Kolben hat gezischt und lässt sich nicht zurückstellen

Registriert
13. August 2013
Reaktionspunkte
0
Servus miteinander!

An meinem neuen MTB ist eine Avil Elixir 1 verbaut. Das Hinterrad hat oft gequietscht, also habe ich versucht die Ursache zu finden.

Nun habe ich herausgefunden das einer der Bremskolben kaum herauskam, weshalb sich die Bremse nicht wirklich justieren lies. Darauf hin habe ich die Kolben herausgepumpt und wieder hineingedrückt. Beim dritten herauspumpen hat´s plötzlich gezischt und ein wenig Flüssigkeit kam aus einem Kolben. Diese lassen sich nun nicht mehr ganz zurückstellen. Drücke ich nun einen Kolben zurück, kommt der andere heraus :)

Da ich wenig Ahnung von dem Bremssystem habe, gehe ich dennoch davon aus das ich die Kolben zu weit herausgedrückt habe.

Was kann ich nun tun? müssen die Bremsen entlüftet werden, oder gibt es einen Trick womit sich das Problem kurzfristig beheben lässt?

Ich danke euch und werde sicherlich aus dieser Dummheit lernen... :)
 
...das einer der Bremskolben kaum herauskam, weshalb sich die Bremse nicht wirklich justieren lies...
...Beim dritten herauspumpen hat´s plötzlich gezischt und ein wenig Flüssigkeit kam aus einem Kolben.
...Diese lassen sich nun nicht mehr ganz zurückstellen. Drücke ich nun einen Kolben zurück, kommt der andere heraus :)
...Da ich wenig Ahnung von dem Bremssystem habe

zeile 1: daran lag das schleifen definitiv nicht. es gibt 1kolben bremsen die man auch schleiffrei bekommt
zeile 2: da hast du dann zu weit gepumpt
zeile 3: das ist das hydraulische prinzip und gehört so
zeile 4: warum fuhrwerkst du dann dran rum???

da bleibt IMHO nur leer machen, kolben rein, neu befüllen und entlüften
 
Wäre es denn möglich, durch lösen einer Entlüftungsschraube die Kolben zurückzudrücken? An Flüssigkeit ist vielleicht ein kleiner Tropfen am Kolben entwischen, oder ist das schon zuviel?
 
Du hast jetzt einen riesigen Lufteinschluß. Quasi direkt hinter dem Kolben. Damit du die/den Kolben wieder vollständig zurückdrücken kannst bleibt dir nix anderes übrig als das System an einer anderen Stelle zu öffnen.
Da du jetzt sowieso entlüften mußt kannst du entweder die Entlüftungsschraube am Bremssattel oder die am Hebel öffnen. Zum Entlüften mußt du eh beide öffnen. Kolben zurückdrücken, Entlüftungsblock in den Sattel schieben, und dann entlüften.

Ums Entlüften kommst du nicht mehr herum jetzt.

Ist schon komisch und ich verstehs nicht. An den Bremsen vom Auto oder Motorrad fummelt keiner dran herum (okay, ein paar gibt es wahrscheinlich auch da). Zu gefährlich. Bei Fahrradbremsen, wo es genauso um Sicherheit geht, meint irgendwie jeder dran rummurksen zu können. Sogar Leute die selbst noch zugeben keine Ahnung zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch ;) Naja irgendwann fängt man halt an rumzubasteln, wäre der Kolben nicht so weit herausgekommen hätte alles auch wunderbar geklappt, behaupte ich jetzt mal ;)

Rad bleibt dann erstmal stehen und morgen wird entlüftet etc.. Finds gut mich nun gezwungenermaßen mit der Materie auseinander zu setzen.

Cheers
 
Wenn man keine Ahnung hat...
...einfach mal mitten rein ins Vergnügen und anfangen zu basteln. ;)
Irgendwie muss man ja Erfahrung sammeln. Und aus Fehlern lernt man immernoch am meisten.
Besorg dir ein Entlüftungsset und dann viel Spaß beim Fummeln. Glaub nur nicht, dass es beim ersten mal klappt. ;)
 
Zurück