DER Hersteller von Titanrahmen war
... als Ibis das Carbon-Titan Hardtail vorstellte oder das Bow Titan oder den 10K USD Titantandemrahmen mit dem Uptube
... als Crosscountry Weltcupstars noch die Downhillrennen beherrschten
... als WTB noch die Rollercames baute und Grease Guard als was ganz tolles galt
... als Männer noch pinke Radhosen trugen
... als man noch mit Turnschuhen MTB Rennen bestritt und SPD nur für eine Partei stand
... als das Wort Barracuda nicht nur für einen Raubfisch stand, sondern auch für einen Radhersteller herhalten musste
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
- als es für Federgabeln noch starre "Beine" zum schnellen Umbau auf Starrgabel gab ?

Hatte ich für meine Mag21, ich glaub die waren von Bontrager. Bei der ersten Abfahrt hat mich das kalte Grausen gepackt, weil die Dinger unglaublich flatterten.
 
Es beim ersten Bikefestival in Willingen noch Meterhohe Türme mit IRC Mythos XC 2,1 K für 20Mark das Stück gab. (Und ich hab nur 2 Paar mitgenommen)

Überhaupt gab es da noch jede Menge Rammschkisten mit Zeug was jetzt voll Klassik wäre zu voll den Kampfpreisen.


Cu danni
 
...als Bikeparts mit "coolnessfaktor" auf dem Markt waren, die von leuten ohne geringste Ingenieurskenntnisse in den USA gefräst wurden...
...Z.B. meine teuren AC Kurbeln im Wiegetritt nach einer Woche voller Besitzerstolz durchgebrochen sind...die Ersatzkurbeln von Missing Link das gleiche Schicksal ereilte und mich die Wiedermontierten Deore LX 5 Jahre treu begleitet haben...

...und nicht ohne Grund, all diese Firmen *gottseidank* vom Markt verschwunden sind.
 
- es von Sachs eine Kombination von 3-fach Nabenschaltung und 7-fach Kassette gab?

... da braucht man sich nicht dran zu erinnern, die gibts immer noch, jetzt sogar als 8- u. 9f. variante. hört auch den schönen namen dualdrive II und hat an montenbaiks eher nix zu suchen ... meiner bescheidenen meinung nach ...

aberwasweissichdenn
flo
 
... da braucht man sich nicht dran zu erinnern, die gibts immer noch, jetzt sogar als 8- u. 9f. variante. hört auch den schönen namen dualdrive II und hat an montenbaiks eher nix zu suchen ... meiner bescheidenen meinung nach ...

aberwasweissichdenn
flo

Wurde aber mal als Idealschaltung für das Downhillbike (soweit es das damals schon gab) vorgestellt- damals in den 90ern.
 
Zurück