Kralle kaputt etc.

Registriert
23. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Göppingen
Hallo,

ich hab da n'kleines Problem. Nachdem mein Steuersatz nich fest genug war (der ließ sich mit kaum Kraft nach vorne verschieben) hab ich versucht den fester zu ziehen. War ja eigentlich auch kein Problem, aber war dann ein bisschen zu fest (geholfen hats aber trotzdem nix) und als ich dann mal nachgeguckt hab war oben die Kralle an nem eck gebrochen und schon fast ausm schaft draußen.
Ich hab halt auch das Problem dass der Konusring unten nicht in den Steuersatz reingeht(oder muss der das garnicht?), deswegen hats des festziehen glaub auch nicht so gebracht da da eh was nich stimmt.
Also, kurz und schmerzlos, was ich eigentlich wissen will:
1.Wie montiert man so nen Ritchey Scuzzy Logic Steuersatz richtig?(war keine Anleitung dabei da schon am Bike)
2.Muss der Konusring im eingepressten Teil vom Steuersatz sein oder draußen?
3.Wieviel kostet so ne Kralle, wie bekomm ich die alte ganz raus und wie krieg ich die neue rein?
4.Kann man mit dem Bike so immernoch fahrn(also zb. notgedrungen zum Fahrradladen?)

Danke im Vorraus!
MfG Till
 
1.Wie montiert man so nen Ritchey Scuzzy Logic Steuersatz richtig?(war keine Anleitung dabei da schon am Bike)

Wenn er schon fertig eingebaut war, wird er schon richtig eingebaut sein.... der besteht aber generell nur aus zwei lagerschalen, die eingepresst im Rahmen sind, in denen die Lager liegen. Oben drauf ist ne Abdeckkappe mit ner kleinen Dichtung...

2.Muss der Konusring im eingepressten Teil vom Steuersatz sein oder draußen?

...der Konus auf dem Gabelschaft muss in den eingepressten Teil des Steuersatzes gehen, da er ja das gegenstück unten ist.... wenn er dies nicht tu, ist der Sinn des Steuersatzes von dannen ;) Also schaun, dass er richtig aufgepresst ist und unten an der Krone der Gabel anliegt!

3.Wieviel kostet so ne Kralle, wie bekomm ich die alte ganz raus und wie krieg ich die neue rein?

Ne Kralle ist das billigste überhaupt.... bekommste für 2€ im Laden,.... habe mal für ne neue kralle samt neuer Kappe und einbau nen 5er gelatzt... Ist nicht die welt und du hast sie hupro gerade drinnen! Die alte schlägste entweder weiter rein oder brichst sie raus.. da hilft nur rohe gewalt und konzentrierte zerstörungswut :p (oder halt komplett bis nach unten durchschlagen....)

4.Kann man mit dem Bike so immernoch fahrn(also zb. notgedrungen zum Fahrradladen?)

Können tut man alles, aber obs gut ist....
 
also von unten nach oben

gabelkonus (muss auf die gabel aufgeschlagen werden)
dann das untere lager (das, dessen aufnahme spielfrei am konus sitzt)
dann das obere lager
den plastikring mit konusseite nach unten (sofern vorhanden)
abdeckdeckel (sofern vorhanden)
und das wars auch schon

zumindest bei meinem steuersatz - hab den scuzzy logic noch nie gesehn.
 
naja, richtig eingebaut war der Steuersatz bevor ich meine neue gabel eingebaut hatte ;)
Was könnte denn im schlimmsten Fall passieren wenn ich mit dem Rad jetzt so zum fahrradladen fahr?(3km größtenteils asphalt)
wenn ich im fahrradladen wär würd ich dass da den mechaniker machen lassen, an die Gabel trau ich mich nemmer ran, die hat ich schonmal bissl falsch eingebaut :(.

Danke für eure hilfe übrigens :bier: :)

mfg Till
 
Moin,

wenn's dir die Kralle zerlegt hat, nachdem du versucht hast den Steuersatz nachzuziehen, könnte es sein, daß der Gabelschaft zu lang ist. Wenn du dann die Schraube der Kappe oben nachziehst, drückt die Kappe auf das obere ende des Gabelschafts. Dabei geht die Kralle kaputt aber das Spiel des Steuersatzes verändert sich natürlich nicht.
Dann kannst Du entweder denn Schaft etwas kürzen oder nen dünnen Spacer mehr auf den Schaft packen. Sonst hilft dir die neue Kralle nicht weiter, weil du den Steuersatz immer noch nicht einstellen kannst und bei starkem Festziehen wieder die Kralle hochkommt.

Ich hoffe, ich hab mich halbwegs verständlich ausgedrückt :D

Im Schneckentempo bis zum Shop müßte es noch gehen.
 
Ich wollte damals aich die Kralle durch "Hochziehen" entfernen, das hat dann nur dazu geführt, dass sie durchgedreht ist. Das Herauskommen durch Zähne ausbrechen hatte bei mir auch nicht geklappt, war ein ganz schöner Akt das.
 
Ok, bin wieder zurück ausm Urlaub, und das mit ner schönen neuen Kralle, nur frag ich mich jetzt wie ich die einbau, für Tipps wäre ich dankbar :)
Und beim Steuersatz muss der Plastikring wo an einer seite dicker ist auf der andern(konus?) so nach unten zeigen dass das schmalere stück unten ist, richtig?
danke im vorraus!
mfg Till
 
Zahnsteini schrieb:
Ok, bin wieder zurück ausm Urlaub, und das mit ner schönen neuen Kralle, nur frag ich mich jetzt wie ich die einbau, für Tipps wäre ich dankbar :)
Und beim Steuersatz muss der Plastikring wo an einer seite dicker ist auf der andern(konus?) so nach unten zeigen dass das schmalere stück unten ist, richtig?
danke im vorraus!
mfg Till

ja, der Konus muss genauso montiert werden wie von dir vermutet!

Erstmal muss die alte Kralle weg: Entweder du schlägst sie weiter rein, dass sie der neuen nicht in die Quere kommt, oder du friemelst sie raus... letzteres ist aber nen gutes stück arbeit! Wenn dir die paar gramm egal sind, schlag die kralle weiter ein, dann hat sich die sache...
Es gibt ein extra werkzeug zum Einbau der Kralle, damit du sie hundert prozentig gerade einschlägst, es geht aber auch anders, z.b. mit der Schraube... einfach ansetzen und einschlagen, drauf achten, dass du sie gerade einschlägst.... anfangs wird sie leicht schief sein, das zentriert sich aber, sobald die zweite Kralle greift, nur nicht zu schief, dann kannste sie wegschmeissen!
 
Zahnsteini schrieb:
also einfach die schraube in die kralle bissl reindrehn und dann gerade einschlagen das ding? was meinst du mit "bis die 2.Kralle greift"?

In der Regel hat eine Kralle "2 Krallen", also halt 2 verzahnte scheiben, wenn du es so nennen willst...

wenn du die methode mit der schraube wählst, dann drehn die schraube aber ganz rein! Aber ich sags dir vorher: Die Methode ist unpräzise und erfodert gefühl, soll heissen es könnte passieren, dass dir die kralle fragged... also musst du abwägen... ich habs mit der schraube schon 5 x gemacht, 1x ists schief gegangen, die andern male nicht... also wenn du aufpasst und mit gefühl arbeitest.....

cheeers
 
naja, ne kralle kostet 3€, die chance dass ichs schaff is bei ca. 60%(bin bestimmt etwas ungeschickter als du), also, ohne kralle kann ich net fahrn und mit kaputter auch net ;)
mit was schlag ich eigentlich am besten auf die schraube drauf, weil zwischen schraube und hammer muss ja noch was sein was in den schaft passt?
 
Sers
hab ein ähnliches Problem. Hab mir eine Neue Gabel eingebaut und damit natürlich auch eine neue Kralle. Jetzt wackelt der obere Teil des Steuersatzes. Lasst sich aber durch Festziehen der Schraube nicht beheben. Hab die Vermutung das die Kralle rausrutscht wenn ich die Schraube anziehe.
Muss ich jetzt die Kralle weiter reinsschlagen oder wie helf ich mir da? Kann es auch an etwas anderem liegen?
 
Wern schrieb:
Sers
hab ein ähnliches Problem. Hab mir eine Neue Gabel eingebaut und damit natürlich auch eine neue Kralle. Jetzt wackelt der obere Teil des Steuersatzes. Lasst sich aber durch Festziehen der Schraube nicht beheben. Hab die Vermutung das die Kralle rausrutscht wenn ich die Schraube anziehe.
Muss ich jetzt die Kralle weiter reinsschlagen oder wie helf ich mir da? Kann es auch an etwas anderem liegen?

weiss nicht wie versiert du bist...

hast du die vorbauschrauben gelöst und dann die schraube angezogen?
reichen die spacer aus? Da können ruhig 5mm platz oben sein, also von schaft bis oberkante vorbau, wenns zu knapp ist kann er nicht gespannt werden...


@teeeeeethstony: Das ist es ja! Das ist komplett freihand! also du hast keine Führung so....
 
hallo nochmal:
ich hab jetzt nen spacer hingemacht, jetzt ist allerdings das ende des schaftrohrs unterhalb der obersten vorbauschraube, is des schlimm?
und die alte kralle ist schon fast ganz oben, ich glaub ich hol die jetzt auf die art raus wie ich se bisher geschrottet hab weil runter bekomm ich die nichmehr.
danke im vorraus!
 
Zahnsteini schrieb:
hallo nochmal:
ich hab jetzt nen spacer hingemacht, jetzt ist allerdings das ende des schaftrohrs unterhalb der obersten vorbauschraube, is des schlimm?
und die alte kralle ist schon fast ganz oben, ich glaub ich hol die jetzt auf die art raus wie ich se bisher geschrottet hab weil runter bekomm ich die nichmehr.
danke im vorraus!


Also es gibt Vorbauten, die sind dafür zugelassen, generell darf das aber nicht sein, da der Klemmbereich zu klein ist! Also die obere Schraube muss auch noch packen! Nimm nen etwas kleineren Spacer falls du hast, so kannst du aber nicht ohne risiko fahren!!!
 
nungut, dann kann ichs ja lassen mitm reparieren für heut, die alte kralle hab ich mittlerweile halb draußen und der 2.ring vonner kralle is noch im schaft drinne aber bissl weiter unten.
dann darf ich morgen halt mit dem uralt quietsche drahtesel von meiner schwester zum händler fahren, welch eine freude ;)
mfg Till
 
ok, irgendwas mach ich grundlegend falsch:
Der Konusring den ich auf die Gabel aufgeschlagen hab(Konus nach oben) is immernoch zu sehen, ich kann aber selbst wenn der vorbau abmontiert ist die gabel nich soweit hochschieben dass der konusring in dem unteren steuersatztei l da verschwindet. die kralle grieg ich auch kein mm rein, aber vielleicht hab ichs auch falschrum versucht(von welcher seite des schafts muss ich die den reinhauen und wierum muss die kralle da rein?)
danke im vorraus, ich bin echt langsam am verzweifeln
mfg Till
 
Bei den Semiintegrierten Steuersätzen verschwindet der Konus auch nicht komplett im Steuerrohr. Die Krale geht nur in eine Richtung rein und bei Aluschäften ist das mit einer 1 1/8" Krale nicht wirklich einfach. Hab das dann auch beim Händler machen lassen.
 
Zahnsteini schrieb:
wieviel spiel im steuersatz nach hinten/vorne wenn die Vorderradbremse durchgezogen ist und Lockout drin is is eigentlich normal?

NIX! Also kein spiel! Er muss absolut spielfrei laufen, sich trotzdem noch geschmeidig drehen lassen!
 
Was mach ich wenn beim anziehen der Schraube die Kralle nach oben rauskommt. ist die dann noch zu retten und wenn ja wie?
 
Wenn se nach oben rauskommt dann ist doch sicherlich was gebrochen wenn ja, dann Gabel ausbaun, in Rucksack auf nen anderen drahtesel und damit zum Händler, wenn nicht vielleicht nochmal bissl reinschlagen wenn das irgendwie geht, halt möglichst gerade.

Achso, ich hab nochmal geguckt wegen dem Spiel, da isn spiel obwohl sich der Steuersatz net bewegt und fest wirkt, kann das die Gabel sein dass da wenn man die Vorderradbremse durchzieht und das Fahrrad bissl nach vorne schiebt es noch so 2-3mm mitgeht?

Danke im Vorraus, echt tolle Community übrigens(da werden sie geholfen) :) :bier:
Mfg Till
 
Hallo,
hier mal ein Tipp zum Kralleneinbau:

Besorge dir eine etwa 30 cm lange Gewindestange mit 6er Gewinde. (Baumarkt ca.1 €/m ) auf die eine Seite dehst du deine neue Kralle, steckst die Gewindestange durch´s Steuerrohr, legst unten eine große Unterlegscheibe unter und drehst dann eine 6er Mutter auf die Gewindestange. Wenn du jetzt die Gerindestange mit zwei gekonterten Schrauben festhälst, und die 6er Mutter anziehst, ziehst du die Kralle kerzengerade in das Steuerrohr. Wenn die Kralle weit genug drinnen steckt, lockerst du die Schraube wieder, und du kannst die Gewindestange von Hand ausschrauben.
Du schaffst das schon... :daumen:
 
Zahnsteini schrieb:
Achso, ich hab nochmal geguckt wegen dem Spiel, da isn spiel obwohl sich der Steuersatz net bewegt und fest wirkt, kann das die Gabel sein dass da wenn man die Vorderradbremse durchzieht und das Fahrrad bissl nach vorne schiebt es noch so 2-3mm mitgeht?

Danke im Vorraus, echt tolle Community übrigens(da werden sie geholfen) :) :bier:
Mfg Till

Dafür ist ne community da ;) Was anderes wäre sinnlos :cool:

Zu dem Spiel: Ist normal, da die Gabel eintaucht. Oder ist da ein Buchsenspiel zwischen Stand- und Tauchrohren? Oder federt die Gabel einfach nur ein beim bewegen? wenn das der fall ist, ist alles normal!
 
Zurück