Koffein zur Regeneration ?

tvaellen

die wandelnde Löschroutine
Registriert
9. Juli 2002
Reaktionspunkte
261
Ort
Erfurt
http://www.fitforfun.de/ernaehrung/...ffee-macht-muede-muskeln-munter_aid_5967.html

Kaffee macht müde Muskeln munter

Fünf bis sechs Tassen Kaffee nach dem Training und die Muskeln erholen sich deutlich schneller von Belastung, zeigt eine australische Studie.
Schlapp, ausgepowert, kraftlos – nach einem anstrengenden Training sind sämtliche Zuckerspeicher in den Muskeln leer. Wer nach dem sportlichen Einsatz neben Kohlenhydraten auch Koffein konsumiert, fühlt sich am nächsten Tag offenbar deutlich fitter. Das haben australische Forscher nun in einem Experiment nachgewiesen.

Die Wissenschaftler um John Hawley vom Royal Melbourne Institute of Technology in Bundoora untersuchten den Einfluss von Koffein auf die muskuläre Energiequelle, das sogenannte Glykogen. Dieser Vielfachzucker ist entscheidend für das Funktionieren der Muskeln und wird im Körper ständig neu gebildet.

Radeln bis zur Erschöpfung

Für ihre Studie ließen Hawley und sein Team sieben gut trainierte Radsportler auf einem Trainingsrad bis zur Erschöpfung fahren. Anschließend bekamen die ausgebrannten Sportler eine Mahlzeit mit wenig Kohlenhydraten. Da der Körper für die Neubildung von Glykogen aber Kohlenhydrate benötigt, waren die Energiespeicher der Probanden vor dem eigentlichen Versuch geleert.

Am nächsten Tag mussten die Teilnehmer erneut bis zur Erschöpfung trainieren. Nach dem Training bekamen sie ein Getränk mit Kohlenhydraten. Bei einigen Sportlern war dieses Getränk zusätzlich mit Koffein versetzt. Die Menge entsprach der von rund fünf bis sechs Tassen starken Kaffees.

Kraftquelle Koffein

Die Ergebnisse der Forscher waren eindeutig: Die Neubildung von Glykogen in den Muskeln verlief unter dem Einfluss von Koffein um rund 66 Prozent schneller. Eine Stunde nach dem Training fanden Hawley und seine Kollegen keine nennenswerten Unterschiede im Glykogenspiegel der Sportler. Vier Stunden nach dem Training aber wiesen die Probanden, die zusätzlich Koffein erhalten hatten, deutlich mehr Glykogen im Blut auf. Auch der Blutzucker und der Insulinspiegel waren bei dieser Gruppe deutlich höher.

Die Forscher gehen davon aus, dass Koffein die Aktivität von wichtigen Signalenzymen anregt. Dem ein oder anderen Teilnehmer bereitete die anregende Wirkung des Koffeins allerdings Probleme. So klagten einige Sportler während des Experiments über Schlafstörungen. Die australischen Wissenschaftler wollen daher in weiteren Versuchen erforschen, ob Koffein bereits in geringerer Dosierung seine regenerative Wirkung entfaltet.

Quelle: ddp

Als alter Coffein Junkie wußte ich ja schon immer, dass das Zeug nur gesund sein kann. Ich trinke auch gerne nach einer Tour / Einheit mal einen Kaffee oder Espresso.
Aber als Muskelaufbaumittel war es mir bislang nicht bekannt, schon gar nicht in dieser Dosierung.

Wie sind eure Erfahrungen ?
 
sauber! :daumen:

ja nun, mal n Espresso danach hat mir auch schon Leben gerettet... aber 5-6 Tassen? Da schüttelt's ja auch einen geübten Trinker gut nachm Sport auf nüchternen Magen.
Ich werd's morgen/übermorgen mal ausprobieren und berichten :)
Gruß
 
Meist haben Leute, die zuviel Kaffee oder erst recht Cola saufen, massive Charakterfehler!
 
Du meinst also, beim "Gehirnmuskel" funktioniert das nicht oder wie darf ich das Posting verstehen ? :confused:
 
Den Gehirmuskel gibt es nicht, aber ich glaube, Du hast es schon richtig verstanden.
Noch schlimmer sind nur Teetrinker, vor allem die Oberdummschwätzer unter ihnen, die erzählen, der Wirkstoff im Tee wäre Teein, und strikt leugnen, dass das auch nichts anderes als Koffein ist. Bei Teetrinkern ist man schon schnell im Bereich der "Falschen Freunde".
 
Klingt interessant. Mit dem schlafen nach massenhaft Kaffeesaufen hatt ich aber noch nie wirklich Probleme.

Aber 5-6 Tassen Kaffee entwässern natürlich erstmal ordentlich. Da hat man dann gleich das nächste Loch, was man nachfüllen kann.

Und zum Thema Kaffee / Cola saufen und Charakterfehler: Es gibt auch irgendwo ne Studie, die besagt, das Kaffeetrinker und Nassrasierer die besseren Liebhaber sind :D
 
habt ihr Euch schon mal Koffeintabletten geholt? Sind krass die Dinger, solltet Ihr mal testen (gibts in jeder Apotheke für ca.5-7 €) : Man bleibt wirklich wach, allerdings ist zwar der Körper richtig wach - wenn man sich aber z.B. auf Schreibkram oder sowas konzentrieren muss sind die schlecht. Dafür ist man zu hippelig. Aber die Muskeln regt Koffein anscheinend tatsächlich an (weniger Regeneration, als das man kurz nach dem mans genommen hat merklich körperlich aktiver wird) - hab mal nach Einnahme einer Koffeintablette gejoggt. Und bin quasi allen Kumpels auf und davon obwohl sonst eher Gleichstand herrscht. Allerdings hege ich den Verdacht, dass bei regelmäßiger Einnahme von dem Zeugs der Herzinfarkt bald "guten Tag" sagt :lol::lol::lol:
 
Soooo wild kann es mit der Kaffeewirkung nicht mehr sein, wenn Koffein von der WADA ausgelistet wurde.
Die Wirkung ist auch bei jeder Person starkt unterschiedlich. Ich wäre bei der oben beschriebenen Dosis für Stunden Schlaflos in Seattle.
Denoch trinke ich nach Marathon ähnlichen Distanzen hinterher gerne eine Cola (sonst nie) und meine eine erfrischende Wirkung zu spüren, was aber auch am starken Zuckergehalt liegen kann, der dem von Apfelsaft in nichts nachsteht. Aber die Cola hat man sich "verdient", und alleine das rechtfertigt den Einsatz.
 
Der Grund, warum ich im Urlaub eher bis ausschließlich zum Ferienhaus/Ferienwohnung tendiere, ist vor allem der, dass der Frühstückskaffee im Hotel üblicherweise grottenschlecht ist, und erst kredenzt wird, nachdem man sich einigermaßen gesellschaftsfähig gekleidet und zurechtgemacht hat, um im Frühstücksraum nicht wieder weggeschickt zu werden.

(und natürlich kann man Fahrräder nicht immer so gut im Hotelzimmer unterbringen)
 
Bei Teetrinkern ist man schon schnell im Bereich der "Falschen Freunde".

Mir sind Leute verdächtig, die kein Bier trinken - so, als wollten sie nachher noch kleine Kinder überfallen oder noch schlimmeres.

nur wer Kaffee trinkt, leg morgens ein richtiges EI....

Ich brauche morgens unbedingt einen Kaffee, um richtig absitzen zu können.

Es gibt auch irgendwo ne Studie, die besagt, das Kaffeetrinker und Nassrasierer die besseren Liebhaber sind

Meist haben Leute, die zuviel Kaffee oder erst recht Cola saufen, massive Charakterfehler!

zu geil hier!:p
 
...Frühstückskaffee im Hotel üblicherweise grottenschlecht ist, und erst kredenzt wird, nachdem man sich einigermaßen gesellschaftsfähig gekleidet und zurechtgemacht hat, um im Frühstücksraum nicht wieder weggeschickt zu werden.
Stimmt leider. Deswegen trinke ich im Hotel keinen, sondern als erstes einen nach dem Frühstück irgendwo im Straßenverkauf. Aus dem Frühstücksraum verwiesen wurde ich noch nie, auch nicht als Teil einer Männergruppe im Trainingslager bzw. bei der Alpenüberquerung.
 
also wenn ich morgens früh trainiere oder ein renntag habe immer nen kaffee.am renntag bin ich dann vollfit:daumen:trinke jeden morgen einen,aber nur einen.nach dem training erst mal eiweißshake,dann kohlenhydrate und meist cola(0.75l).bis jetzt nicht geschadet.rest wasser oder abfelsaftschorle.

die studie ist recht interesant!!!
 
Zurück