Kohlenhydrate sind doof!

tja,
ich wollte es am anfang auch nicht war haben. es aber so.
nach der frühschicht zb. fühlte ich mich ausgebrannt und müde , so richtig erschöpft, aber mehr brennender art,
und jetzt? isse viel besser
wenn ich samstags mittag nudel und so zeug esse werde so richtig müde,
unter der woche lass ich die kohlehydrate weg,
und besser isses

ehrlich gesagt, wollte ich es auch nicht wahr haben, weil man ist ja das leben lang so gesteuet worden dass man glaubte fett ist ungesund und macht fett.
irgend wie hat der dr aktins doch recht.

hm stellt sich nur die frage (weil ja alle behaupten fett macht krank)
jetzt fett essen, natürlich ausgewogen, und sich topfit fühle und nicht lange leben
oder
fettarm mit kohlehydrate , natürlich und ausgweogen, immer schlapp müde, aber dafür ein langes leben im alter mit sehr wenig rente.
 
geopard schrieb:
tja,
ich wollte es am anfang auch nicht war haben. es aber so.
nach der frühschicht zb. fühlte ich mich ausgebrannt und müde , so richtig erschöpft, aber mehr brennender art,
und jetzt? isse viel besser
wenn ich samstags mittag nudel und so zeug esse werde so richtig müde,
unter der woche lass ich die kohlehydrate weg,
und besser isses

ehrlich gesagt, wollte ich es auch nicht wahr haben, weil man ist ja das leben lang so gesteuet worden dass man glaubte fett ist ungesund und macht fett.
irgend wie hat der dr aktins doch recht.

hm stellt sich nur die frage (weil ja alle behaupten fett macht krank)
jetzt fett essen, natürlich ausgewogen, und sich topfit fühle und nicht lange leben
oder
fettarm mit kohlehydrate , natürlich und ausgweogen, immer schlapp müde, aber dafür ein langes leben im alter mit sehr wenig rente.
...das ist nun wirklich schwere Kost.
 
was schwere kost?
also mir liegt eiweiss und fett besser im magen als kohlehydrate.
bei biketouren hatte ich früher auch mal mit den anderen was reingehauen( banane und so zeug)
und jedesmal hatte ich leistungsverluste
seit dem wird nurnoch beim biken viel gedrunken
mag sein das fett oder eiweiss langsamer verdaut wird,
dafür gibt es kein insulinreaktion, oder nur ganz geringe.
ich ernähre mich auf einer trennkostbasis:
fett mit eiweiss > keine beschwerden
eiweiss mit kohlehydrate > mittlere beschwerden
fett eiweiss und kohlehydrate > absulute beschwerden < mach ich fast nicht mehr
 
hi

hab mir den ganzen alten thread durchgelesen, den geopard da ausgebuddelt hat.

2 dinge muss ich jetzt unbedingt loswerden

1. 10 Stunden training pro woche können bei entsprechenden intensitäten schon ganz schön nah am (hobby-) leistungssport sein. :o

2 wie tief muss man sinken, wie wenig selbstachtung muss einem geblieben sein, wenn man regelmässig mit der schieblehre in die eigenen plautze zwickt :ka:
(nicht, dass ich mich net auch manchmal auf die waage stell, und in den spiegel schau ich auch ab und zu, aber sowas...)

es grüßt :cooking: (hatte gerad ne leckere NUDELpfanne :D )
 
würfelglück schrieb:
...das ist nun wirklich schwere Kost.
Das war eher metaphorisch gemeint. Die "Theorie" der Trennkost ist für mich äußerst schwere Kost. Nicht, daß es da viel zu kapieren gäbe, die Wirkung von Insulin, Glucagon, Somatotropin und weiteren Verdächtigen ist mir schon bekannt. Nur die Schlußfolgerungen Mr. Atkins und seiner Anhänger sind aus wissenschaftlicher Sicht schwer verdaulich. Aber wenns Spaß macht - gerne. Der Mensch überlebt auch Atkins-Diäten in der Regel problemlos.
Nur bitte nicht als Tatsache darstellen und mit angeblichen Daten belegen.
Sich gut zu fühlen ist eben ein Gefühl. Da hilft dann fast Alles was man gut findet.


Gruß von Würfelglück
 
würfelglück schrieb:
Sich gut zu fühlen ist eben ein Gefühl. Da hilft dann fast Alles was man gut findet.
LOL :D

Der war gut! Ich weiß, das geopard sich gut fühlt, weil ich selber ab und an so eine Art 'Diät' mache aber besser als richtige Ernährung ist das ganz sicher nicht.

So eine richtige dreitägige Ketose bewirkt da schon ab und an Ernüchterung. Ich finde diese Art von "Proteinpur+Öl+Ballaststoffe+Vitamine"-Ernährung ab und an auch sehr praktisch. Man spart Geld, hat wirklich keinen Hunger, fühlt sich auch noch gut und hat nix zu essen (somit auch keine Arbeit beim Kochen). :cool: Aber mit guter und gesunder Lebensweise hat das nix zu tun.

Viele Grüße,

Mischiman
 
shemesh schrieb:
und Happi fürs Gehirnchen, das auf KH angewiesen ist.
Du schreibst es ja eh schon indirekt, ganz offensichtlich herrscht ein krasser Mangel an KH bei so manchem, weil sonst würde so mancher Post/Thread hier im Board nicht zustande kommen.:lol::lol:
 
wirklich interessant das thema, da geht das gesprächstoff wirklich nicht aus.
auf der arbeit, sehn mich meine kollegen beim frühstück, lol
beim frühstück, mittagessen oder abends, wo ist dein brot?
komisch, ich hab 10kg fett abgenommen , grins tja,
die letzten jahre bin ich auch dem kohlehydratenwahn hinter her
und es hat nicht geklappt, obwohl ich nicht willenlos bin.
iss halt so, aber irgend wie wolln meine kollegen es nicht wahr haben,
ist eigentlich auch mir egal.
es ist ja nicht so dass ich keine kohlehydrate mehr esse,
salat, gemüse, nüsse und manches obst gibts schon unter der woche ,
und dei anderen dinge halt nur am wochende

seit dem, hat sich mein schlafverhalten auch drastisch verbssert.
früher wachte ich nachts immer auf , weil ich wahnsinniger hunger hatte
(ja ja , ich weiss, haut da drauf)
jetzt schlafe eher durch, falls ich auf wache drinke ich ein glas wasser und gut ist

hey , ich niemand bekehren oder so,
wollte nur mal sehn ob es hier auch paar leidensgenossen gibt.
 
tja das ist letzter zeit nicht mehr soviel wie früher.
zur zeit komm ich auf 160km die woche.
wobei ca. 120km nur der weg zur arbeit ist,
wenn mann halt ne junge familie hat, mit 2 kindern ist es nicht mehr so dolle
mit samstag und sontags touren von 2-7h.
ich freu mich schon drauf wann mein grosser (4 1/2) so richtig loskegen kann.
so kleine touren auf dem radweg schafft er schon von 16km.

mfg
 
ICh hab jezze nicht so die laune, mich durch den thread zu kämpfen... Nur mal so als einwurf:

Ich esse seit etwa 3 MOnaten nur noch Ketogen --> KEINE kh...
den grund und was das alles so bringt, kann ich euch mal bei gelegenheit erzählen :)
 
Sven1987 schrieb:
ICh hab jezze nicht so die laune, mich durch den thread zu kämpfen... Nur mal so als einwurf:

Ich esse seit etwa 3 MOnaten nur noch Ketogen --> KEINE kh...
den grund und was das alles so bringt, kann ich euch mal bei gelegenheit erzählen :)


Also raus damit, keine Hemmungen!!!
 
Ketose (Acetonämie, Acetonurie)

Anhäufung von Ketonkörpern in der extrazellulären Flüssigkeit. Ausscheidung über Milch und Harn. Betroffen sind meist Kühe zu Beginn der Hochlaktation. Glukosemangel, meist bedingt durch unzureichende Futteraufnahme infolge einer "Grundkrankheit", führt zu alternativer Energiegewinnung in der Leber (sekundäre Ketose). Die spontane Ketose ist eine echte metabolische Erkrankung. Ketogene Rationen können ebenfalls Ketonämie verursachen, gehen jedoch nicht mit Hypoglykämie einher. Klinisch zeigen sich nachlassende Milchleistung und Freßunlust, zentralnervöse Symptome verschiedener Ausprägung sind möglich. Diagnose anhand des Nachweises der Ketonurie. Differentialdiagnostisch ist die Grundkrankheit abzuklären, bei zentralnervöser Symptomatik ist an Bleivergiftung, Tetanie, Tollwut und Listeriose zu denken. Therapie: Infusion von Glukose, orale Verabreichung glukoplastischer Substanzen, ggf. Gabe von Glukokortikoiden. Prophylaxe: Korrekte Gestaltung der Fütterung.
Bei ketogener Ernährung verzichtet man nach Möglichkeit auf Kohlenhydrate um mittels sekundärer Ketose möglichst viel Fett zu verbrennen. Manche schwören drauf, ebenso viele Gegner gibt es. Eine ziemlich extreme Ernährungsweise mit vielen Nebenwirkungen.

Viele Grüße

Mischiman
 
Prophylaxe: Korrekte Gestaltung der Fütterung.
Der war gut ^^

Also NULL KH kann ich mir absolut nicht gesund vorstellen. Was kann man da überhaupt essen? Fleisch, Proteinpulver, Speisefett/-öl, vielleicht noch Eier oder echte Sauermilchprodukte (nix Joghurt). Schon Quark, Käse, Wurst enthalten Zucker, ein Gemüse mit nicht erheblichem KH-Anteil fällt mir nicht ein, Obst sowieso, und über Getreideprodukte brauchen wir ja gar nicht reden.

Und wie ausgewogen ist eine Ernährung nur aus Fleisch und Fett? Da fehlt mehr als nur Ballaststoffe und ein paar Vitamine.

Warum gibts ausgerechnet in Sachen Ernährung immer wieder ein paar Extremisten, die alles bisher Dagewesene für Dummfug und ihre Methode für die einzig richtige erklären? Nix gegen ständiges Hinterfragen, Nachdenken, Neues Ausprobieren, ... Aber gegen Extremismus spricht jede Vernunft.

Ähnlich unser Threadstarter, der vielleicht mal gehört hatte "Kohlenhydrate gehören zur Sportlerernhährung" und das interpretierte als "ich muss jetzt jeden Tag fünf Prinzenrollen essen" -- tja, da ist nicht zu helfen.

Und dass man durch zu viel Essen von KH dick oder müde wird, kann auch nicht überraschen.
 
Ketose bei Kühen hat nur wenig mit Ketose bei Menschen zu tun. Soviel ich weiss werden bei Kühen schon früh im Verdauungsapparat alle KH in kurzkettige Fettsäuren umgebaut. Die wenige Glukose die die Kuh selbst braucht baut sie sich aus Eiweiss und Fettsäuren zusammen. Kühe werden zur Milchproduktion gehalten, dummerweise kann die Kuh den Milchzuckeranteil in der Milch nicht steuern und verfällt bei der Produktion extremer Milchmengen mitunter in Ketose weil ihre Glukoseproduktion nicht mehr nachkommt.
 
Is schon krass, dass wir in unserer übersättigten Wohlstandsgesellschaft nur darüber nachdenken, weniger zu essen und den Körperfettanteil zu verringern, während anderswo auf der Welt Menschen verrecken, weil sie nichts zu essen haben!! Trotzdem sind die Leute dort glücklicher als hier.
Uns geht's so gut, dass wir es gar nicht mehr checken. :(
Trotzdem motzt jeder rum. Über alles und jeden. Armes Deutschland.
 
Trotzdem sind die Leute dort glücklicher als hier.
Vorsichtig. Ich bin sehr gut befreundet mit Menschen aus Kairo, von denen viele tatsächlich Existenzsorgen haben. Das hat auch sehr negative Auswirkungen auf soziale Beziehungen. Und die Menschen sind auch nicht glücklicher als hier. Das die Menschen hier ihr Glück nicht erkennenm, ist eine andere Sache. Das obige Zitat kann man sich nur leisten wenn man man hier im Wohlstand lebt :(
Ist nicht bös gemeint, aber überleg es dir mal

Thorsten
 
Ich hab das nicht unüberlegt geschrieben.
Sagen wir mal so: es gibt Statistiken, die aus Umfragen resultieren, welche ergeben, dass dem so ist, wie ich gepostet hab. Aber das is off-topic, also, laßt euch nicht stören....
 
Jesus Freak schrieb:
Ich hab das nicht unüberlegt geschrieben.
Sagen wir mal so: es gibt Statistiken, die aus Umfragen resultieren, welche ergeben, dass dem so ist, wie ich gepostet hab.

Ich will keinen Debatte anfangen. Deshalb von mir nur noch ein letztes Post zu diesem Thema. Gibt es Quellen für diese Studien ? Meine Phantasie reicht nicht aus um mir vorzustellen, wie ein Studiendesign aussehen muss, damit Glück interkulturell gemessen werden kann. Also wenn die Quellen hast kannst du sie ja noch kurz posten.

Thorsten
 
Jesus Freak schrieb:
Is schon krass, dass wir in unserer übersättigten Wohlstandsgesellschaft nur darüber nachdenken, weniger zu essen und den Körperfettanteil zu verringern, während anderswo auf der Welt Menschen verrecken, weil sie nichts zu essen haben!! Trotzdem sind die Leute dort glücklicher als hier.
Uns geht's so gut, dass wir es gar nicht mehr checken. :(
Trotzdem motzt jeder rum. Über alles und jeden. Armes Deutschland.
Erstmal bist in diesem Thread Du der, der motzt.

2. weiß ich im Gegenteil zu Dir mein persönliches Glück sehr wohl zu würdigen.

3. Nur weil woanders Menschen eines Hungertodes sterben muss ich nicht an einer sogenannten Wohlstandskrankheit sterben müssen, damit es Dir gerecht erscheint.

4. Das Du behauptest, die Menschen seien glücklicher, die dort leben wo andere an Hungertod sterben und begründest dies mit Studien (was schon schlimm genug ist) ist einfach pervers.

Du bist sicher noch sehr jung - oder dumm - jedenfalls wirst Du Deine Meinungen noch oft ändern.

Mischiman
 
Zurück