Krafstoff-Bikes Erfahrungen?

Dankeschön :daumen:
Hab aber noch ne Frage, von wo hast du den Katalog?
Den brauch ich auch :D

gehst du eurobike, kriegst du katallog! ich glaub den gibts sonst noch nicht, wenn dann dürfte er aber bald vergriffen sein;)

zum billigen Nachbau vom Torque: ich fahre ein Torque3 und bin auch zufrieden damit. Ob das F1 Evo dann nur ein billiger Nachbau ist, sei dahingestellt. Der Hinterbau ist jedenfalls nicht 1:1 übernommen (Verstrebungen, Drehpunkt an der Kettenstrebe weiter nach vorne genommen, Dämpferanlenkung). Bin mal gespannt, wie sich das im Ansprechverhalten niederschlägt. Außerdem gibt Kraftstoff 190mm FW an, am Torque sinds 170mm bzw. 200mm in der FRX Version. Verarbeitet scheinen die Räder jedenfalls ordentlich zu sein (Canyon wird auch nur in Taiwan geschweißt) und die Komponenten (Formula Oro 220mm!!) sind wohl auch nicht so schlecht gewählt. Einen Blick sind die Karren jedenfalls wert.
 
sag ich nicht. ich sg nur dass poison und kraftstoff billiger halt schlechter gebaut sind wenn man sichs genau anguckt

Auf was beziehst du dich? Nur auf den Rahmen oder eher auf die verbauten Parts? Was hast du dir genau angeguckt dass du zu dieser Aussage kommst? Das würde mich jetzt interessieren...
 
beim canyon is das oberrohr dicker, den dämpfer kann man am unterrohr an versch. Stellen montieren und die andere Dämpferaufnahme bei der Umlenkung ist auch kleiner.
Wobei die Verstärkungen beim Kraftstoff also am Steuerrohr größer sind.
Man müsste beide bikes mal in der gleichen Farbe sehen das weiss ist halt geiler.
 
beim canyon is das oberrohr dicker, den dämpfer kann man am unterrohr an versch. Stellen montieren und die andere Dämpferaufnahme bei der Umlenkung ist auch kleiner.
Wobei die Verstärkungen beim Kraftstoff also am Steuerrohr größer sind.
Man müsste beide bikes mal in der gleichen Farbe sehen das weiss ist halt geiler.

Hier mal eine Gegenüberstellung der Bikes: Ich weiß zwar nicht wo du den Dämpfer am Canyon in verschiedenen Positionen einhängen willst, ich denke mal du sprichst vom 2006 Torque, bei dem man einen Aufnahmeschlitten hat (der soll aber angeblich nicht verschoben werden dürfen- Garantie und soweiter). Beim 2007 Canyon geht das offensichtlich nicht. Ich würde mal erst einen Fahrbericht der beiden Bikes abwarten (Canyon FRX-Kraftstoff F1 Evo), bevor ich ein Urteil abgegben würde.
 

Anhänge

  • torque-frx-series.jpg
    torque-frx-series.jpg
    37,5 KB · Aufrufe: 110
  • torque-series.jpg
    torque-series.jpg
    38,1 KB · Aufrufe: 103
  • Kraftstoff F1 Evo.jpg
    Kraftstoff F1 Evo.jpg
    29,5 KB · Aufrufe: 112
das von StrawberryIn gepostete f1 wird laut den jungs die an der €bike saßen nicht mehr produzier 07, sondern eben die torque-fälschung. kann aber auch sein, das das moto rausgefallen ist. gab letztes jahr auch 2 freerider.

falls du das f1 meinst-Y kannst du bei poison bestellen. hast mitm 70mm HUB dämpfer 10mm weniger federweg als beim kraffststoff(ohne abstützung halt)
bekommst es aber für 400€ inkl. versand, kannst es in den selben farben bestellen, und ohne decals -> dann ne nette mail zu kraffststoff schreiben, und die passenden decals bestellen. dann hast du net die hässliche poison schrifft,
sondern eine dezente OX optik (ich bereuhe , dass ich net früher auf die idee gekommen binn :mad: )
 
das von StrawberryIn gepostete f1 wird laut den jungs die an der €bike saßen nicht mehr produzier 07, sondern eben die torque-fälschung. kann aber auch sein, das das moto rausgefallen ist. gab letztes jahr auch 2 freerider.

falls du das f1 meinst-Y kannst du bei poison bestellen. hast mitm 70mm HUB dämpfer 10mm weniger federweg als beim kraffststoff(ohne abstützung halt)
bekommst es aber für 400€ inkl. versand, kannst es in den selben farben bestellen, und ohne decals -> dann ne nette mail zu kraffststoff schreiben, und die passenden decals bestellen. dann hast du net die hässliche poison schrifft,
sondern eine dezente OX optik (ich bereuhe , dass ich net früher auf die idee gekommen binn :mad: )


Ich meinte schon das F1 Evo, welches deerk auf Seite 1 gezeigt hat. Also das, was du Torque-Fälschung nennst. Das aktuelle F1 kenne ich. Finde aber nur das Evo interessant...
 
der preis wird bei 600-800€ lieben drüber sicher nicht, das kann poison/kraffstoff sich net leisten (frame ony) . gesamtbike schätze ich auf in der billigen version auf 2500 und teuer auf 3500.
 
so nochmal: das f1evo ("Torqueverschnitt" wie schon vorhin gepostet) wirds ab 2007 geben: Preis 2100 (laut Mountainbike Revue), den Downhiller (sieht ähnlich aus wie das Chaka Super Moto), der Rahmen ist aber etwas überarbeitet) wirds auch noch geben. Den Preis hierfür weiß ich aber noch nicht.
 
Zurück