Hallo zusammen!
Meines Wissens sind sram und Shimano-Komponenten untereinander kompatibel unjd somit "mischbar" (außer Schalthebel und Schaltwerk). Also normalerweise müssten die sram-Trigger ohne Probleme mit einem Shimano-Umwerfer funktionieren.
Ich habe x.0 Trigger (Modell 2012) mit Shimano SLX-Umwerfer (Modell 2011) kombiniert und fahre 2 (27/42) x 10 (11/36) auf meinem Race-Fully bzw. Soft-Tail
Wenn ich den Umwerfer beim kleinsten Gang (vorne klein, hinten groß) optimal einstelle und dann auf den größten Gang (vorne groß, hinten klein) schalte, schleift die Kette merklich am Umwerfer. Stelle ich ihn beim größten Gang so ein, dass die Kette gerade nicht schleift und schalten dann auf den Kleinsten, schleift sie auch!!!

Mir kommt es so vor, als würde der Weg, den der Shifter zurücklegt nicht ganz reichen, um den Umwerfer ausreichend von klein auf groß zu bewegen. Wenn ich mit dem Daumen den Shifter etwas weiter über die Rasterung drücke, schleift da nämlich nichts mehr?!?!?!?!
Hat da jemand eine Lösung für mich parat?
Dank Euch schon einmal!
Meines Wissens sind sram und Shimano-Komponenten untereinander kompatibel unjd somit "mischbar" (außer Schalthebel und Schaltwerk). Also normalerweise müssten die sram-Trigger ohne Probleme mit einem Shimano-Umwerfer funktionieren.
Ich habe x.0 Trigger (Modell 2012) mit Shimano SLX-Umwerfer (Modell 2011) kombiniert und fahre 2 (27/42) x 10 (11/36) auf meinem Race-Fully bzw. Soft-Tail

Wenn ich den Umwerfer beim kleinsten Gang (vorne klein, hinten groß) optimal einstelle und dann auf den größten Gang (vorne groß, hinten klein) schalte, schleift die Kette merklich am Umwerfer. Stelle ich ihn beim größten Gang so ein, dass die Kette gerade nicht schleift und schalten dann auf den Kleinsten, schleift sie auch!!!



Hat da jemand eine Lösung für mich parat?
Dank Euch schon einmal!