Kombination so okay?

Registriert
18. Oktober 2008
Reaktionspunkte
118
Ort
069 FRNKFRTBRDI
Einsatzgebiet: Enduro.
Bike: Costum Spezi Pitch

- Vorderradnabe: Hügi 240OS Disc mit 6 Loch Scheibenbremsaufnahme für 20mm Steckachse
- Hinterradnabe: Hügi 240S Disc mit 6 Loch Scheibenbremsaufnahme
- Felgen: DT Swiss EX 5.1 D
- Speichen: DT Aero Speed schwarz
- Lochzahl: 32 Loch
- Nippel: Messing schwarz

Könnte diesen LRS sehr billig bekommen ( 399€)

Was sagt ihr dazu?

Wäre super wenn mir jemand ein Feedback geben könnte.
 
Aero Speed? Na ich weiß nicht, die hat an den Enden nur 1,8 mm. Die EX 5.1 von DT ist auch schon ein bischen out. Da gibt es Leichteres und Breiteres.
 
Stimme beiden Vorrednern zu.
Dazu noch: Wie ist der LRS aufgebaut? Wer schraubt den zusammen/hat den zusammengeschraubt? Neu oder gebraucht?
 
Der LRS ist neu!
Also ist das Anbebot als okay zu beurteilen? Leider ist die Konfiguration fix. Deswegen auch der günstige Preis.

Ich könnte noch eine LRS billig bekommen.

Easton Havoc für 349€ (Systemlaufrad)

Taugen die Narben von Easton? Muss aber dazu sagen, dass es sich nicht um den aktuellen LRS handelt. Der LRS ist von 2008 / 2009.

Welcher scheint besser zu sein?

Was haltet ihr davon:
Narbe:

  • Hope 2 Pro (vorne für 20mm Steckachse hinten für Schnellspanner)
-Felge:

  • EX 500 bzw. 5.1 (oder Alternativen, aber welche? ZTR Flow? Leider überall ausverkauft)
-Alunippel

  • DT Swiss spoke nipples.
  • Size - 2mm x 12mm
  • Various anodized colours
  • Material - Aluminium
-Speichen

  • DT Swiss Revolution Stainless DB Spokes
Bei dem LRS wäre ich bei ca. 370 € zusammengebaut bei Chain Reaction.


Gruß Philipp
 
Enduro-Laufräder vom Discounter, ohne nach dem Fahrergewicht zu fragen?
Naja, ich weiß nicht, ob das lange gut geht...
Definitiv sind so leichte, dünnen Speichen kein NoGo, aber da muss die Aufbauqualität stimmen und dem Fahrer vorab ein paar Fragen gestellt werden.

Der erst genannte LRS ist Murks. Zwar sind bereits schon die Naben und Felgen den Kaufpreis wert, aber die Speichen- Nippelwahl aus der Restekiste, greifen wieder tief ins Klo.

Da sind alles keine glücksgriffe und du muss letztendlich nur entscheiden, welcher Kompromiss der beste ist.

Felix



Felix
 
Okay danke für deine für Meinung.
Was ist an dem Havok schlecht. In den Tests haben sie immer ganz gut abgeschnitten!

Der von mir zusammengestellte LRS bei ChainReaction wird so wie er in meinem Post steht zu tausenden Verbaut. Wo liegt hier der Fehler?

Das Problem ist, dass ich mir ein Limit gesetzt habe.Und das liegt bei 400€.
Ich will eine LRS um die 1800 g haben der einigermaßen was aushält. Und ein gutes Preis Leistungsverhältnis bietet.

Kurze Info:
Ich selbst wiege fahrfertig 80kg
 
Zurück