Kona Gravel und Drop-Bar Thread: Sutra, Rove & co.

Servus,

Nach langen hin und her habe ich endlich mein Sutra LTD hier stehen.
Es sind wieder welche im Kona Lager Europa angekommen. Aktuell kann man das Sutra LTD in matte turismo und grün bekommen. Beides mal mit Sram Rival Ausstattung.
Mitte/Spätmitte des Jahres wird eine neue Variante in weiss mit Shimano GRX Ausstattung rauskommen.
Die Geometrie des Rahmens ist unverändert.

Vielleicht für den ein oder anderen hier interessant.

VG Philipp ✌️
 

Anhänge

  • 20250418_121243.jpg
    20250418_121243.jpg
    776,5 KB · Aufrufe: 186
  • 20250418_115850.jpg
    20250418_115850.jpg
    755,4 KB · Aufrufe: 158
Herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt! Die Rival 1 mag ich an meinem Sutra sehr. Auch wenn sie bezüglich Zugeinstelllung und Maßhaltigkeit des Schaltauges eine Diva sein kann. Fahre inzwischen aber auch mit 28er Kettenblatt. Das macht es ihr nicht leicht.
Ich wusste gar nicht, dass es einen linken Schalthebel für die Sattelstütze gibt, falls du gelegentlich mal ein Detailfoto davon zeigen möchtest …
 
Servus,
Ich finde die Rival unkompliziert. Die ori Bremsscheiben und Beläge werde ich noch gegen Galfer tauschen.
Heute einen Corralitos verbaut.
Der linke Schalthebel steuert den Dropper Post an, richtig. Was für Detailfotos möchtest Du denn sehen?

Kona hat ab Werk eine zu kurze Aussenhülle für den Dropper Post Zug geliefert. Es fehlten ca. 20 cm. Die habe ich heute noch getauscht. Jetzt passt alles.

👌✌️
 

Anhänge

  • 20250426_235103.jpg
    20250426_235103.jpg
    743,1 KB · Aufrufe: 124
Ich habe mal zum testen 650b Laufräder mit 2,1 Zoll breiten Reifen spaßeshalber ins Sutra 2022 gesteckt.
 

Anhänge

  • 20250428_185430.jpg
    20250428_185430.jpg
    596,7 KB · Aufrufe: 97
  • 20250428_185409.jpg
    20250428_185409.jpg
    550 KB · Aufrufe: 89
  • 20250428_185456.jpg
    20250428_185456.jpg
    435 KB · Aufrufe: 78
  • 20250428_185447.jpg
    20250428_185447.jpg
    322,4 KB · Aufrufe: 66
  • 20250428_185439.jpg
    20250428_185439.jpg
    261,3 KB · Aufrufe: 73
Hier mit Bildern: Kona Sutra LTD und Rove LTD aus dem 2025 Modelljahr. LTD-Modelle nun mit Shimano GRX und 12-fach, die Geo ist in den Tabellen teils ziemlich anders.

2k25_sutra_ltd-1.jpeg

2k25_rove_ltd-1.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Laufrad Upgrade für mein Sutra LTD.
Der LRS sollte aus Alu sein, 6 Loch Aufnahme und die Innenweite sollte 25-28 mm haben.
Was fahrt ihr für LR?
 
Ich bin ein DT swiss 350 Fan. Sie lassen sich auf verschiedene Achsstandards umbauen und die Freiläufe lassen sich werkzeuglos wechseln.

Ich habe als felge eine XM481 genommen und für ein anderes bike die XM421.
 
Moin Leute,

Was sagt ihr eigentlich zu der Öffnung im Rahmen vom Sutra LTD/ früher ULTD dass da keine Verstärkung im das Loch eingelötet wurde. Gab's da schon mal Probleme, bzgl. Risse in dem Bereich oder dergleichen?
 

Anhänge

  • Image(2).jpeg
    Image(2).jpeg
    44,8 KB · Aufrufe: 51
  • Image-1(2).jpeg
    Image-1(2).jpeg
    60,1 KB · Aufrufe: 56
Schönen guten Morgen in die Runde!

Ich überlege mir einen Rove LTD Rahmen zu bestellen um eine Lücke in meinem Fuhrpark zwischen einem älteren Stahlrenner mit Felgenbremse und einem Alu-HT mit 120mm Federweg zu schließen.
Ich würde es ähnlich aufbauen wie das hier gezeigte schwarze Rove vom User @greno mit 700c Laufrädern und etwas längerem Vorbau. Habe witzigerweise sogar ähnliche Körpermaße mit 1,80 und 84 cm Schrittlänge.
Edit sagt: mit 68 Kilo bin ich nicht sonderlich schwer.
Ich möchte es für Tagestouren mit leichtem Gepäck und Feierabendrunden ohne Gepäck nutzen ->Asphaltanteil 40-60%
Ab und zu kommt vielleicht noch eine 2-3 tägige Reise dazu, dann aber ohne die ganze Küche mitzunehmen sondern mit Unterbringung im Hotel oder bei Freunden.

Fragen an euch:
Wofür nutzt ihr eure Roves?
Passt das Rove in meine Lücke oder lieber etwas anderes suchen 🔍
Als Alternative habe ich das Marin Nicasio 2 auf dem Zettel
https://www.marinbikes.com/de/bikes/2025-nicasio-2-2
Habt ihr dazu Meinungen oder Erfahrungen?

Sorry für den langen Text, vielen Dank fürs lesen und evtl. auch Antworten :)
 
Ja, ich finde es passt gut in Fuhrpark-Lücke.
Das Rove Ltd erscheint mir etwas hochwertiger als das Nicasio. Ist aber vielleicht auch Geschmacksache. Von der Optik her.
 
@isartrails danke dir für deinen Beitrag.
Ich schreibe noch was zu meinen Vorstellungen. Kann sein, dass die auch gar nicht zum Rove passen.

Mein Stahlrenner hat Schutzbleche und Dynamo und wiegt um die 12 kg mit seiner 3x10 Schaltung. Ein weiteres Rad darf also gerne „naggisch“ daherkommen :)
Das Sutra Stelle ich mir im Vergleich zum Rove länger und behäbiger vor. Ohne beide gefahren zu sein.
Daher mein Gedanke ans Rove.

Zu deiner frage bzgl. 700c:
Das Rove gibt es auch mit 700c Laufrädern. Als AL und auch das LTD.

Viele Grüße und einen schönen Sonntag
 
Das Rove gibt es auch mit 700c Laufrädern.
Das wusste ich nicht. Hatte ich immer als 650B abgespeichert.
Das Rove fährt sich sportlicher als das Sutra.
Wobei erstmal zu definieren wäre, was "sportlicher" für einen genau heißt.
Schneller? Weiter? Wendiger? Reaktiver?
Die Vorstellungen davon, was sportlich ist, sind ja gerade in der Radfahrerblase recht unterschiedlich.
Wattzahlenjunkies, VO2-Max-Adepten, FTP-Diagnostiker und Durchschnittsgeschwindigkeits-Apostel haben möglicherweise andere Vorstellungen davon, als ein ein gemütlicher Alpenpässetreter, der erst nach 3500 Höhenmetern zufrieden vom Rad steigt.
 
Zurück