schnarchsack
Zwewwellewwerworschtbiker
Hallo an alle,
ich hab da mal ne Frage, die ehr in den medizinischen Bereich geht:
Ich bin am vergangenen So. zum ersten mal einen MTB-Matathon mitgefahren (www.mtb-biesenrode.de) und zwar über eine Strecke von 50km bei 1400hm.
Eigentlich war ich in einer guten Verfassung, hatte mich auch durch ein spezielles Bergtraining intensiv auf das Rennen vorbereitet. Auch sonst würde ich meinen Trainingszustand als nicht all zu schlecht einschätzen. Ich fahre meist zweimal pro Woche so ca. 40 - 60km (aber natürlich nicht immer 1400hm).
Angangs lief es auch noch recht gut aber so ca. nach der Hälfte der Strecke (25km) bekam ich massive Probleme mit Krämpfen in den Oberschenkeln (beidseitig). Immer am Berg fing es an. Ich konnte nur noch auf Sparflamme fahren, sonst hätte sich gar nichts mehr bewegt. Ich musste auch mehrmals absteigen und schieben.
Irgendwann hat es mich dann voll erwischt.Ich konnte mich und das Rad nur noch in die Wiese fallen lassen. Da lag ich wie ein Maikäfer auf dem Rücken mit angehockten Beinen. Die Krämpfe tobten sich aus und die anderen biker an mir vorbei (ca. 5-10 Min. Zeitverlust).
Als es sich ausgekrampft hatte, ging es wieder besser. Ich nochmal Gas geben und wieder etwas Boden gut machen.
Zu erwähnen ist noch, dass ich den ersten Versorgungsstützpunkt ungenutzt liegen lies. Vielleicht hätt ich dort son en Iso-Drink zusätzlich zu mir nehmen sollen. Ich hatte aber noch ausreichend in der eigenen Flasche dabei, deswegen hatte ich auf diesen Stop verzichtet.
Nun die Fragen:
Kennt Ihr dieses Problem, was tut Ihr dagegen?
Was muss man tun, dass man von solchen Krämpfen während eines Wettkampfes verschont bleibt?
Ist es ein Ernährungsproblem (bin zur Zeit etwas auf Diät: wenig Fett u. wenig Kohlehydrate - allerdings nicht vor dem Rennen)?
Manche meinten ich hätte zu wenig getrunken? Andere erzählten von einer Mg-Kur, die sie vorher gemacht haben (ich hatte auch etwas Mg zusätzlich genommen am Abend zuvor und direkt vor dem Rennen - aber vielleicht nicht genug)?
Eines steht sicher außer Frage: der Trainigszustand hätte (wie immer) natürlich noch besser sein können.
Also ich freu mich auf Eure posts.
MFG. Schnarchsack
ich hab da mal ne Frage, die ehr in den medizinischen Bereich geht:
Ich bin am vergangenen So. zum ersten mal einen MTB-Matathon mitgefahren (www.mtb-biesenrode.de) und zwar über eine Strecke von 50km bei 1400hm.
Eigentlich war ich in einer guten Verfassung, hatte mich auch durch ein spezielles Bergtraining intensiv auf das Rennen vorbereitet. Auch sonst würde ich meinen Trainingszustand als nicht all zu schlecht einschätzen. Ich fahre meist zweimal pro Woche so ca. 40 - 60km (aber natürlich nicht immer 1400hm).
Angangs lief es auch noch recht gut aber so ca. nach der Hälfte der Strecke (25km) bekam ich massive Probleme mit Krämpfen in den Oberschenkeln (beidseitig). Immer am Berg fing es an. Ich konnte nur noch auf Sparflamme fahren, sonst hätte sich gar nichts mehr bewegt. Ich musste auch mehrmals absteigen und schieben.
Irgendwann hat es mich dann voll erwischt.Ich konnte mich und das Rad nur noch in die Wiese fallen lassen. Da lag ich wie ein Maikäfer auf dem Rücken mit angehockten Beinen. Die Krämpfe tobten sich aus und die anderen biker an mir vorbei (ca. 5-10 Min. Zeitverlust).
Als es sich ausgekrampft hatte, ging es wieder besser. Ich nochmal Gas geben und wieder etwas Boden gut machen.
Zu erwähnen ist noch, dass ich den ersten Versorgungsstützpunkt ungenutzt liegen lies. Vielleicht hätt ich dort son en Iso-Drink zusätzlich zu mir nehmen sollen. Ich hatte aber noch ausreichend in der eigenen Flasche dabei, deswegen hatte ich auf diesen Stop verzichtet.
Nun die Fragen:
Kennt Ihr dieses Problem, was tut Ihr dagegen?
Was muss man tun, dass man von solchen Krämpfen während eines Wettkampfes verschont bleibt?
Ist es ein Ernährungsproblem (bin zur Zeit etwas auf Diät: wenig Fett u. wenig Kohlehydrate - allerdings nicht vor dem Rennen)?
Manche meinten ich hätte zu wenig getrunken? Andere erzählten von einer Mg-Kur, die sie vorher gemacht haben (ich hatte auch etwas Mg zusätzlich genommen am Abend zuvor und direkt vor dem Rennen - aber vielleicht nicht genug)?
Eines steht sicher außer Frage: der Trainigszustand hätte (wie immer) natürlich noch besser sein können.
Also ich freu mich auf Eure posts.
MFG. Schnarchsack