Kommt die Helmpflicht für's Fahrrad? Peter Ramsauer (CSU) droht!

Beleg doch mal bitte,
oder widerlege bitte mal die anderen Argumente die hier laufend auftauchen.
Brauchst Du wirklich noch mehr Belege, dass Helme Leben retten?
Das einzige ernsthafte aufgetauchte Gegenargument ist die gefühlte Beschneidung der eigenen Freiheit.
Vielleicht noch die Gefahr einer negativen Signalwirkung. Aber zeige mir mal die tausende Sportler, die zu Couch Potatos werden, weil es jetzt eine Helmpflicht gibt.
Dass solch eine Helmpflicht durch andere Maßnahmen zur Akzeptanz des Radfahrens flankiert werden muss, ist ja außer Frage.


Wie kannst Du da die anderen Risikogruppen einfach ohne Gesetzeseinführung
weiter gewähren lassen.
Da können wir gerne drüber sprechen (z. B. bei Unfällen durch stark übermäßigen Alkoholkonsum etc. ). Bringt uns hier aber nicht weiter. Momentan geht es nur um die Frage, ob eine Helmpflicht für Radfahrer sinnvoll ist.



Warum setzt Du dann nicht einfach wieder ständig Deinen Helm auf und bist glücklich und lässt den anderen Ihre Freiheit.
Weil ich diese sogenannte "Freiheit" der anderen bezahle und ich dadurch Nachteile habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde nicht sagen, das eine Helmpflicht für Radfahrer sinnvoll ist. Vielleicht schreckt es dann mehr Leute ab mit dem Rad zu fahren.

Wer sein Leben schützen will, der setzt auch freiwillig einen Helm auf, auch wenn es nicht gesetzlich vorgeschrieben ist. Vor der Dummheit der anderen ist man nie gefeit und wenn man von nem Auto übern Haufen gefahren wird, ist ein Helm alle mal ein besserer Schutz als kein Helm.

Ich denke jeder Erwachsene kann das für sich selbst entscheiden, ob Helm oder nicht. Und bei Kindern tun das in der Regel die Eltern.

Meiner Meinung nach braucht man dafür kein Gesetz. Aber es wäre eine schöne Einnahmequelle für den Staat, wenn jemand dann keinen Helm trägt.
 
[...]
Vielleicht noch die Gefahr einer negativen Signalwirkung. Aber zeige mir mal die tausende Sportler, die zu Couch Potatos werden, weil es jetzt eine Helmpflicht gibt.

Hier geht's um die allgemeine Radhelmpflicht, nicht um die Helmpflicht im Radsport. Leute, die passiv und aufgrund äußerer Umstände oder Stammtisch-Trends entscheiden, ob sie das Rad verstauben lassen oder nicht, kennst du selbst genug, wenn du nicht hinter'm Mond lebst.

[...]Weil ich diese sogenannte "Freiheit" der anderen bezahle und ich dadurch Nachteile habe.

Vom Fahrrad statt vom Auto angefahren zu werden ist ein Nachteil, vom Auto statt vom Fahrrad angefahren zu werden ist ein Vorteil?
 
Brauchst Du wirklich noch mehr Belege, dass Helme Leben retten?
Selbst das ist nicht erwiesen ! Es erscheint aber logisch.
Aber es gibt so viele Dinge die so viel effektiver wären, vollkommen
egal ob ein Helm manchmal helfen kann oder nicht.

Das einzige ernsthafte aufgetauchte Gegenargument ist die gefühlte Beschneidung der eigenen Freiheit. Vielleicht noch die Gefahr einer negativen Signalwirkung.
Du behauptest Du.
Es wurde schon tausendmal hier erwähnt dass in Ländern in denen die
Helmpflicht eingeführt wurde, der Anteil an Radfahren im Strassenverkehr
dramatisch zurückgeht. Durch den Rückgang die prozentualen Unfallzahlen
der Radler wieder ansteigen - Also die Helmpflicht im Endeffekt die
Sicherheit nicht erhöht.
Das ist es nicht Wert !!!


Aber zeige mir mal die tausende Sportler, die zu Couch Potatos werden, weil es jetzt eine Helmpflicht gibt.

Es geht beim Radfahren eben auch nicht nur um die Randgruppe
Sportler die wohl sowieso einen Helm auf hat.
Es hält Hinz und Kunz vom potentiellen Umstieg aufs Fahrrad ab,
manche steigen wieder aufs Auto um weil es ihnen dann zu doof ist
oder allein schon weil ihnen solche Angstmacherei das Radfahren zu
gefährlich erscheinen lässt.

Da können wir gerne drüber sprechen (z. B. bei Unfällen durch stark übermäßigen Alkoholkonsum etc. ). Bringt uns hier aber nicht weiter. Momentan geht es nur um die Frage, ob eine Helmpflicht für Radfahrer sinnvoll ist.
Solche Dinge, gegen deren Verbot ich ebenfalls strikt bin, wären aber
so viel effektiver. Aber da traust Du Dich nicht dran.
Aber merkst Du nicht wo das hinführt wenn sich andere dann mal doch
trauen.


Weil ich diese sogenannte "Freiheit" der anderen bezahle und ich dadurch Nachteile habe.

Eben nicht !
Jetzt rechne Dir doch wirklich mal zusammen wieviel Du für radelnde
Helmverweigerer wirklich bezahlst. Was Du dagegen an weit schlimmeren
Dingen durchgehen lässt. Und was es Dich am Ende Kosten wird, für jeden
verlorenen oder erst gar nicht dazu gewonnenen Radler, der durch die
von Dir eingeforderte Helmpflicht sein Gesundheitskosteneinsparungspotential
und die Ressourcenschonung aufgibt.
 
Kann mir schon vorstellen dass das viele vom radeln abschreckt. Man hat ja einen sehr guten Vergleich zum Mofa vor, und nach der Helmpflicht. Das ist deswegen quasi ausgestorben.

Da werden sich einige sagen, wenn ich schon einen Helm aufziehen muss dann gleich Roller fahren, also diese Teile mit den kleinen Rädern und dem Gestank für 10 Autos.
 
Es ist oft so dass Dinge die sich kurz gedacht so einfach und logisch anhören
andere Auswirkungen haben.

Wenn in Grossstädten angekündigt wird das bei Fahrradfahrern Alkoholkontrollen
durchgeführt und strikt geahndet werden denk ich mir auch, klar wozu brauche
ich besoffene Fahrradfahrer.

Aber was wird dann wohl passieren ?
Wieviele werden dann weniger oder nichts mehr trinken wenn sie noch am Verkehr
teilnehmen müssen oder lieber Busfahren ?
Oder denkt sich dann der ein oder andere, wenn er mit dem Radl erwischt
wird verliert er genau so seinen Führerschein, dann kann er das Risiko ja gleich
mit dem Auto eingehen, ist wärmer, weniger anstrengen und sicherer,
fällt auch weniger auf.

Was hab ich dann erreicht.
 
Ich hab grad festgestellt, dass ich schon sehr alt bin, denn als ich noch jung war wurde in der DDR gerade die Helmpflicht für Motorradfahrer eingeführt. Das leuchtete mir ein, nachdem Motorräder in ihrer Entwicklung doch immer schneller geworden sind.
Die Radfahrer sind ja zum Teil auch schneller geworden. Ein Rennradler/Fitnessbiker/7,5kgHardtailRacer kann auch ziemlich schnell sein. Aber wer so schnell fährt, schützt sich auch meist mit einem Helm. Rede mal mit nem Rennradfahrer, der wird Dir meistens sagen, dass er sich mit dem Helm sicherer fühlt. Für mich sehr verständlich und vielleicht ein Grund einen Helm zu tragen.
Wenn ich so schnell wie ein Rennradler bin (Downhill/Wald/Freeride usw.) trage ich auch einen Helm.
Wenn ich aber mit meinem Bike durch die Stadt fhre möchte ich doch bitte selbst entscheiden ob ich mich auf meinem Rad so sicher fühle, dass ich nicht von dem roten Bus überfahren werde.
 
Es sollte erstmal bestraft werden wenn ein Biker nicht mit 2,5 Meter Abstand vom Auto überholt wird..
Sind zwar 1,5 (normal) bis 2 m (schneller, bergauf), aber im Prinzip hast du natürlich vollkommen Recht. Frag' doch einfach mal bei deiner örtlichen Polizeidienststelle, wie oft das geeichte Messfahrrad zur Abstandsmessung unterwegs ist! Ich glaube, da besteht nicht allzu viel Interesse. :lol:
 
Ich bin für die Helmpflicht !

Ich fliege selber oft hin ... und ohne Helm säh mein Kopf ******* aus ... dann kauft uch dochn Fullface oder so ...
aber Helm sollte jeder Tragen , ich fahr überall hin mitm Fullface ( Schule , wald ...)
und ich finds cool !
Und jedem wird ein Helm gefallen ( es gibt ja unzählige )
 
Thesenhafter, kurzer und knackiger Grund für die Ablehnung: Der Helm auf dem Stadtrad passt vielen nicht in ihren gesellschaftlichen Habitus, ganz im gegensatz zu einem Motorradhelm.

Um zu verdeutlichen was ich meine:

Fahrradhelm-cut.jpg


und

_J676561_$%7B02709182%7D.jpg.294413.jpg


ich vermute einfach, dass diese assoziation das eine problemloser macht als das andere und dass sich deshalb einige dagegen streuben.
 
Ich bin fürs Helm tragen, ohne fühl ich mich beim Radfahren schon nackt...Sollte aber zumindest bei Erwachsenen aus Überzeugung und eigenem Antrieb geschehen. Bei den Kids gehört ein Helm grundsätzlich auf den Kopf.
Es geht ja nicht nur um tödliche Verletzungen, mich hat der Helm schon oft genug vorm skalpiert werden oder Gehirnerschütterungen geschützt. In den meisten Fällen davon war ich eher langsam unterwegs.
 
Ich bin fürs Helm tragen, ohne fühl ich mich beim Radfahren schon nackt...Sollte aber zumindest bei Erwachsenen aus Überzeugung und eigenem Antrieb geschehen. Bei den Kids gehört ein Helm grundsätzlich auf den Kopf.
Es geht ja nicht nur um tödliche Verletzungen, mich hat der Helm schon oft genug vorm skalpiert werden oder Gehirnerschütterungen geschützt. In den meisten Fällen davon war ich eher langsam unterwegs.

Ich bin für die Helmpflicht !

Ich fliege selber oft hin ... und ohne Helm säh mein Kopf ******* aus ... dann kauft uch dochn Fullface oder so ...
aber Helm sollte jeder Tragen , ich fahr überall hin mitm Fullface ( Schule , wald ...)
und ich finds cool !
Und jedem wird ein Helm gefallen ( es gibt ja unzählige )


OK,
damit erteile ich Euch hiermit offiziell die Helmpflicht.
Extra für Euch beide.

Nur die anderen dürfen es weiterhin selbst entscheiden.




So, ich denke ich war engagiert genug und beschliesse hiermit
offiziell meine Lobbyarbeit für die Objektivität.
Nach reiflicher Überlegung komme ich zu dem Schluss, das Fahrradfahren,
selbst ohne Helm, ein deutlich geringeres Gesundheitsrisiko darstellt als
das Abonnement dieses Threads.




Ich muss weg .....
 
Ich finde die Helmpflicht auch nicht so verkehrt, die denken sich ja was dabei.
Wir hatten bei uns schon einige Unfälle, bei denen die Kopfverletzungen minimiert wurden, wenn ein Helm und richtig angezogen auf dem kopf gewesen wäre.
Viele schnallen den Helm allerdings auch nicht richtig fest, so dass er wieder unwirksam ist.
Wer kontrolliert denn, ob ein Helm richtig aufgesetzt ist?
 
Wollte man die Radfahrer wirklich schützen, dann müsste man sich darum kümmern, die Städte nicht nur auf die Autos zuzuschneidern. Man müsste die zunehmenden Radfahrer nicht nur auf Notlösungen schieben, die in erster Linie dem Autofahrer die Radfahrer vom Hals halten sollen, sondern ihnen gleichwertigen Verkehrsraum zubilligen.

Korrekt, die Politik hat leider die Entwicklung des Radverkehrs völlig verschlafen... (selbiges aber propagiert, weil ja CO2-neutral...)

Helme werden nicht verhindern können, dass hier grundsätzliche Lösungen angegangen werden müssen.

Auch dies ist korrekt, Helme sind KEIN Allheilmittel - weder für die Politik noch für sämtliche Arten von Verkehrsunfällen.
Vielmehr sind die Real-Unfälle und deren Ursachen zu betrachten (was eben immer noch nicht geschieht).
Theoretisch kann man die "blauen Lollies" fast abschaffen, wenn es nach den Kriterien der Aufstellung geht. Was da teilweise als Radweg durchgeht, ist mehr als abenteuerlich. Würde man das 1:1 auf eine Straße für den KFZ-Verkehr übertragen, würde diese Straße gesperrt werden :rolleyes: .
 
Einen Helm zutragen tut doch nicht weh - auf den Kopf zufallen schon ;-)

Ich fahre auf dem MTB und Rennrad auch mit Helm - schon über 20 Jahre. Gebraucht habe ich den Helm 2 Mal.
Waren beides Stürze während des Sports. Der Helm hat geschützt. Ich würde mich aber schwarz ärgern wenn ich in der Stadt stütze und meine Helme liegen dumm zu Hause rum. Also setzte ich den Helm doch lieber auf oder?
Eigentlich sollte man die Leute doch nicht zu so etwas zwingen müssen. Die meisten Biker haben doch sowieso einen Helm, da sollten sie eigentlich klug genug sein ihn auch zu benutzen.

Grüße Könni
 
eine helmpflicht für rennradfahrer und mountainbiker könnte ich noch verstehen, aber eine allgemeine helmpflicht sehe ich als zu starken eingriff in die persönliche freiheit, aus diesem grund würden auch die meisten leute dagegen verstoßen
 
Also ich habe mir vor kurzem einen Helm gekauft. Ich hatte vor allem in der Stadt jetzt schon so viele gefährliche Situationen. Die Autos übersehen einen oft und unterschätzen auch oft die Geschwindigkeit die man hat.
Also ich finde die Helmpflicht vor allem in der STadt sinnvoll. Die gefährlichen Unfälle passieren auch nicht auf dem Feldweg sondern in der Stadt. Ob jetzt ich oder die Oma angefahren wird macht keinen großen Unterschied. Es kommt viel auf das Auto an.
 
Also ich bin für eine Helmpflicht, denn ich finde es einfach besser mit Helm zu fahren. Allein der Sicherheit wegen.
Außerdem wird einem beim Fahren im Winter nicht so kalt finde ich. Ich kenne jemanden der ist durch einen Unfall (er ist auf die Motorhaube eines Autos geknallt) geistig behindert geworden und zwar so das er ALLES neu lernen musste!! Auch das laufen, sprechen und schwimmen. Seitdem trage ich IMMER einen Helm. Das Blöde ist eben das viele Leute einen Helm uncool finden und deswegen auch manchmal runtergemacht werden (ich wurde mal fast von irgendwelchen Jugendlichen verprügelt..schlimm sowas!). Außerdem ist da ja noch der Kostenpunkt: Mein Helm hat z.B. 90 Euro gekostet und hält auch was ein Helm auszuhalten hat! Den ein oder anderen Sturz hat er schon hinter sich. Dann ist da ja eben noch der Aspekt das es Billighelme gibt die nichts taugen, z.B. ein Aldi-Helm (regt mich als auf wenn dann irgendjemand Mtb mit so nem Billighelm fährt, in der Stadt denke ich reicht auch ein nicht ganz so teurer Helm). Ich fühle mich mit Helm auch einfach sicherer beim Fahren und gehe auch auf der Straße mehr Risiko ein. Alle meine Freunde fahren (bis auf einige Ausnahmen) mit Helm.
Ich bin auf jeden Fall für eine Helmpflicht!
 
Imho soll jeder selbst entscheiden, ob es schützenswert ist oder nicht.

Was ich eher einfordere ist, daß bevor ein Verkehr(t)minister oder x-beliebiger Verkehr(t)planer mit solchem Lobby- und Stammtischgewäsch hervorkriecht, selber einen 4-wöchigen Feldversuch an sich unternimmt oder konsequent min. einmal pro Woche per Rad in das Büro fährt.
Wie will er denn sonst nur annähernd objektiv urteilen?

Ist ja sonst als ob ein privat versicherter Krankheitsminister über gedeckelte AG-Kassensätze, nach oben korrigierbare AN-Kassensätze und willkürliche Zusatzbeiträge gesetzlicher Gesundheitskassen entscheidet.
 
Also ich bin für eine Helmpflicht, denn ich finde es einfach besser mit Helm zu fahren. Allein der Sicherheit wegen.
Außerdem wird einem beim Fahren im Winter nicht so kalt finde ich. Ich kenne jemanden der ist durch einen Unfall (er ist auf die Motorhaube eines Autos geknallt) geistig behindert geworden und zwar so das er ALLES neu lernen musste!! Auch das laufen, sprechen und schwimmen. Seitdem trage ich IMMER einen Helm. Das Blöde ist eben das viele Leute einen Helm uncool finden und deswegen auch manchmal runtergemacht werden (ich wurde mal fast von irgendwelchen Jugendlichen verprügelt..schlimm sowas!). Außerdem ist da ja noch der Kostenpunkt: Mein Helm hat z.B. 90 Euro gekostet und hält auch was ein Helm auszuhalten hat! Den ein oder anderen Sturz hat er schon hinter sich. Dann ist da ja eben noch der Aspekt das es Billighelme gibt die nichts taugen, z.B. ein Aldi-Helm (regt mich als auf wenn dann irgendjemand Mtb mit so nem Billighelm fährt, in der Stadt denke ich reicht auch ein nicht ganz so teurer Helm). Ich fühle mich mit Helm auch einfach sicherer beim Fahren und gehe auch auf der Straße mehr Risiko ein. Alle meine Freunde fahren (bis auf einige Ausnahmen) mit Helm.
Ich bin auf jeden Fall für eine Helmpflicht!



Reg Dich besser über Dich selbst auf, einen Helm der schon den "ein oder anderen Sturz hinter sich hat" taugt auch nicht mehr als der billigste Aldihelm. Das Ding aufzuziehen ist dann bloß eine Alibi Übung, um sein Gewissen zu beruhigen.

-----------------------------------------------------------------------

Noch was zum Thread allgemein. Bei dem galoppierendem Sicherheitsbewusstsein der Gesellschaft wird der Stern Beitrag in Kürze kein Scherz mehr sein. Und das Beste an allem. Es braucht kaum Polizei um das alles durchzusetzen, die Bürger (man lesen den Thread) erziehen / überwachen sich prächtig selbst.

Bald wird es, wie im Stern Link, asozial sein Kinder ohne Helm und Sicherheitsvorkehrungen laufen lernen zu lassen. Auf dem Spielplatz hüpfen ja immer mehr mit Helm rum, ab und zu erhängt sich dann mal wieder einer, aber Hauptsache es dient der Sicherheit, was sollen denn sonst die anderen von einem denken.
 
Was ich eher einfordere ist, daß bevor ein Verkehr(t)minister oder x-beliebiger Verkehr(t)planer mit solchem Lobby- und Stammtischgewäsch hervorkriecht, selber einen 4-wöchigen Feldversuch an sich unternimmt oder konsequent min. einmal pro Woche per Rad in das Büro fährt.
Vergiss es, das macht der Schrittmacher nicht mit
 
Dumm wäre die Helmpflicht halt, wenn man zB nur kurz 300m die Straße runter zum Kiosk fährt. Dafür möchte ich nicht auch noch belangt werden.
 
Zurück