Kompletes Schaltwerk Specialized 2002

Registriert
16. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Hi, ich brauch nen neues Schaltwerk für mein Hardrock 2002 Comp. Die Zahnräder sind nicht mehr Spitz sondern Rund und manche sogar verbogen. Hab leider keihne Ahnung welches ich da drauf bauen soll. Die Kette Springt z.b nicht mehr richtig.
Noch ne Frage loht es sich eine Scheibenbremse nachzurüsten ?
 
Wie viel das Ungefähr kostet alles auszutauschen was mit dem Vorwärtskommen zu tun hat. allso Kette Rizel , Umwerfer usw. und was ihr mir empfehlen könnt
 
Ich wollte noch mal max 200 Euro reinstecken und mir nächstes Jahr ein neues holen. Die Komponenten müssen ja nicht besser als die sein die jetz schon drinen sind. Da einige Zähne schon verbogen sind muss was neues her hab ich gedacht. Gänge springen nicht richtig rein.
Oder kann das auch an der uralten Kette liegen die ich drinen habe, wurde noch nie getauscht.


UMWERFER
Shimano FD-330, 34.9 clamp, bottom pulll, Acera
SCHALTWERK
Shimano RD-MC20SGS, Alivio
SCHALTHEBEL
Shimano ST-MC-20 Black, Alivio
KASSETTE
Shimano HG, 11x30, 8-speed
KETTE
Shimano IG-31, 8-speed
KURBELSATZ
Specialized Forearm Comp, w/black arms
KETTENBLÄTTER
42x32x22, Super Shifter III, w/ black outer ring
 
max 200 tacken für den ganzen schwung????:confused:

...fällt mir nur noch alivio ein,die würde ich allerdings nur meinem schlimmsten feind empfehlen und scheibe fällt eh aus bei dem budget.

http://www.poison-bikes.de/shopart/21102.htm

bring das ding doch einfch mal zum dealer und frag ob ers richten kann.
achja,..und ein wenig mehr pflege,dann hälts länger*anmerk
 
Danke schon mal für die Antwort. Ich werds mal zum Dealer bringen was der meint, na ja die Alivo sehen ja gar nicht so schlecht aus. Und für das Bike wirds wohl reichen Ist ja nur ein Hardrock von 2002^^. Hat schon viel mit gemacht nächstes Jahr kommt warscheinlich ein Pitch
 
Nach dem Jahr will ichs so als Stadtrad nutzen, zum so rumfahren ist mein neues dann einfach zu teuer hät ich nur angst das es geklaut wird
 
Genau, bring es zum Dealer und lass doch mal checken, was wirklich getauscht werden muss, und was nicht. Oder stelle mal ein paar Bilder rein. Neue Kette, neue Kassette, mittleres KB und neue Züge und dann sieht es meistens schon um Welten besser aus.

"Gänge springen nicht rein" klingt für mich einfach nur nach nem verbogenem Schaltauge und oder festgegammelten Zügen.

Oder du fähst es doch noch länger und baust es bei der Gelegenheit komplett auf 9fach Deore um.
 
Finde den Fehler: Keine Kohle, um billige Verschleissteile zu wechseln, aber nen Pich kaufen wollen. ???

Nimm aber wenigstens Deore, statt Alivio, dann haste auch ne 9fach Schaltung:
Kosten ca:
- Kurbel: 45 Euro
- Ritzel: 15 Euro
- Kette: 15 Euro
- Schaltwerk: 20 Euro
Umwerfer kann eigentlich dran bleiben, sonst nimmste einen aus dem Bikemarkt für nen 10er.

Ciao, Daniel

Edit: Zu langsam für basti138
 
Geld hätt ich , aber ich hab gedacht es lohnt sich nicht mehr in so ein altes bike was reinzustecken. Bilder kommen gleich
 
Hier die Bilder
 

Anhänge

  • DSC00611.jpg
    DSC00611.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 29
  • DSC00612.jpg
    DSC00612.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 30
  • DSC00613.jpg
    DSC00613.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 30
  • DSC00614.jpg
    DSC00614.jpg
    50,7 KB · Aufrufe: 27
  • DSC00615.jpg
    DSC00615.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 34
Noch mehr Bilder :)
Das ist das Bike
http://www.specialized.com/bc/SBCBkModel.jsp?arc=2005&spid=20843
 

Anhänge

  • DSC00616.jpg
    DSC00616.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 31
  • DSC00617.jpg
    DSC00617.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 33
  • DSC00618.jpg
    DSC00618.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 26
  • DSC00619.jpg
    DSC00619.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 35
  • DSC00620.jpg
    DSC00620.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
Mach Schaltseile und Hüllen neu und richte das Schaltauge aus (es sind grobe Kratzer am Schaltwerk => Schaltauge ist sicher verbogen), wenn das nicht parallel zum Hinterrad ist, bekommst du die Schaltung nie korrekt eingestellt. Schaltwerk und Umwerfer einölen.
Das sollte schon reichen, damit es sich wieder schalten lässt.

So danneben sehen die Kassette und Kurbel auf den ersten Blick gar nicht aus. Man sieht zwar nicht, ob die Kette bereits überlängt ist, aber fahren wird es auch so. Schaltungsröllchen sind auch noch gut.
Wenn du Lust hast, machste die Kette neu, wenn die neue dann "Springt" eben noch ne Kassette.

Die jetzige Kassette hat keine Steighilfen - die Schaltpräzision hält sich halt so in Grenzen - aber funktionieren müsste sie auch so.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück