Kostenschätzung Selbstaufbau

Registriert
13. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Lennestadt
Hallo,

ich hab mir mal die Mühe gemacht und die Kosten für die Komponenten zusammengezählt die ich verwenden möchte für mein Traumfully:

Kostenaufstellung für MTB-Fully
MountainCycle „San Andreas“

Rahmen: MountainCycle San Andreas mit Shockworks NB Dämpfer ca. 1300 Euro
Schaltwerk: Shimano Deore XT komplett ca. 350 Euro
Federgabel: Fox Float Vanilla oder Marzocchi Z1 ca. 250 Euro
Bremsen: Magura HS 33 ca. 190 Euro
Reifen: Schwalbe Fat Albert Light vorn & hinten ca. 68 Euro

Gesamtkosten: ca. 2158 Euro

Bei den aufgeführten Preisen/je Komponente habe ich mich an die Preise im Rose-Katalog und teils in Zeitschriften orientiert. Kommt dass mit den 2158 Euro hin? Wo könnte ich sparen aber dennoch eine zuverlässige Komponente haben?

Viele Grüße
Andy :D
 
den san andreas mit nem tr1 dämpfer ~ 1200€

und ein paar claras für 159€ bei nubuk sports
aber wahrscheinlich hast du noch einen laufradsatz ohne
scheibenaufnahme richtig

ich weiss nicht ob man bei shimano noch was sparen kann
wenn du einfach alle i-net shops abklapperst

oder ein paar lx komponenten nehmen
 
Ja, mit ein paar LX-Teilen wird', nochmal günstiger. Du kannst auch im Web einzelne Komponenten kaufen, einige Teile der XT-gruppe brauchste ja auch garnicht (z.B. V-Brakes)
Bei Fabial, wie oben zu sehen, gibt's momentan wohl XT-Schaltwerke, und bei den Federgabeln werden jetzt im Herbst wohl die Ausläufer kommen.

Das so gesparte Geld könntest du dann evtl noch in stabile Laufräder investieren.

Torsten
 
Oh, ja stimmt die Laufräder hab ich ganz vergessen. Es müssen ja keine Mavic-Laufräder sein. Ohne Laufräder könnte man ja garnicht fahren ;-) :D

Beim Shockworks NB Dämpfer handelt es sich um einen Stahlfederdämpfer der sehr dämpfen soll laut der Zeitschrift "Bike" und günstig ist er auch.

Eine trendige Scheibenbremse muss nicht sein, da ich ja nur selten im Regen fahren werde. Mir reicht die bewährte und zuverlässige Magura HS 33 aus.

Beim XT-Schaltwerk muss ich dann die V-Brakeaufnahme mit bestellen oder kann man dies getrost weglassen? Bei ZEG gibt es jetzt ein Angebot von diesem XT-Schaltwerk für nur 45 Euro. Ist aber wohl nicht das Komplettset. Was würde denn so ein Komplett-XT-Set kosten? Bei meiner Kalkulation für das XT-Schaltwerk habe ich die Naben, Umwerfer, XT V-Bremsen sowie XT-Vorder-, und Hinterradnabe miteingerechnet.
Ein Komplettset gibbet wohl nicht :confused:

Der Rahmen ist wohl das teuerste am ganzen Fully aber da er mir so gut gefällt, werde ích wohl dabei bleiben.
Zu meiner Kalkulation kommen ja auch noch die Pedale die Kosten zwischen 45 - 100 Euro verursachten dürften und dann noch so "kleinere Kosten" für kleine Dinge (Gepäckträger, Klingel, Beleuchtung etc.) dazu.

Die Federgabel Fox Vanilla ist aber eine gute Wahl, da sie recht wartungsarm ist genauso wie die Bremse Magura HS 33.

@koolershaker: Was ist das TR1? Ein Stahlfederdämpfer oder Luftdämpfer?

Viele Grüße
Andy :D
 
tr1 ist ein stahlfederdämpfer von onsport
wird eigentlich immer zum san andreas rahmen angeboten

und wenn hs33 wirklich 190€ kostet
würd ich auf jeden fall ne scheibenbremse kaufen kostet sogar
noch weniger und hat mehrere vorteile
kein felgenverschleiss etc
 
AAAAHHHHHHHHHH*schreikrampf*!!! Einen gepäckträger am SanAndreas, ich lese wohl nicht richtig. Das ist frevel. Ich trauere gerade meinem San Andreas nach und du willst dir nen Gepäcktrager und Licht dranmachen. Wozu willst du das Rad benutzen? Zum einkaufen fahren? So ein Bike will richtig rangenommen werden!!!
 
Wenn es Frevel ist lasse ich lieber den Gepäckträger weg und nehme stattdessen einen Rucksack für längere Tagestouren.

Nein, das Bike möchte ich für CC, Waldwege und Downhill sowie Touren nutzen :D Hier im Sauerland (genauer Raum Lennestadt) gibt es sehr viele schöne Waldwege unterbrochen von Schotterwegen und Strasse.

Viele Grüße
Andy:D
 
Die XT-Gruppe kostet beim Borni komplett mit der HS33 490,- Euro (Julie 510,- Euro) Laufräder mit XT Naben und Mavic M517 silber noch mal ca. 100,- Euro mehr.
 
Dann würde meine neue Kostenschätzung so aussehen:

Kostenaufstellung für MTB-Fully
MountainCycle „San Andreas“

Rahmen: MountainCycle San Andreas mit Shockworks NB Dämpfer oder TR 1 Dämpfer ca. 1200 - 1300 Euro
Schaltwerk: Shimano Deore XT komplett mit Magura HS 33 ca. 490 Euro
Federgabel: Fox Float Vanilla oder Marzocchi Z1 ca. 250 Euro
Reifen: Schwalbe Fat Albert Light vorn & hinten ca. 68 Euro
Laufräder: Stabile zuverlässige ca. 150 Euro

Gesamtkosten: ca. 2158 Euro

Hat sich also von den Kosten her nicht verändert.

@Mathias315: Wer oder was ist Borni?

Viele Grüße
Andy :D
 
Laßt doch das Andy :D in Ruhe, er spart halt hart für sein neues Fully und möchte sich die Zeit mit der Vorfreude versüßen...kann ich gut nachvollziehen! :daumen:
 
Da fehlt wirklich noch eine Menge kleinzeugs würde ich sagen...
Vorbau, Lenker, Federgabelspacer, Steuersatz, Griffe, Barends?, Sattel, Sattelstütze, Züge, Div Fette und Werkzeuge, Schläuche, Felgenband...etc.
Ich hab für meine Freundin im Frühjahr ein Rad zusammengestellt wenn du willst kann ich dir eine Liste von den Komponenten schicken, da ist vor allem alles gut aufgeschlüsselt geschrieben da vergisst du keinen Teil....

Und such dich wirklich durchs internet durch...da gibts viele Teile wirklich günstig Hs 33 hat z.b. 133 € gekostet...

Mfg Tommi
 
@Mathias315: Dann, wenn ich einen Job habe und mir die einzelnen Komponenten zusammenkaufen kann.

@Tommi: Danke für dein Angebot. Schick mir mal deine Liste via Mail an [email protected] rüber :D

Vielleicht sollte ich auch meine Ansprüche was den Rahmen angeht etwas herunterschrauben aber der Rahmen des MC San Andreas sieht einfach gut aus wegen der silbernen Schwinge hinten. Ein anderer Rahmen jedoch würde schon ein paar hundert Euros einsparen.

Als gelernte Bürokraft muss ich ja auch wirtschaftlich und nicht nur ans Prestige denken :D ;)

Viele Grüße
Andy :D
 
Hier ist nochmal meine Kostenaufstellung aber diesmal fehlt fast nix:

Kostenaufstellung für MTB-Fully

Rahmen: MC San Andreas mit TR 1 oder Shockworks NB Dämpfer ca.1200 Euro
Federgabel: Marzocchi Z1 Wedge oder Fox Vanilla ca. 300 – 400 Euro
Laufräder: Xtreme SARI M-19 R mit Schwalbe King Jim vorn & Big Jim light zusammen ca. 380 Euro
Vorbau:
Steuersatz:
Lenker: Xtreme Big Bear ca. 52 Euro
Barends/Hörnchen: Litech Off Road Bar Ends ca. 22,50 Euro
Griffe: Xtreme Comfort Grips links/rechts ca. 12 Euro
Sattelstütze: PM Brazer MTB/ATB ca. 132 Euro
Sattel: Selle Italia Fluid oder Lookin Luxury 20/20 HSP ca. 49 – 90 Euro
Sattelklemme:
Pedale: Shimano SPD Pedal PD-M 515 oder Xtreme Pro Duo Comfort 32 – 49 Euro

2x Bremse + Bremshebel: (auch je nach Bremse vielleicht Brems/schalt kombi): Magura HS 33 ca. 145 Euro
Schaltung: Shimano Deore XT Brems-/Schaltkombination ca. 120 Euro
Schaltwerk: Shimano Deore XT ca. 250 Euro
Umwerfer: Shimano Deore XT Standard ca. 30 Euro
Kurbel und innenlager: ??
Kassette+Kette: ??
2x Schaltseil: ??
2x Bremsseil(kommt auf Bremse an): ??

Gesamtkosten: ca. 2000 Euro

Der größte Kostenfaktor ist wohl der Rahmen. Gibt es vergleichbare Rahmen die aber günstiger sind?

Viele Grüße
Andy :D
 
Zurück