Kona Operator oder YT Tues 2.0 ?

S

Strive.

Guest
bin dabei mir für nächstes jahr ein downhiller zu holn und wollte fragn was ihr mir empfehlen könnt in der preisklasse bis 2.500 kona operator oder ein yt tues 2.0?

danke :)
 
Das ging ja leicht. Hast dich echt überzeugen lassen ohne Argumente etc?

Dir sollte folgendes bewusst sein:

YT: Versender, kein Händlersupport vor Ort, recht günstig für den Preis was geboten wird, sehr gute Bewertungen bekommen, eventuell längere Warezeiten (wenns erst nächstes Jahr sein soll wahrscheinlich unerheblich).

Kona: Händlersupport meist vor Ort, auch recht günstig aber wahrscheinlich nicht so gut ausgestattet für den Preis, keine Wartezeit, über Testberichte ist mir nichts bekannt.

Es stellt sich einfach die Frage worauf du Wert legst. Einen der 2 linke Hände hat und partout nicht schrauben möchte würde ich z.B. den Versender nicht ans Herz legen.
 
Das ging ja leicht. Hast dich echt überzeugen lassen ohne Argumente etc?

Dir sollte folgendes bewusst sein:

YT: Versender, kein Händlersupport vor Ort, recht günstig für den Preis was geboten wird, sehr gute Bewertungen bekommen, eventuell längere Warezeiten (wenns erst nächstes Jahr sein soll wahrscheinlich unerheblich).

Kona: Händlersupport meist vor Ort, auch recht günstig aber wahrscheinlich nicht so gut ausgestattet für den Preis, keine Wartezeit, über Testberichte ist mir nichts bekannt.

Es stellt sich einfach die Frage worauf du Wert legst. Einen der 2 linke Hände hat und partout nicht schrauben möchte würde ich z.B. den Versender nicht ans Herz legen.

ja i muss sagn versender lieber nicht mehr hab bei canyon dass ich jetzt fahre festgestellt dass die bei denn ersatzteilen dann 3 oder 4fach zugreifn (zb. bei schaltaugen) die kriegt ma bei händler of dazugeschenkt und ich kann immer kommen wenn was is und mit schraubn hab ichs auch nicht so dess operator ligt ja preislich gleich wie dass yt, und es sind oft ersatzteile total schwierig herzukriegn wenn sies noch gibt also muss dass nicht immer so sein versender günstig händler teuer

danke für dass feedback ;)
 
ja i muss sagn versender lieber nicht mehr hab bei canyon dass ich jetzt fahre festgestellt dass die bei denn ersatzteilen dann 3 oder 4fach zugreifn (zb. bei schaltaugen) die kriegt ma bei händler of dazugeschenkt und ich kann immer kommen wenn was is und mit schraubn hab ichs auch nicht so dess operator ligt ja preislich gleich wie dass yt, und es sind oft ersatzteile total schwierig herzukriegn wenn sies noch gibt also muss dass nicht immer so sein versender günstig händler teuer

danke für dass feedback ;)

Und das ganze jetzt nochmal mit Satzzeichen. :)
 
ja gewohnheit im internet aber nur sorry
Wenn du um Beratung bittest, sollte ein möglichst gut lesbarer Text schon aus Höflichkeit absolut selbstverständlich sein. Wenn du deine Gedanken einfach nur so hinrotzt, wundere dich nicht, wenn sich potentielle Berater auch keine Mühe geben.

dess operator ligt ja preislich gleich wie dass yt
Klar, und die Ausstattung ist auch fast gleich...:rolleyes:
 
Ach so ja aber ich bin nicht mehr so für Versender es gibt ja genug andere Hersteller die diese Hinterbauart auch anbieten mal schauen bzw. Probefahren.

Danke

4-Gelenker ja, aber nicht die gleiche Kinematik und die machts aus. YT bietet einen guten Support und schrauben musst du früher oder später sowieso an deinem Bike. Die Erstmontage ist kinderleicht und schnell gemacht. Man bekommt auch eine tolle Anleitung (an die man sich auch halten sollte) dazu.
In Preis/Leistung (Ausstattung) ist das YT definitiv unschlagbar.
Alternativ würde ich noch das Specialized Status ins Rennen werfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bin dabei mir für nächstes jahr ein downhiller zu holn und wollte fragn was ihr mir empfehlen könnt in der preisklasse bis 2.500 kona operator oder ein yt tues 2.0?

danke :)

Ach so ja aber ich bin nicht mehr so für Versender es gibt ja genug andere Hersteller die diese Hinterbauart auch anbieten mal schauen bzw. Probefahren.

Danke



Warum fragst du denn erst, wenn du dann eh nicht für "Versender" bist? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
4-Gelenker ja, aber nicht die gleiche Kinematik und die machts aus. YT bietet einen guten Support und schrauben musst du früher oder später sowieso an deinem Bike. Die Erstmontage ist kinderleicht und schnell gemacht. Man bekommt auch eine tolle Anleitung (an die man sich auch halten sollte) dazu.
In Preis/Leistung (Ausstattung) ist das YT definitiv unschlagbar.
Alternativ würde ich noch das Specialized Status ins Rennen werfen.

Ja Danke stimmt
 
Warum fragst du denn erst, wenn du dann eh nicht für "Versender" bist? :rolleyes:

Dass hab ich in denn letzten 2 Tagen entschieden weil Ich fahr jetzt ein Canyon Strive und hab die Erfahrung gemacht dass die Versender dass mit Ersatzteilen 4 oder 5fach reinholn wenn sie die Ersatzteile überhaupt noch haben bzw. sie generell noch aufm Markt verfügbar sind.
 
Dass hab ich in denn letzten 2 Tagen entschieden weil Ich fahr jetzt ein Canyon Strive und hab die Erfahrung gemacht dass die Versender dass mit Ersatzteilen 4 oder 5fach reinholn wenn sie die Ersatzteile überhaupt noch haben bzw. sie generell noch aufm Markt verfügbar sind.

Das ist mit ALLEN Ersatzteilen der Fall, egal welcher Hersteller ;)
Und für das Strive gibt es defintiv noch Ersatzteile.
 
Das ist mit ALLEN Ersatzteilen der Fall, egal welcher Hersteller ;)
Und für das Strive gibt es defintiv noch Ersatzteile.

Naja also wenn du bei andern Herstellern schaltaugen gratis bekommst und bei Canyon kost eines 9€ und die Schraube nomal 6€ extra und die Felge gibts gar nicht mehr ist dass Schei....
 
Naja also wenn du bei andern Herstellern schaltaugen gratis bekommst und bei Canyon kost eines 9€ und die Schraube nomal 6€ extra und die Felge gibts gar nicht mehr ist dass Schei....

Kein Hersteller verschenkt Schaltaugen, höchstens einmalig mal aus Kulanz.
Die kosten je nach Hersteller bis über 20,-€
Und für eine nicht mehr lieferbare Felge kann Canyon nichts, höchstens der Felgenhersteller. Und da gibt es ja genug Alternativen.
 
Kein Hersteller verschenkt Schaltaugen, höchstens einmalig mal aus Kulanz.
Die kosten je nach Hersteller bis über 20,-€
Und für eine nicht mehr lieferbare Felge kann Canyon nichts, höchstens der Felgenhersteller. Und da gibt es ja genug Alternativen.

Ja Alternativen nämlich die Dass der Kunde einen Komplett neuen Satz kaufen muss geldmacherei ist dass. Und ich kann dir sagen dass dass normal ist dass ma die bei Herstellern nicht bei allen geschenkt bekommt, nein die Versender machen dass so der Kunde sieht dass Bike zu dem Preis will dem Kunden vertickern er hat voll dass Superbike gekauft zu einem total niedrigen Preis aber was danach kommt interessiert da keinen Die Wartezeiten beim Service oft 3 Monate bis dass Bike wieder da ist, lauter solche Späße lieber n 1000er drauflegen einen kompetenten Service und Händler haben dort immer Hingehen können ist unbezahlbar. Ach ja und Dass Strive ist nicht Bikepark tauglich wies auf der Website steht.
 
:( es macht keinen Spass deine Texte zu entziffern.
Die Diskussion erschöpft sich schnell, deshalb empfehl ich dir, wenn du nicht beim Versender kaufen willst, näher drauf einzugehen, was genau du möchtest. Dann kann man dir sicher weiterhelfen.
 
:( es macht keinen Spass deine Texte zu entziffern.
Die Diskussion erschöpft sich schnell, deshalb empfehl ich dir, wenn du nicht beim Versender kaufen willst, näher drauf einzugehen, was genau du möchtest. Dann kann man dir sicher weiterhelfen.

Einen Downhiller bis 2.500€ kann auch gebraucht sein.
 
:( es macht keinen Spass deine Texte zu entziffern.
Die Diskussion erschöpft sich schnell, deshalb empfehl ich dir, wenn du nicht beim Versender kaufen willst, näher drauf einzugehen, was genau du möchtest. Dann kann man dir sicher weiterhelfen.

Word :daumen:

Einen Downhiller bis 2.500€ kann auch gebraucht sein.

Was willst du uns mit dieser Aussage mitteilen? :rolleyes:
Das man für das Geld auch einen gebrauchtes Downhillbike kaufen kann wissen wir.
Die Frage ist, was willst du?
Einen 4-Gelenker, einen 1-Gelenker, ein VPP, eine bestimmte Marke, welche Geometrie, was soll das Bike besonders gut können, was ist dir an dem Bike wichtig, welches Hinterbaumaß soll es haben? Usw. usw. usw. ...
Solange du das nicht verständlich formulieren kannst, kann dir keiner helfen ....
 
Warum muss man bitte gleich einen neuen LRS kaufen, wenn die Felge hin is?

Damit es zusammenpasst wenns meine Felge nicht mehr in schwarz gibt mir ist dass egal ich hab halt hinten jetzt grün weil ich keinen Laufradsatz kaufe ich finde nur traurig dass es ein Jahr später die gleiche Felge überhaupt nicht mehr gibt dass 2013 Modell hat eine andre Farbe rot glaub ich und andre decals.
 
Zurück