Kosten Rennmechaniker

Registriert
30. August 2013
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

mich interessiert was es kosten würde einen erfahrenen Mechaniker (nicht zwingend Rennerfahren) für ein Wochenende anzustellen. Es geht um keinen konkreten Fall, sondern einfach um die Info.

Oder anders gefragt, was würden die Mechaniker unter den Usern für so einen Dienst verlangen?
Angenommen immer, dass Anreise, Unterkunft und Verpflegung bezahlt sind. Es geht ausschließlich um die Arbeitszeit am Rad.
Falls einfacher gerne auch auf Stundenkosten runterbrechen.

Danke für die Info! :bier:
 
Fahrtzeiten sind auch Arbeitszeiten, bei der Arbeit als Rennmechaniker wird er ja denke ich einen pauschalen Satz pro Stunde bekommen und nicht erst bezahlt werden, wenn er nen Inbus in die Hand nimmt.
 
Läuft es auf Schwarzarbeit hinaus oder soll es offiziel angemeldet werden? Dann kommen ja noch die Sozialabgaben dazu.
 
Der Preis staltet sich nach Erfahrung und können des Mechanikers! Habe es selber merken müssen das es keinen Sinn macht einen günstigen Mitarbeiter zu haben, sondern jemanden der viel kann und somit wirtschaftlicher ist.
In deinem Fall kommt der Wochenendtarif da zu und dann für wen er arbeitet. Bei jemanden der in der Nummer eins fährt kann man es als Sprungbrett sehen...
Wie auch immer wirst du kaum einen konkreten Stundenlohn erhalten, ist reine Verhandlungssache und wird wohl so bei Ca. 20€ die Stunde enden wenn er den was können soll. Inbegriffen die Anmeldung bei Krankenkasse und co.
 
Nicht nur:
An- und Abreisezeiten,
Wartezeit,
und ja die Arbeitszeit,
...

Natürlich ist mir bewusst, dass dies immer eine Rolle spielt. Da dies aber extrem variable Faktoren sind, sollten sie zur Vereinfachung des Zahlenbeispiels weggelassen werden.

Fahrtzeiten sind auch Arbeitszeiten, bei der Arbeit als Rennmechaniker wird er ja denke ich einen pauschalen Satz pro Stunde bekommen und nicht erst bezahlt werden, wenn er nen Inbus in die Hand nimmt.

Exakt das war die Überlegung

Läuft es auf Schwarzarbeit hinaus oder soll es offiziel angemeldet werden? Dann kommen ja noch die Sozialabgaben dazu.

In den Überlegungen wäre dies eine offizielle Anstellung, also inklusive Sozialabgaben.

Der Preis staltet sich nach Erfahrung und können des Mechanikers! Habe es selber merken müssen das es keinen Sinn macht einen günstigen Mitarbeiter zu haben, sondern jemanden der viel kann und somit wirtschaftlicher ist.
In deinem Fall kommt der Wochenendtarif da zu und dann für wen er arbeitet. Bei jemanden der in der Nummer eins fährt kann man es als Sprungbrett sehen...
Wie auch immer wirst du kaum einen konkreten Stundenlohn erhalten, ist reine Verhandlungssache und wird wohl so bei Ca. 20€ die Stunde enden wenn er den was können soll. Inbegriffen die Anmeldung bei Krankenkasse und co.

Die Punkten klingen logisch, natürlich ist so etwa sicher reizvoll wenn am Ende mehr als nur ein Gehalt da steht, sondern z.B. Erweiterung des Erfahrungsschatzes, Präsentation der eigenen Fähigkeiten und Aufbau von Kontakten.
Auf ca. 20€ pro Stunde hätte ich es vor meinem Post auch eingeschätzt.

Vielen Dank für die Antworten! :bier:
 
Zurück