Also wie ausschlagen nach unten funktionieren soll, dass muss mir mal jemand erklären. Zumindest wenn es sich um keinen Tapered Schaft handelt. Der Schaft verjüngt sich nach unten doch i.d.R stark. Ich hatte neulich das gleiche Problem. Meine Kralle saß zum Glück nicht so tief und der Schaft musste eh noch etwas gekürzt werden. Ich habe es mit viel Mühe, Fingerspitzengefühl und einer sehr guten Spitzzange geschafft. Du kannst mit viel Geduld und Kraft die Flügel hochbiegen.
Das ist aber ziemliches Gefummel, deutlich schwerer als es sich anhört und es funkt gerne mal, wenn man abrutscht, also Schutzbrille tragen. Ich hätte nie gedacht, dass eine Kralle so ein stabiles Biest ist.
Anbohren der Flügel geht. Aber Du solltest da schon Übung oder eine Standbohrmaschine plus Fixierungsmöglichkeit für die Gabel haben. Wenn Du abrutscht, tut das dem Schaft nicht so gut. Falls du frei bohrst, würde ich es in den Nuten der Kralle, also zwischen den Flügelchen machen. Die Standardmethode ist jedoch scheinbar das Ausbohren der Gewindehülse.
Hier mal etwas Lektüre und ein Video
Die Gabel im Video hat allerdings eine Stahlschaft, bei nem Aluschaft würde ich da etwas sanfter zu Werke gehen.
http://forums.mtbr.com/shocks-suspension/mkiii-star-nut-removal-130067.html
Aheadset Kralle entfernen - remove star fangled nut - YouTube