Krämpfe, Griffe zu groß?

Registriert
9. Februar 2010
Reaktionspunkte
7
Ort
BGL
Hi,

Ich habe seit ein paar Tagen Probleme mit den Händen.
Ich fahre die Ergon GE1 Griffe, mittlerweile schon seit knapp einem halben Jahr. Hatte bisher auch noch keine Probleme.
Ich habe gewechselt da mir die anderen zu klein waren, ich habe zuweit umgriffen.
Jetzt habe ich schon nach ziemlich kurzen Abfahrten, jediglich auf dem sanften Hometrail, Krämpfe in den Fingern mit denen ich zugreife (kleiner-,Ring- und Mittelfinger).

Woher kommt das? Kann der Griff zu groß sein? Oder andere Gründe?

mfg Fabian
 
ich denke du gewöhnst dich dran musst sie halt noch einfahren,hatte auch schmerzen im handgelenk als ich von flat auf riser bar umgestiegen bin nach 14 tagen wars ok kein schmerz mehr:cool:
 
Hi,

Ich habe seit ein paar Tagen Probleme mit den Händen.
Ich fahre die Ergon GE1 Griffe, mittlerweile schon seit knapp einem halben Jahr. Hatte bisher auch noch keine Probleme.
Ich habe gewechselt da mir die anderen zu klein waren, ich habe zuweit umgriffen.
Jetzt habe ich schon nach ziemlich kurzen Abfahrten, jediglich auf dem sanften Hometrail, Krämpfe in den Fingern mit denen ich zugreife (kleiner-,Ring- und Mittelfinger).

Woher kommt das? Kann der Griff zu groß sein? Oder andere Gründe?

mfg Fabian

hab mit den ergon ga1 auch Probleme.
wechsle jetzt auf die troy lee die dünner sind aber trotzdem nicht zu dünn.

ich denke das Problem bei den ergon kann sein dass manche den griff nicht greifen wie er gegriffen werden soll.

Soll heißen deine hand liegt nicht da auf wo der griff es eigentlich vorsieht und dadurch bereitet dir der griff mehr Probleme als er hilft.

ich habe versucht herauszufinden woher das schnelle verkrampfen kommt und ich habe bemerkt dass ich den griff zu weit aussen greife.

bei griffen wie den troy lee kann dir sowas nicht passieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Zuweitaußengreifen hatte ich auch am anfang. Probleme hatte ich dadurch allerdings nicht. Ich werde mal nach der optimalen Griffposition schauen und ob ich an meiner Position vielleicht was ändern kann. Sonst, von der Halbarkeit und halbarkeit am Lenker sind die Griffe ja echt gut!
 
Das mit dem Zuweitaußengreifen hatte ich auch am anfang. Probleme hatte ich dadurch allerdings nicht. Ich werde mal nach der optimalen Griffposition schauen und ob ich an meiner Position vielleicht was ändern kann. Sonst, von der Halbarkeit und halbarkeit am Lenker sind die Griffe ja echt gut!


die griffe sind wirklich toll auch das klemmsystem finde ich bei weitem besser als das von odi aber dir bringt der bester griff nichts wenn von ihm die probleme verursacht werden die du beschreibst.

lieber fahre ich einen qualitativ minderwertigeren griff der schneller verschlissen ist als nen guten der mir jede längere abfahrt zur hölle macht.

aber okay das heisst ja nicht dass das problem bei dir das selbe ist vielleicht rührts bei dir von was anderem her.
 
Zuletzt bearbeitet:
dafür kosten die odi griffe auch nur die häflte von nem ergon.
hatte das problem auch schon öfters und ganz heftig dieses jahr in pds am dritten tag musste ich öfters anhalten weil ich den lenker kaum noch festhalten konnte. habe dann meine bremsgriffe etwas flacher gestellt was auch direkt was gebracht hat. natürlich waren die hande bis dahin schon so belastet das sie noch weiter verkrampften aber ich konnte doch spürbar längere abschnitte fahren.
 
Bei vielen ist auch das Problem das die den Lenker zu weit nach vorne gedreht haben und dadurch keine ergonomiche Haltung möglich ist. Am besten verstellste auch mal deinen Lenker nach hinten und schaust mal was passiert hat bei vielen Wunder bewirkt. Dann spielt die Bremse noch sehr mit rein wie weit hoch oder runter gedreht du die Bremse hast. Vor allem wie weit Weg vom Lenker die Bremsen ziehen (Hebelweite). Bei den Ergons kommt dann noch hinzu wie der Griff eingestellt ist. Wenn du diese Parameter mal checkst solltest du ne Lösung finden.

Das Problem mit den Fingern bekomme ich z.B. in Winterberg auf der Downhill oder Freecross Strecke, so ab der 13- 15 Abfahrt, liegt an den Bremswellen. Wenn ich auf dem Singletrail in Wibe fahre passiert nix.

Mfg.

B.Simon

Team Amok Racing
 
Krämpfe rühren doch meist von einer verkrampften Haltung, man klammert sich unnötig an den Lenker aus Angst ihn zu verlieren. Nach meiner Erfahrung helfen da Griffe mit schön klebrigem Gummi, z.B. Syntace Moto (30mm Durchmesser für kleine bis normale Hände) oder Odi Rogue / Oury (34mm Durchmesser, für große Hände). Die Ergon fand ich ziemlich rutschig, auch wenn sie so auf Anhieb recht gut in der Hand lagen.
 
danke für die Tipps!
Habe heute nach 3 Abfahrten in Beerfelden die Griffe gewechselt, da es wieder wehtat.
Ich hatte noch ein paar Griffe von Sunline rumliegen (die wurden mit beim Bikekauf mitgegeben, habe aber dann die ergon genommen weil neu und bisher gute Erfahrung) und siehe da es war die Lösung. Ab sofort keine Schmerzen mehr ;) .
die Ergon sind denke ich auch super Dinger, wenn perfekt eingestellt, nur eben im Downhill unvorteilhaft. Weil man ja öfters die Haltung wechselt.

mfg
 
Zurück