Kot und Köter - was hilft wirklich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Push....

Hi,

was mich am Meisten nevt ist die Tatsache, dass ICH mich als Bikerin darum kümmern soll, wie ein Hund eventuell reagieren könnte....ICH soll MEIN Verhalten dem Hund anpassen - Krank, oder? Nicht in die Augen sehen, stehen bleiben, langsam weiterfahren, ihm sogar die Hand zum Spielen hinhalten.
Ich bin unlängst im Wald auf meiner kleinen Hausrunde von 4 (!) Dobermännern angegangen worden, deren Besitzerin es nicht geschafft hat, ihre Hunde zu sich zu rufen. Die Hunde haben nicht gebissen, sondern sind Zähne fletschend und bellend (meine Güte, sind die laut...) vor mir hergesprungen und an mir hochgesprungen. Ich bin langsam weitergefahren. Die Hunde haben mich "begleitet" Ich habe mich nur darauf konzentriert nicht hinzufallen....(und jetzt kommen wieder die Hundebesitzer...die wollen doch nur spielen....mus ICH das wissen? Ich hab mir fast in die Hose gemacht bei ihrem "Spiel") Erschwerden kommt hinzu, dass ich in einem Land leben, in welchem Hunde anscheinend nicht besonders erzogen werden. Es gibt also keine Kommandos, die jeder Hund kennt.
Ich hatte einfach nur Glück, das ich zufällig die richtige Strategie gewählt habe. Aber Mann, war ich sauer. Mir haben noch nach ´ner halben Stunde die Knie geschlottert.

Szia, Anne

Noch etwas: Bei Hundehaltern, die mich ankommen sehen und reagieren, indem sie ihre Hunde zu sich rufen, sie "Platz machen" lassen oder sich sonstwie ersichtlich kümmern, bedanke ich mich laut und deutlich. Was mich dann nicht als rücksichtslose Bikerin dastehen lässt und zum "Weitermachen" animieren könnte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Push....
Hi,

was mich am Meisten nevt ist die Tatsache, dass ICH mich als Bikerin darum kümmern soll, wie ein Hund eventuell reagieren könnte....ICH soll MEIN Verhalten dem Hund anpassen - Krank, oder?
Das kann von niemandem verlangt werden ich weiß nicht wo du das her hast. Vielmehr ist es so, dass du bzw. wir Biker Rücksicht auf den schwächeren zu nehmen haben, egal ob der mit oder ohne Hund unterwegs ist. Zuständig für den Hund ist alleine der Hundeausführer(in) und deren Halter.

Erschwerden kommt hinzu, dass ich in einem Land leben, in welchem Hunde anscheinend nicht besonders erzogen werden.
Das ist korrekt. Aber nicht nur die Hunde müssen erzogen werden, sondern auch die Halter.

Es gibt also keine Kommandos, die jeder Hund kennt.
Doch die gibt es, der Hund muß sie nur beigebracht bekommen. Das ist der sogenannte Grundgehorsam.

Als ich zu meinem Hund kam mußte ich auch eine Umdenkphase lernen und habe natürlich auch diverse Fehler gemacht, aber daraus habe ich gelernt weil ich wußte wie ich mich als Biker fühle wenn ein Hund unangeleint auf mich zukommt.
Als Hundehalter sollte man eigentlich genauso wie im Straßenverkehr vorausschauend Gassigehen um solche Situationen zu vermeiden.
Gelingt mir ab und an auch nicht immer aber dann kommt von mir zumindest eine Entschuldigung.
 
ich weiß nicht wo du das her hast.

Lies den Fred....es ist immer wieder die Rede davon, dass man als Nichthundebesitzer Verhalten von Hunden kennen sollte und sich entsprechend verhalten soll...Stichwort: "Der will doch nur spielen"


Das ist korrekt. Aber nicht nur die Hunde müssen erzogen werden, sondern auch die Halter.

Jepp. Aber wenn der Hund schon nicht erzogen wird....


Grundgehorsam.

Fremdwort

Szia, Anne
 
Mein Kumpel und gelegentlicher Mitfahrer schrubbt die Köter einfach immer vorsorglich, seit dem er von einem etwas größeren mal gebissen wurde aufm Rad. Egal ob im Urlaub oder während der Fahrt mit ausgefahrenem Bein - er macht die Fiecher immer zunächst mal Platt. Laut BGB steht im das auch zu: Im Notstand darf er zu seinem Schutz reagieren und zB auch angemessene Dinge tun (z.B. aus nem Zaun ne Latte rausreißen womit er den Hund prügelt. Der entstandene Schaden wird dem Hundebesitzer angehängt).
 
kenn auch des Problem dan schrein sie immer nach der macht nichts und dan hängt so ein sche*ß fich am hosen bein dran die schlimmen hunde sind so kleine weiße
 
wurd vor nen paar tageb auch ma wieder gebissen, war mit ner bekannten am joggen, wurd langsam dunkel, hüfthoher hund (kein plan was für einer) ist da am schnüffeln und an der leine, wir vorbei, der hund ruckt plötzlich an, reist den halter nen schritt nach vorne und ich hab den hund in der wade!!!...könnt kotzen, hose putt und leichte bisstelle an der wade!!!

find sowas ist einfach nicht richtig erzogen!!!, und ich habe selber hunde, also kommt mir net mit bin zu aggressiv am hund vorbeigelaufen oder so
 
der richtiger gibt dir recht wen du in erschlägst du musst es fast schon wen er dich angreift der hund dan ist das notwehr
 
Mein Kumpel und gelegentlicher Mitfahrer schrubbt die Köter einfach immer vorsorglich, seit dem er von einem etwas größeren mal gebissen wurde aufm Rad. Egal ob im Urlaub oder während der Fahrt mit ausgefahrenem Bein - er macht die Fiecher immer zunächst mal Platt. Laut BGB steht im das auch zu: Im Notstand darf er zu seinem Schutz reagieren und zB auch angemessene Dinge tun (z.B. aus nem Zaun ne Latte rausreißen womit er den Hund prügelt. Der entstandene Schaden wird dem Hundebesitzer angehängt).

passt ja wunderbar zusammen deine aussage, so ein völliger quark. bloss weil er mal von einem hund gebissen worden ist, heißt das ja wohl nicht dass man die anderen jetzt dafür noch provozieren oder ärgern muss und wenn dann ein "geschrubbter" sich dann auch noch erlaubt in das gestreckte bein zu beißen, dann fängt dein kollege bestimmt an zu heulen und der hund ist dann natürlich schuld. :rolleyes:

was ist denn genau unter macht die viecher platt zu verstehen?
 
was sind denn hier für unterbelichtete Vollpfosten unterwegs? Von wegen Hunde erschlagen und plattmachen....

was mich am Meisten nevt ist die Tatsache, dass ICH mich als Bikerin darum kümmern soll, wie ein Hund eventuell reagieren könnte.
anders herum ist es schlicht nicht sinnvoll, und es gibt durchaus einfache Regeln wie man sich einem Hund gegenüber richtig verhält.

Natürlich müssen (sollten) Hundebesitzer Ihre Hunde immer unter Kontrolle haben. Das sollten Autofahrer mit Ihren Autos auch, genau wie Mütter mit Ihren Kindern. Erschlagt Ihr auch Kinder wenn Sie einfach in den Weg rennen?

Die meisten Geschichten die hier erzählt werden sind entweder von Wichtigtuern erfunden oder aufgeblasen. Das ein Hund an der Leine in die Wade eines Joggers beisst ist höchst unwahrscheinlich. Und wenn das so war, dann ist der Halter unfähig und ihm gehört der Hund abgenommen.
Ich bin unlängst im Wald auf meiner kleinen Hausrunde von 4 (!) Dobermännern angegangen worden, deren Besitzerin es nicht geschafft hat, ihre Hunde zu sich zu rufen.
Ja ne, is klar! 4 Dobermänner die zähnefletschend auf die los sind. Welches Klischee willst du denn noch bedienen? Es war natürlich auch Nacht und der Vollmond schien durch die Bäume so das du noch die Fleischfetzen in den blutigen Mäulern der Bestien sehen konntest.

Ich will hier nochmal betonen das ich es für sehr wichtig und auch richtig halte das jeder Hundebesitzer seinen Hund unter Kontrolle hat. Wie er das schafft sollte aber ihm überlassen werden. Ich finde es auch nicht richtig das ein Kothaufen nicht eingesammelt wird und der nächste reintappt. Ich selbst bin Hundebesitzer und kann Sprüche wie: "Der tut nix, will bloss spielen" auch nicht mehr hören.
 
was sind denn hier für unterbelichtete Vollpfosten unterwegs? Von wegen Hunde erschlagen und plattmachen....


anders herum ist es schlicht nicht sinnvoll, Soso, dann können wir ja die Hundeschulen abschaffen und nur die Leute trainieren, die möglicherweise auf Hunde treffen könnten...und es gibt durchaus einfache Regeln wie man sich einem Hund gegenüber richtig verhält. Hallo, hab ich ´nen Hund? Will ich einen? Nöööö, ich verhalte mich wie ein ganz normaler Mensch und damit muss der Hund klarkommenund/oder sein Besitzer

Ja ne, is klar! 4 Dobermänner die zähnefletschend auf die Ich heiße Anne los sind und ich pflege nicht zu lügen. Es war so, wie ich es beschrieben habe

wie sagtest Du so schön - Vollpfosten.
 
hunde haben im wald nichts zu suchen, sondern gehören in die wohnung eingesperrt. das ist viel besser für sie, denn da kann man auch mal ab und zu die leine und den maulkorb losmachen ...
 
aber am geilsten war letztens ne aktion^^

ich kam da so langgefahrn und da is herrchen mit hund und als ich an ihm vorbeifahre schreit er mir hinterher "VORSICHT, DER HUND IST TAUB!!!"

hat mir zwar irgendwie leid getan für den hund, aber in dem moment wars einfach nur bekloppt :lol:
 
da sich nun genügend kleingeistige radfahrer ihren tierhass herausejakuliert haben,kann die aneinanderreihung von peinlichkeiten geschlossen werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück