badbushido
Stolzer BOTM Looser
Ja, ich denke die haben Grafton geheissen - hab diese Info im Hirn gelöscht - wahrscheinlich weil die Dinge teuer waren und extrem unbequem.
Was tat man nicht alles für Tomac......
Die Prototypen hiessen doch Shimano

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, ich denke die haben Grafton geheissen - hab diese Info im Hirn gelöscht - wahrscheinlich weil die Dinge teuer waren und extrem unbequem.
Was tat man nicht alles für Tomac......

behindert wurde.

...als man Schaltaugen noch nicht wechseln konnte.![]()


...als die 10th anniversery von Magura rauskamen mit STAHLFLEX !!! Leitungen und Eloxierten Teilen (selbstverständlich stengstens limitiert)
...als ein Kettenspanner und ein Rockring als unabdingbare Teile galten.
...als man Caramba anstatt WD 40 verwendete.
...als man Hörnchen noch nicht Barends nannte
...als Votec und ZZYZX für unfassbare Federwege standen.
...als Pastres die wohl schönste VR Nabe der Welt baute.
...als man die Bigfoot noch in der mehrfarbigen Variante bekam.
...
...als man Schaltaugen noch nicht wechseln konnte.
...als farbig Eloxieren als DIE Oberflächenveredelung für Alu galt.
...als man im Bikeworkshop noch eine Doppelscheibenbremse für Vorne von Hope bewundern konnte. Aber wo ist sie hin ?
...als es noch massig Maguragriff Fremdhersteller gab (Altec, TWP, Firehand...)
...als Risse den 700 Mark teuren Terminator Dämpfer mit einer Digitalkamera fotografierte.
mir sind schöne erinnerungen lieber 
das waren formula bremsen, montiert an inferno magnesium rädern....als man im Bikeworkshop noch eine Doppelscheibenbremse für Vorne von Hope bewundern konnte. Aber wo ist sie hin ?![]()
... als man(n) sich bei Touren noch mit einem gepflegten "Nun Fahrma John!" gegenseitig anfeuerte![]()

Es beim ersten Bikefestival in Willingen noch Meterhohe Türme mit IRC Mythos XC 2,1 K für 20Mark das Stück gab.


- es von Sachs eine Kombination von 3-fach Nabenschaltung und 7-fach Kassette gab?
... da braucht man sich nicht dran zu erinnern, die gibts immer noch, jetzt sogar als 8- u. 9f. variante. hört auch den schönen namen dualdrive II und hat an montenbaiks eher nix zu suchen ... meiner bescheidenen meinung nach ...
aberwasweissichdenn
flo