kona stinky vorder federgabel

Registriert
15. März 2012
Reaktionspunkte
0
hallo bin neu im freeride habe mir als Anfänger ein kona stinky eworben kann ich das bike mit meiner rock shox 150mm Revelation rlt ti unter voll last fahren oder kann das böhse ausgehen weil ich die empfohlene 180mm federweg nicht habe (vorne) wer mir was sagen könnte da ich ein Neuling bin in diesem gebiet wäre ich sehr glücklich will nehmlich nicht das bike schrotten und nicht im kranken haus landen bin vorher dirt gefahren war mir auf dauer zu langweilig gruss sven
 
ne, auf keinen fall. der lenkwinkel wird extrem steil als er so schon ist. 180mm solten es schon sein, viele fahren auch ne 200er.

wenns günstig sein soll, gebraucht hier im bikemarkt oder bei mountainbikes.net gibts ne RS domain für 199€, hat aber 1,5" steuerrohr. müsstest du ja auch haben.
 
kann ich dann mit ner 150 mm feder normalfahren ohe Belastung oder soll ich lieber warten bis ich eine 180 mm feder habe und danke fürs schnelle melden gruss
 
normal fahren kannst du schon, aber keine sprünge oder so, wird sehr frontlastig und das kann aua geben. aber kannst ja wheelies und manuals üben, wenn du nur hardtail gewohnt bist is das schon ne fiese umstellung.

achja, du brauchst nich nur ne 180er feder, sondern auch die passende gabel dazu..... :D
 
und wie fies wird das sein wegen dem gewicht oder weil hinten eine feder ist :winken: bin vorher nur ein dirt cube flying Circus gefahren für sprünge geil für den berg scheise :confused: weil das Hinterrad bei hohem Speed boden kontakt verliert zu oft hingefallen da den wechsel auf freeride ich hoffe das der freeride rahme von kona nicht so schwer wird vom gewicht das cube ist ja schon circa 15 kilo oda etwas mehr schwer war
 
z.b., die is hier auch beliebt. musst mal die einbauhöhe gängiger 180er mit der boxxer vergleichen, angaben findeste bei den jeweiligen herstellern. glaube sogar die boxxer is nur 1cm länger als die meisten 180er. die gabel an sich ist länger, aber die achse sitzt höher. aja, was hast du überhaupt fürne achse vorne im laufrad? weil boxxer und fast alle 180er gabeln brauchen ne 20er steckachse. nich das du noch en neues laufrad brauchst bzw. ne neue naben einspeichen.
 
stinkys mit doppelbrücke wiegen im allgemeinen wenn normal aufgebaut um die 17,5kilo. liegt aber weniger am rahmen sondern an den verbauten komponenten. reifen mit DH karkasse, stabile felgen etc.

das hinterrad mit 180mm schluckt wirklich einiges weg, verzeiht viel mehr fehler etc. aber das wirst du schon erFAHREN.... :D
 
ja vorne habe ich eine 20 mm steckachse am kona stinky rahmen ist 1/18 Steuersatz weis jetzt nicht was die maße sin es ist aber der blaue rahmen mit schwarzen hinterbau
 
eigendlich weis ich ja wie so ein bike reagiert habe von einem kumpel mahl sein bike geliehen bekommen des ding war vom decathlon rockrider fr6 alta 24 :mad: Kilo waren schon krass den berg rauf fahren die jungsmit dirt biks und freerider haben mich alle überholt:lol: aber berg ab war ich der erste un hatte ein digges grinsen:D aber des bike fand ich kacke da war alles spar wie z.b bremsen velgen Schaltung kurbel dämpfer waren cool.naja aber kona denk ich is ein stück besser mit gescheten kompos:daumen:
 
sry wen ich dich übelst belöscher aber kanst du mir sagen was ich für eine einbau längehabe habe schon bei googel geschaut aber nix gefunden:heul:
 
ne, geht nur darum das er en blauen kona rahmen mit schwarzem hinterbau angeboten hat, das warn umbau. kona hauptrahmen mit stab hinterbau. da brauchst du auf jedenfall ne 200er gabel.
das stab is ja der downhiller von kona, das stinky der freerider.
 
du brauchst die einbaulänge der GABEL, nicht die steuerrohrlänge (die du selber messen kannst) such dir eine beliebige 180mm gabel raus, davon suchst die einbaulänge.
das ist dann die länge von achsmitte bis gabelkrone-oberkante(da wo der gabelkonus aufgeschlagen wird).

diese länge vergleichst du dann mit deiner wunschgabel. die neue gabel kann ruhig 2cm länger sein (aber nicht mehr!) aber nicht kürzer wie das orginalmass.

wenn du eine gebrauchte gabel kaufst, da ist meist das schaftrohr schon abgesägt, musst du an deinem rahmen messen ob die schaftlänge noch reicht, zur not en flacheren vorbau montieren.
bei einer boxxer/fox40/manitou dorado/marzocchi888 etc. brauchst du nich unbedingt den vorbau ans steuerrohr klemmen sondern holst dir einfach einen directmount vorbau, der wird direkt auf die gabelbrücke geschraubt.
 
Zurück