Kolben / Belag Größe XT vs. Ultegra

Registriert
26. Juli 2019
Reaktionspunkte
266
wie groß sind die Kolben bei einer aktuellen XT M8100 Bremse im Vergleich zu einer aktuellen Ultegra R8070 , sind die beiden Bremszangen von der Bremsleistung und Dosierbarkeit komplett auf Augenhöhe ?

Ist Fläche des Bremsbelages bei der Ultegra Bremszange (allgemein DM Bremszangen!) deutlich kleiner als bei den PM Bremszangen wie z.B. der aktuellen XT M8100 ?
 
Alle "besseren" Shimano-Zweikolbenbremsen, egal ob Rennrad oder MTB, haben 22 mm große Kolben.

Die Belagsfläche des Rennrad-Bremsbelages (und XTR 9100) ist mit 327 mm2 deutlich kleiner als die des üblichen MTB-Belages (391 mm2). Daten siehe hier: https://trickstuff.de/bremsbelaege-3/
ja der XTR 9100 Bremssattel ist glaube ich der kleinste 2 KolbenBremssattel auf dem Markt, wäre der komplett schwarz und etwas günstiger wäre das mein PM Traum Bremssattel.

Mit dem aktuellen XT M8100 Bremssattel geht man denke ich den vernünftigsten Kompromiss ein was Optik und Bremsleistung angeht, und wenn die Belagfläche deutlich größer noch ist dann sogar die beste Kompromiss aus Optik und Vernunft. :-)

Merkt man im Alltag eine größere Bremsbelag Fläche überhaupt oder sind das nur Zahlen die in der Praxis so gut wie keine Rolle spielen ?
 
Je kleiner der Belag, umso höher der Verschleiß und umso geringer die Hitzbeständigkeit und die Lebensdauer. Theoretisch neigt ein kleinerer Belag stärker zum Kippeln und damit zur Geräuschentwicklung.
dann hat man doch mit einem 22mm 2 Kolben einen guten Kompromiss gefunden zu einer klobigen und schweren 4 Kolben Bremse. Aber Optisch ist der XTR 9100 Sattel schon ein Leckerbissen wenn es den mal komplett in matt-schwarz gibt würde ich wahrscheinlich schwach werden :-) wie groß sind Eure Kolben bei den 2 Kolben Zangen ?
 
Nein. Kein Unterschied. Der XT 8100 ist der beste Bremssattel ever ?
ich mag diesen Sarkasmus :) aber ehrlich nun was macht der C22 Sattel besser / anders als ein ca. 35€ teurer XT M8100 Sattel ? Wo ich mir zudem bei einem defekt etc. auch nicht gleich ein Loch in den Geldbeutel reise sondern mir einfach einen neuen Sattel besorge und wieder alles gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich mag diesen Sarkasmus :) aber ehrlich nun macht der C22 Sattel besser / anders als ein ca. 35€ teurer XT M8100 Sattel ?

-Gewicht
-Optik
-Made in Germany
-einfach zerleg- und reparierbar
-Ersatzteile verfügbar
-wahlweise Dichtungen für Öl und DOT
-dadurch mit mehr Bremspumpen kombinierbar
-wiederverwendbare Fittings
-Edelstahlkolben statt anfälliger Keramikkolben
-kommt bereits befüllt mit ungiftigem Pflanzenöl
-kommt mit leistungsstärkeren Bremsbelägen
-Kundenservice
-Unterstützung selbst bei Kombination mit Bremspumpen von Fremdherstellern

Die Frage sollte eher sein was macht er nicht besser.
Wenn man jedoch einzig die hydraulische Übersetzung eines Bremssattels betrachtet,
dann macht er nichts "anders / besser".
 
-Gewicht
-Optik
-Made in Germany
-einfach zerleg- und reparierbar
-Ersatzteile verfügbar
-wahlweise Dichtungen für Öl und DOT
-dadurch mit mehr Bremspumpen kombinierbar
-wiederverwendbare Fittings
-Edelstahlkolben statt anfälliger Keramikkolben
-kommt bereits befüllt mit ungiftigem Pflanzenöl
-kommt mit leistungsstärkeren Bremsbelägen
-Kundenservice
-Unterstützung selbst bei Kombination mit Bremspumpen von Fremdherstellern

Die Frage sollte eher sein was macht er nicht besser.
Wenn man jedoch einzig die hydraulische Übersetzung eines Bremssattels betrachtet,
dann macht er nichts "anders / besser".
der C22 kostet 140€ mehr als der M8100 (PRO SATTEL !!! Nicht das Paar !!!!) da kann ich so gut wie jedes Jahr mir einen nagelneuen Bremssattel besorgen sollte da mal was kaputt gehen , was es aber kaum tut die XT Sättel sind sehr Robust ! und mal abgesehen vom Preis ist die Lieferzeit wenn das stimmt momentan 9 Monate :-)
 
der C22 kostet 140€ mehr als der M8100 (PRO SATTEL !!! Nicht das Paar !!!!) da kann ich so gut wie jedes Jahr mir einen nagelneuen Bremssattel besorgen sollte da mal was kaputt gehen , was es aber kaum tut die XT Sättel sind sehr Robust ! und mal abgesehen vom Preis ist die Lieferzeit wenn das stimmt momentan 9 Monate :)
Klar ist der in D gefräste Kleinseriensattel teurer als die asiatischen Großseriengußteile...
Wenn dir die genannten Punkte den Aufpreis nicht wert sind musst ihn ja nicht kaufen. :ka:

Keine Ahnung auf was Du hinaus willst?
Dass Trickstuff im Vergleich zu Shimano zuviel Gewinn mit Bremssätteln macht? Wohl kaum.
Dass jeder dieselben Prioritäten was Bremssättel angeht setzten muss wie du? Wohl kaum.

Und was Dich angeht, hast Du ja deinen Partner fürs Leben bereits gefunden.
Was ich mich frag, ist warum Du dennoch immer wieder Bestätigung von anderen dafür suchst?
 
Ich zitiere mich mal selber.
Zahnscheiben gegen Sperrklinken, DOT gegen Mineralöl etc., alles schwachsinnige Diskussionen, funktioniert alles gut/lang oder gibt bei Leuten auch mal auf.

.....langweilige Grossserien Bremse gegen schicke Kleinserie.

Und jetzt will der Kostümbiker halt die nächste sinnlose anstacheln und sein Mantra verbreiten, einfach ignorieren.
 
nun steht immer noch die Frage was der C22 besser macht als ein M8100 Sattel ? Mir ist schon klar das ein hand gefräster im Mondschein mit Feenstaub und Titan etc. mehr her macht und ein tolles Gefühl beim radeln gibt ABER merkt man das auch wirklich , ein Bremssattel ist ja an sich ein simples Bauteil und sowas mit perfekter und Robuster Funktion zu bauen können die Japaner wirklich gut da gibt es keine Diskussion
 
Sie bremsen. Alle. Mal besser, mal schlechter. Manche sind ansehnlich, manche nicht. Was willst du hören? Es ist ein emotionales und visuelles Hobby. Du wirst keine lebensverändernde Unterschiede zwischen verschiedenen Bremsen finden. Ergo - kaufe Shimano und sei glücklich.
 
Sie bremsen. Alle. Mal besser, mal schlechter. Manche sind ansehnlich, manche nicht. Was willst du hören? Es ist ein emotionales und visuelles Hobby. Du wirst keine lebensverändernde Unterschiede zwischen verschiedenen Bremsen finden. Ergo - kaufe Shimano und sei glücklich.
ja natürlich bremsen sie alle :-) Und eine aktuelle XT Bremse macht das sicher alles andere als schlecht, schau mal wie lange es die schon gibt , mittlerweile ist die XT Bremse 100% ausgereift und funktioniert dauerhaft sehr gut. Ist ja nicht umsonst die meist verkaufte Bremse.

Wenn es jemand hat kann er gerne mal Fotos vom aktuellen M8100, M9100 und C22 Sattel hier posten das man einen größen und Formvergleich hat. Den aktuellen M8100 Sattel finde ich optisch sehr gut gelungen, schlicht und schwarz . Ich habe nur das Gefühl das er gegenüber dem M8000 etwas größer geworden ist oder täusche ich mich da ?
 
nun steht immer noch die Frage was der C22 besser macht als ein M8100 Sattel ?
Hast meinen Post nicht gelesen?
Oder nicht verstanden?
-Gewicht
-Optik
-Made in Germany
-einfach zerleg- und reparierbar
-Ersatzteile verfügbar
-wahlweise Dichtungen für Öl und DOT
-dadurch mit mehr Bremspumpen kombinierbar
-wiederverwendbare Fittings
-Edelstahlkolben statt anfälliger Keramikkolben
-kommt bereits befüllt mit ungiftigem Pflanzenöl
-kommt mit leistungsstärkeren Bremsbelägen
-Kundenservice
-Unterstützung selbst bei Kombination mit Bremspumpen von Fremdherstellern

Die Frage sollte eher sein was macht er nicht besser.
Wenn man jedoch einzig die hydraulische Übersetzung eines Bremssattels betrachtet,
dann macht er nichts "anders / besser".
 
Fazit :
Kauf eine 2 od. 4 Kolben Formula Cura und du hast keine der bekannten im Bremsenforum hundertfach beschriebenen Proplemen .
 
nun steht immer noch die Frage was der C22 besser macht als ein M8100 Sattel ?

Besser und stabilere Leistung bei geringerem Gewicht.
Geiler und super schneller Kundenservice :daumen:, Made in Germany :daumen:
... und ich habe mein Traum am Bike :love: ...
Bin ich 100% zufrieden? NEIN ... aber die 95% reichen allemal aus ...

Ist Dir der Unterschied es Wert oder die Frage an den TE selbst, benötigst Du den Unterschied?
 
Zurück