Kombination von:HAYES+MAGURA+HOPE+AVID ??

MEGATEC

unruhestifter
Registriert
21. Juli 2006
Reaktionspunkte
4
Ort
Hotzenwald
Hi,

hat von Euch schon mal jemand die Kompatiblität von verschiedenen Bremsenherstellern ausprobiert ?

Funzt z.B.
ne HAYES Scheibe mit ner MAGURA Zange
oder
ne MAGURA Scheibe mit ner HOPE Zange
oder
ne AVID Scheibe mit ner HAYES Zange
oder
ne SHIMANO Scheibe mit ner AVID Zange

usw. usw. .........

Hat das schon mal jemand versucht / getestet / erfahrungen gesammelt ??

Würd mich mal interessieren:)




Und ach ja: ich weis das wenn ich das mache meine Garantie erlischt.... :D
 
die brauchen ja auch unterschiedliches öl z.b Hayes Dot 4 Hydraulik öl das wird auch bei autos eingesetzt Magura glaube ich Mineralöl usw.

du machst dir ja mit den falschen öl deine dichtungen kaputt.

mfg
ich
 
Ich habe notgedrungen mal ne Magura-Scheibe mit einer Grimeca12 Bremse ausprobiert. Mir ist der Magura-griff in Italien gebrochen und in Bormio hatten die Läden keine Original Ersatzteile.
Funktionierte gut, nur der Belagverschleiß kam mir etwas hoch vor ...

Jetzt ist die Magura repariert und die Grimeca wird verkauft:





Gruß

Thomas




MEGATEC schrieb:
Hi,

hat von Euch schon mal jemand die Kompatiblität von verschiedenen Bremsenherstellern ausprobiert ?

Funzt z.B.
ne HAYES Scheibe mit ner MAGURA Zange
oder
ne MAGURA Scheibe mit ner HOPE Zange
oder
ne AVID Scheibe mit ner HAYES Zange
oder
ne SHIMANO Scheibe mit ner AVID Zange

usw. usw. .........

Hat das schon mal jemand versucht / getestet / erfahrungen gesammelt ??

Würd mich mal interessieren:)




Und ach ja: ich weis das wenn ich das mache meine Garantie erlischt.... :D
 
rotkind86 schrieb:
naja...vorne fahre ich mit ner 180er magura scheibe rum,wo ne xtr-zange dran hängt!hinten magura sl zange mit xt dc und 160er wave-scheibe,seit 2jahren ohne probs...

Ja sowas hab ich gemeint !
Wer hat mehr Erfahrungen in der Richtung ??
Scheiben und Zangen kombinationen !!


Das ich keine Bremskomponenten tauschen kann weil unterschiedliche Bremsflüssigkeiten verwendet werden, hab ich schon gelesen ( wenn ich es auch nicht glaube was MAGURA mit Ihrem Mineralöl schreibt ! )


Ich werd mal sehen ob ich etwas von dem MAGURA Öl bekomme, dann geh ich mal zu meinem TÜV und hau das Zeug mal in den Bremsflüssigkeitstester - dann wird sich gleich rausstellen was es ist - und ob das vielleicht nur ein Märchen von MAGURA ist um zu verhindern das es einen Komponenten Mix gibt !
 
Nein, es ist kein Märchen. Mineralöl ist Mineralöl, Dot besteht in der Regel aus Polyglykolether. Die Dichtungen vertragen sich untereinander nicht.
Ausserdem glaube ich nicht das sich der TÜV über Öl in ihrem Tester freuen würde.
 
SchamunZel schrieb:
die brauchen ja auch unterschiedliches öl z.b Hayes Dot 4 Hydraulik öl das wird auch bei autos eingesetzt Magura glaube ich Mineralöl usw.

du machst dir ja mit den falschen öl deine dichtungen kaputt.

mfg
ich

Ich hoffe,. daß diese Kombinationen nicht gemeinst waren, sondern nur Scheiben von Fremdherstellern.

Ich have bislang gute Erfahrungen mit Hope 180mm Scheibe an Marta-Bremse und 185mm ebenfalls an Marta und Louise 2004 (Sonderumbau Parallel Mount).

Ebenfalls Bremsbeläge Swissstop an Louise FR und Marta.:daumen:
 
Vaderchen schrieb:
Nein, es ist kein Märchen. Mineralöl ist Mineralöl, Dot besteht in der Regel aus Polyglykolether. Die Dichtungen vertragen sich untereinander nicht.
Ausserdem glaube ich nicht das sich der TÜV über Öl in ihrem Tester freuen würde.

Na hat des schon mal jemand getestet ob desauch wirklich Mineralöl ist ???
Des ist die große Quizz + Preisfrage !!:D :D :D :D :D

Mineralöl wurde/wird eigentlich nur bei uralt Autos >1955 verwendet und bei ganz speziellen Fällen z.b bei der Armee für Flugzeugbremsen und Schifsbremsen
Siehe hier : Erklärung wikipedia

Spezifikationen von SEA + DOT Bremsflüssigkeiten und Ihre Einsatzbereiche hier : DOT + SAE Spezifikationen

Und : der Bremsflüssigkeitstester beim TÜV mißt den Siedepunkt / Verdampfungsanteil des Wassers der Flüssigkeit - ERGO : somit den Wasseranteil !
Wenn es sich bei dem MAGURA Produkt um Öl handelt darf GAR KEIN Wasser drin sein ( Stichwort : EMULSION ) wenns eine DOT Bremsflüssigkeit ist, kann ein Wasseranteil bis 5% vorhanden sein...
 
Ich habe auch schon alles mögliche an Sätteln & Rotoren gemischt gefahren & es gibt keine Probleme solange Du den Durchmesser beachtest ;)

verschiedene Shimano Bremssättel mit Hayes, Magura, Formula Rotoren,
Marta Sättel auch mit verschiedenen Hayes, Shimano, Formula, Hope, Avid Rotoren & keine Probleme.
Und das schlimmste: Shimano XT Hebel (oder auch LX DualControl) mit Marta Sätteln funktioniert auch einwandfrei. Bremsmedium Mineralöl !! (welches Magura & Shimano beide verwenden, nur angeblich völlig unterschiedliches und auf gar keinen Fall mischbar). Funktioniert aber problemlos:

 
sehe da keine grundsätzlichen probleme bei bremszangen/-scheiben mix, nur sollte man ein wenig sachverständnis besitzen um zu realisieren welche kombi vielleicht nicht sinn macht (zB. reibwert paarung zu hoch oder niedrig mit entsprechenden folgen...)

habe wunderbare erfahrung mit ner Gustl auf 203er Saint scheibe
 
checky schrieb:
Ich habe auch schon alles mögliche an Sätteln & Rotoren gemischt gefahren & es gibt keine Probleme solange Du den Durchmesser beachtest ;)

Was meinst Du mit Durchmesser beachten ?
Ich habe vor ne MAGURA LOUISE 180 mit ner 203 HOPE Scheibe zu kombinieren !
PM Adapter hab ich schon hier liegen - auf die Scheiben warte ich noch !
Wenn ich den richtigen Adapter Habe gibts da ja wohl keine Probs, oder ?

checky schrieb:
Und das schlimmste: Shimano XT Hebel (oder auch LX DualControl) mit Marta Sätteln funktioniert auch einwandfrei. Bremsmedium Mineralöl !! (welches Magura & Shimano beide verwenden, nur angeblich völlig unterschiedliches und auf gar keinen Fall mischbar). Funktioniert aber problemlos:

Dacht ichs mir doch :D :D
Aber warum das schlimmste ??????? Ist das ironisch gemeint ???
Ich deute es mal so..........
 
MEGATEC schrieb:
Na hat des schon mal jemand getestet ob desauch wirklich Mineralöl ist ???
Des ist die große Quizz + Preisfrage !!:D :D :D :D :D


Also DOT ist es nicht. DOT ist sehr aggressiv was Farben angeht - so macht man sich schon mal den Lack am Bremshebel oder der Bremszange kaputt wenn mal was daneben geht (bei mir gings auf ne Alditüte die sofort ihre Farbe laufen lies).

Beim entlüften von meiner Magura ist mir auch ein bisschen daneben gegangen - da ist nix passiert, einfach vom Hebel abgewischt und gut.

Bei Hayes Bremsen liest man öfter mal das der Lack durchs entlüften hier und da ab ist - bei Magura Bremsen hab ich das noch nie gelesen ;)
 
Das Magura Blood hat sehr große Ähnlichkeit mit einer bestimmten in der Industrie verbreiteten Betriebsflüssigkeit für Hydraulikanlagen. Name ist mir grad entfallen aber wer mit so Hydraulikzeug zu tun hat weiss es vielleicht.

Es ist definitiv Mineralölbasiert und nicht mit DOT identisch oder austauschbar/mischbar.


Beim tausch von Bremsscheiben sind eigentlich nur 3 Maße zu beachten:
Außendurchmesser, Breite der Bremsfläche, Dicke.

- Die Dicke ist bei allen um die 2mm und somit idr kein Problem.
- Beim Außendurchmesser tanzt Magura mit 190mm und 210mm Scheiben etwas aus der Reihe, bei anderen Herstellern gibts nur 180 und 203mm (was ca. 7 bzw. 8 Zoll entspricht)
- Die Breite der Bremsfläche ist wichtig, da es imo nicht sein darf, dass auf den Speichen der Bremsscheibe gebremst wird weil die Reibfläche zu klein ist. Auch wenn das bei einigen Bremsen serienmäßig der Fall ist, ich halte da garnichts von.
 
lelebebbel schrieb:
- Die Breite der Bremsfläche ist wichtig, da es imo nicht sein darf, dass auf den Speichen der Bremsscheibe gebremst wird weil die Reibfläche zu klein ist. Auch wenn das bei einigen Bremsen serienmäßig der Fall ist, ich halte da garnichts von.

Na dann müssen aber ganz viele Hersteller Ihre Bremsen zurückziehen :lol:
Sinkt die Fläche auf der gebremnst wird, steigt eben der Druck. Verschleißtechnisch sind z.B. große Löcher in Scheiben (z.B. alte Hayesrotoren) als kritischer zu betrachten.

@ Megatec
ja, es war ironisch ;)
 
Ne Hayes HFX9 funktioniert mit Hope C2-Scheiben weitaus besser als mit den originalen Scheiben. Kein Hitzeproblem, höhere Bremskraft und geringerer Belagsverschleiss. Und das jetzt schon seit 2 Jahren. Kann ich nur empfehlen.
 
Zurück