korrekt oder verar...ung

Registriert
17. August 2001
Reaktionspunkte
0
hi

brauche leider dringend eure hilfe,
ich hab gerade mein bike zu einem laden gegeben der mir
unwissenden nun eine manitou für 600.-- in mein stahlramen
einbaut.
ein nishiki-rahmen!
nun sagte der monteur das die mich 600.-- kostet
und beser wäre als die judy.
nun ist die manitou eine (fx oder sx)
leider weis ich auch das baujahr nicht!
na ja, nachher will ich mein bike abholen und will
mich aber nicht über den tisch ziehen lassen.
was kann er für eine manitou sx verlangen?
weis das jemand?:confused:

danke für infos
 
hi,

hab mal geschaut:

sx-r Baujahr 2001 bei Hibike 649.-

sx Baujahr 2000 299.-

sx antibob Baujahr 2001 429.-

sx-r Baujahr 2000 389.-

du solltest dir auf die Rechnung schreiben lassen, was für ein Modell mit Baujahr es tatsächlich ist. Die Preise von mir eben sind halt aber von Online-Versendern ohne Einbau, sollte man auch noch beachten.

cu, moruk
 
na vielen dank erstmal

mit den preisen werd ich erstmal auf die theke klopfen

und hoffe den guten man auf den boden zurüchzuholen im
solange es keine sx-r von 2001 ist.

ansonsten kann er keine 600.-- verlangen

cu
joshk
 
hallo alle zusammen,

also ich bin stinkesauer,
es war also eine sx bj. 2000

der typ von dem radladen hat mir zur auswahl
gegeben, ich soll den preis von 600.-- zahlen oder
er baut das ding wieder aus,
und das hat er brüllenderweise rübergebracht.

"na dann hätteste dich halt früher um den preis gekümmert....."

ich hatte also die auswahl einen cholerischen schrauber
mein bike wieder zerlegen zu lassen oder ihm die 600.--
zu zahlen.

Da mein bike schon von zwei jahren abnutzung ein wenig
mitgenommen aussieht, hätte ich im nachhinein sicher nicht
beweisen können, daß macken, die von dem sicherlich unsanften wiederausbau der sx gabel entstanden wären,
nicht schon vor dem einbau da gewesen sind .
Der typ (Thomas Richthammer) hat nur rumgebrüllt und wollte mich zwischenzeitig sogar
aus seinem laden schmeisen. Ich bin echt geschockt.
Ich wollte ihm nur klarmachen das er knapp 100% über dem
online-verkaufspreises liegt und das ich das nicht als korrekte
beratung empfinde.
Leider war ich alleine und hab wirklich nicht gewußt wie ich
mein bike heil wieder nach hause krieg als dem typ die 600.--
hinzulegen.

Auf seiner homepage :

http://www.radschlag-x.de/Radschlag-X.htm
steht etwas von wegen:

Unser Motto: Meistens frech - immer kompetent!
Hast Du Pech mit Deinem Bike, schau einfach vorbei, wir helfen Dir immer weiter!

tja schön wär's gewesen!!

wenn es irgendwie möglich, ist gegen so jemanden vorzugehen und einer von euch weis einen rat,
dann bin ich echt froh davon zu hören.

zu seiner entlastung muß ich sagen das in den 600.--
noch der einbau und ein speichen-service inclusive waren,
wobei letzteres miserabel und ungenügend ausgeführt wurde.

also diesen laden kann ich allen nur abraten!
schlechter service, mangelnde informationen überhöhte,wenn nicht sogar wucherpreise.

also nun is gut
hoffe auf feedback
 
Kann mir vorstellen daß du sauer bist, 300 DM für den Einbau und schlampiges Zentrieren ist schon heftig... :(
Wenn ich in meinem Shop ein Service machen lasse bekomme ich eine Rechnung, wo etwaige Ersatzteile aufgelistet sind und die Arbeitszeit des Mechanikers, da kann man sich schon ausrechnen ob das passen kann (hatte aber noch nie irgendwelche Gründe zu klagen)...
Bei 300 DM müßte der gute Mann also mindestens 3 Stunden an deinem Bike gewerkt haben -> und das für einen Gabeleinbau, den man (ohne Komplikationen) normalerweise in einer halben Stunde erledigt hat... :confused:
Ist allerdings die Frage, was der Neupreis der Gabel in DEM Shop war - wenn sie mit z.B. 499.- angeschrieben war mußt du leider die Schuld bei dir selber suchen, daß du dich nich vorher umgeschaut hast ob du sie irgendwo billiger bekommst... :rolleyes:
 
Hi,

jo jetzt is es natürlich zu spät, aber warum hast du nich gesagt er solls wieder rausbauen, bloss wegen irgendwelchen Macken die er hätte reinmachen können (wobei er dafür natürlich zahlen müsste, so doof is der auch nicht) oder hast dich von seinem Gebrüll einschüchtern lassen, da muss man natürlich schon sicher sein was man will, naja is jetzt sowieso zu spät

zur Gabel:
der Preis von 299.- is von nubuk-sports. Ich kenn den Laden, der kauft alles nur Karton weise ein und kann dadurch solche Preise machen. Einbau is da natürlich noch nicht dabei. Wenn man mal 100.-Einbau und 50.- fürs Speichen richten draufzählt sind wir schon bei 450.- Also hast du 150.- mehr bezahlt, ich glaube das is fast noch vertretbar.

Wenn ich du wäre, würd ich versuchen die Geschichte schnell zu vergessen, damit du an deiner neuen und bestimmt nicht schlechten Gabel noch Freude hast, das is nämlich das wichtigste. Die Geschichte mit dem Händler würd ich abhaken, so dumms klingt, man lernt nie aus.

cu, moruk
 
hi

danke euch

ist sicher richtig, das nächste mal vorher um den preis
kümmern.
aber kundenfreundlich oder von gutem service kann man
da nicht reden.

is heute der kunde nicht mehr könig?

forget it
das nächste mal nehm ich meine omi mit,
die haut ihn dann mit dem regenschirm ;-))

gruß
joshk
 
Lass dir das nächste mal eine Art Kostenvoranschlag machen. Meisten weiss der Mechaniker wie lange er für irgendwas braucht (sollte er jedenfalls). Dann kannst du´s dir ungefähr ausrechnen. Sollte eigentlich jeder kompetente Shop machen können. Aber 150 DM für Gabel einbauen und Speichen nachziehen ist schon etwas übertrieben ( wär ja über eineinhalb Stunden Arbeit )!
 
alles selbst machen dann hast keinen ärger mit bikeshops ... der onlinehandel schreit dich nicht an :D :D

aber 150 DM unterschied find ich für noch vertretbar denn ein bikeshop ist kein versand und muss mit ganz anderen unkosten rechnen

und leider muss ich sagen ... er wartet auf den dummen der ja angeblich jeden tag aufsteht und hat dich leider erwischt :mad: bitte nicht ernst nehmen ... :D
 
AHloaaaaaa,

is ja erschreckend diese Story.

Aber sag mal. Bist Du mit Deinem bike in den Laden gegangen und hast gesagt "die Gabel da drüben baust mir rein" oder war da schon ein längeres Gespräch???

Ich (Bikeshopbesitzter) spreche grundsätzlich alles mit dem Kunden ab. Selbst wenn jemand sein Rad nur zum Check bringt...lass ich mir auch die Telefonnummer geben. Und sollte ich im laufe des Check ups festellen das ich das ein oder ander Reparieren/Austauschen muss..spreche ich das per Telefon mit meinem Kunden ab und informiere Ihn über die Kosten.

Übrigen 100,- DM für einen läppischen Gabeleinbau (Dauert vielleicht 15 min im Höchstfall) finde ich total überteuert. Was hat der denn alles mit deinem bike gemacht. Auf Hochglanz poliert???

Ich bin erschüttert über solche "Kollegen". Da kann ich nur den Kopf schütteln...tstststststststststs

Ich würde aber auf jeden Fall reklamieren (das Zentrieren) denn so gewht es ja auch nicht.

ICh hoffe Du findest in Zukunft einen Kompetenten Händler in Deiner Nähe.

Grüße und Kopf hoch

Red Kona Hexe
 
@joshK
Da musst du dich wohl selber an der Nase nehmen.
Zuerst das Ding bestellen/zum Austausch bringen und im nachhinein feststellen das das Preis / Leistungsverhältnis nicht stimmt.... So ist nun einmal unsere Marktwirtschaft! Deine Infos hättest du hier bei kompetenter Auskunft der Forum-User vorher checken sollen.
Das wird dir wohl das nächste mal nicht wieder passieren. :mad:

Aus Sicht des Bikehändlers ist dessen Reaktion für mich aber auch verständlich. :streit:
Der Preis muss natürlich im Voraus tief gedrückt werden bevor das das ganze in Auftrag gegeben wird. :daumen:
Aber der Bikeshopmechaniker wird nun wohl einen Kunden weniger haben. :confused: Das Image dieses Händlers wird wohl im joshK Kollegenkreis einen gewaltigen Dämpfer bekommen. Eine etwas kundenfreundlichere und höfflichere Lösung des Money-Problems ist voraussetztung das der Kunde wieder kommt.
Es lesen hoffentlich auch einige Händler diesen Treat hier mit.

cu RedOrbiter
 
Ich denke die Schuld liegt (wie so oft) bei beiden.
Für das nächste Mal: mehr Informationen sammeln.

Aber warum ich jetzt hier schreiben möchte:
Mir ist immer mehr aufgefallen, dass Bikeshops nicht sehr kompetent arbeiten.
Ich möchte das hier nicht veralgemeinern (es gibt natürlich topshops), aber was ich damit sagen will, der Käufer muß sich schon informiern damit er nicht verarscht wird.

Ich habe zwei Erfahrungen gemacht:

Habe ein Händler in Stuttgart gefragt, wie teuer es ist ein Yeti PRO FRO (Jahrgang 97) aufzubauen. Er meinte mit STX!!!, und günstigen Teilen (Vorbau, Lenker etc.) so um die 3000-3500 (Montage 200 DM), da eine 1 Zoll Federgabel und die restlichen Teile schwer zu bekommen ist und dadurch teuer ist.

1) Man benötigt keine 1Zoll sondern eine stinknormale 1 1/8 Zoll Gabel - der Typ hatte keine Ahnung, obwohl der Laden Yetis vekauft.

2) Als ich mich entschied, das Bike selber aufzubauen, wollte ich Teile haben: In Berlin im Bikeshop so gegen elf kam ich mit einer Liste und wollte sie kaufen ca. 2400 Mark. Der Händler hat keine Zeit dafür Sie jetzt rauszusuchen ich sollte meine Nummer lassen er ruft an und man ein Kostenvoranschlag, Anruf sollte in 2-3 Tagen erfolgen. Kam nix.

Da frage ich mich, geht es den Shops zu gut? Der Kunde ist auf jeden Fall nicht König.
Deshalb sollte gute Shops weiterempfehlen:
In Berlin:
California Sports: freundlich, kompetent
Ließen mich sogar ein Rocky Vertex für 8000 Mark probefahren, wollte es nicht kaufen, wollte nur mal sehen wie sich diese Mühle fährt. War mit meiner Freundin da, die blieb dann natürlich im Laden, das war Ihre einzige Sicherheit. Ich hätt mich entscheiden können: Rocky oder Freundin.
Fahre ja jetzt Yeti:teufel: :lol:
Vieleicht wär so ein Forum mit Shops die man weiterempfehlen kann gut.
 
wär sicher keine schlechte idee

ich kauf meine teile grundsätzlich im netz. als meine judy neu war, ich sowieso bike-novize war, hab ich das bike und die gabel zum lokalen shop gebracht:

50,- für den einbau, gleichzeitig lr zentriert bremsen und schaltung eingestellt.....hammer!
 
Zurück