Komplettsinglespeed (MTB),woher?

Individualaufbau beim Händler auf Basis eines Surly 1x1. Sollte mit durchdachter Teilewahl auch im dreistelligen Bereich machbar sein.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
Individualaufbau beim Händler auf Basis eines Surly 1x1. Sollte mit durchdachter Teilewahl auch im dreistelligen Bereich machbar sein.

H.a.n.d.,
E.:wq​

ganz ehrlich: bei den hiesigen hab händlern keinen zweifel, dass die sowas ordentlich zusammenbauen würden. aber da müsste man schon hingehen und einen genauen plan haben, wie das rad hinterher aussehen soll.

ich versteh den wunsch nach 'nem komplettrad schon irgendwie.
 
Bei einer Radspochtveranstaltung mit seltsamen Namen am 12. Mai wird ein SSp-Rahmen (oder war es ein R? Egal, kann man umtauschen) versteigert. Da geht was mit billig Geld.


Kelme - kommst du?
 
Bei einer Radspochtveranstaltung mit seltsamen Namen am 13. Mai wird ein SSp-Rahmen (oder war es ein R? Egal, kann man umtauschen) versteigert. Da geht was mit billig Geld.


Kelme - kommst du?

Was ist das für eine Veranstaltung,und wo?
Das Endorfin hab ich auch angeschaut,Super
leider wird es sicher richtig teuer sein
 
hi,
meines steht zum verkauf
euro 250
gary fisher cromo mit sehr vielen neuteilen
mfg
robet
 

Anhänge

  • 113_1352skl.jpg
    113_1352skl.jpg
    45,7 KB · Aufrufe: 143
Was willste denn wissen, habe den Katalog zu Hause rumliegen und war letztens erst in der Dresdner Filiale?

Wahrscheinlich liegt es daran, dass die gerade Ihre Seite umbauen.
 
Hmm, da müsstest Du schon gutes Zeug bekommen.
Habe den Katalog jetzt nicht hier, schau dann gleich rein.
Aber die Singlespeed-Vorschlagsvariante (V-brake, Starrgabel) liegt bei glaube ich rund 700 €.
 
Also die Grundvariante kostet laut Katalog 595 Euro.
Das vorgeschlagene Komplett-Modell dann 950 Euro.

Es ist nicht alles angegeben, aber was dasteht beschreib ich Mal kurz:

Rotor Panik Singlespeed
Der Rahmen ist ein Rotor Panik (16, 18, 20, 22"), ist ein Alu 7005 doppelt konifiziert (einzeln 280 Euro), pulverbeschichtete Farbe kann aus den RAL-Farben ausgesucht werden, mit oder ohne Rotor Aufkleber

Cockpit:
Ritchey pro (müsste neben Sattelstütze, auch Steuersatz, Vorbau und Ritchey Rizer Pro Lenker sein, Griffe mir nicht bekannt)
Sattel ist ein Brooks Swift

Antrieb
Kurbel: Shimano Hone (was die Kette ist weiß ich nicht, Pedale sind wahrscheinlich VP 196 für 20 Euro)
Bremssystem: Avid Single digit 7

Laufräder 26"
Naben: Surly
Felgen: Mavic XM 317
Reifen: Schwalbe Little Albert 2,1"

Gewicht 9,3 kg

Genaueres bekommt man bestimmt auf Anfrage raus, wenn sie denn Mal antworten und alles was Dir nicht passt kannst Du ja noch austauschen, weil die ja die Räder nach Wunsch (was im Katalog ist) zusammenbauen, aber wahrscheinlich wirds dann ein bisserl teurer, denn nach überschlagen der Einzelpreise würde es wohl 100-150 teurer sein, trotz Komplettradrabatt.

Adios
 
Zurück