Kona-Schnäppchen?! Einsteigerfully

22" sind definitv zu gross, ich habe ein Dawg in 18" und bin 1,80m gross.
Die Ausstattung ist bei dem Dawgmatic imho nicht so toll, eher sogar schlecht, aber die ist auch beim Dawg Deluxe recht lumpig wie ich finde, daher hab ich den Rahmen auch selbst aufgebaut mit hochwertigeren Teilen (wobei die serienmässigen okay sind, aber eben nicht ganz dem Listenpreis angemessen)
Ich würde an deiner Stelle in der 1000€ Preisklasse eher auf ein Hardtail ausweichen, da gibts einfach mehr fürs Geld oder doch noch ein bisschen mehr anlegen für ein Fully und dann kein Kona kaufen, da ist die Preisleistung nicht wirklich gut
 
Dem Ratschlag kann ich mir nur anschließen, nahezu alle Teile an dem Rad sind eher mittel- bis minderwertig. Nicht im Sinne der Fertigungsqualität, sondern im Bezug darauf, wie lange du mit den Teilen zufrieden bist. Kauf dir besser für um die 1.000 Euro ein gutes CC-Hardtail und wenn du nach einer gewissen Zeit merkst, dass dir MTB´n gefällt kauf dir ein anderes Bike passend zum Einsatzbereich. Bei dem verlinkten Kona kaufst du eine schlechte Übergangslösung, ein gutes HT kannst du aber immer wieder mal gebrauchen (z.B für Grundlagenausdauer, kleine CC-Rennen), egal auf was du dich später festlegen möchtest.
 
schau: kona ist an sich kein schlechtes Unternehmen.
Aber es lohnt sich nur dann, wenn man Teile wie Schaltwerk/hebel, Kassette, Bremsen usw selber hat, weil das meiste von dem Geld in Gabel+Dämpfer fließen.
man hat dann eben sehr gute Gabeln und Dämpfer, die Rahmen sind auch recht beliebt. Aber damit wirst du nicht soviel Freude haben.
mein Tipp: kauf dir ein sehr gutes Standart Mtb, also ein CC mit LX/XT Parts und später einen neuen Rahmen, wenn dir der alte nicht mehr reicht.
Außerdem macht es mit einem Hardtail oft mehr Spass zu fahren.
 
Ich danke euch für eure ratschläge, ich denke einige werde ich aufnehmen.
Es ist eben nicht leicht für ein Einsteiger, da das Angebot enorm groß ist
und man sich schnell von sog. Markennamen blenden lassen kann.
Ich werde mich in den nächsten Tagen etwas mit Anbauteilen beschäftigen, um mir eine gute Basis schaffen zu können.

@abstrus: sehr guter gedanke von dir...warum komme ich nicht selber auf sowas? ;)

Vielen Dank bis dahin.

Der Elfmeter.
 
In der 1000 EUR Preisklasse wäre das Bulls Copperhead 3 evtl. interessant. Ist bis auf Kassette und Kette komplett mit XT-Teilen ausgestattet und hat ne RS Reba SL drin. Falls du nicht abgeneigt bist, bei einem Versender zu kaufen (vorraussetzung: du kannst selbst schrauben), dann würde ich mich mal bei Canyon, Poison oder Radon umsehen. Da gibt's auch relativ hochwertig ausgestattete Bikes für kleines Geld.

mfg Blutrichter
 
Zurück