Kreischende Shimano Bremsen

Registriert
3. November 2010
Reaktionspunkte
1
Hi zusammen,
habe Probleme an meinen beiden MTB mit Shimano Schreibenbremsen. Die Vorderbremse kreischt beim leichten betätigen des Hebels wie die Sau. Bremsen tuen sie dagegen gar nicht.
Ich habe schon neue Beläge und Scheiben montiert. Alles ohne Erfolg.

An beiden Rädern sind Gabeln mit Postmountaufnahme verbaut. Da ich ich vorne 180er Scheiben fahre, sind demensprechend noch Adapter zwischen Aufnahme und Bremssattel.

Hat jemand das gleiche Problem? Gibt es Lösungsvorschläge?

Wäre dankbar für Anregungen!

Außerdem wünsche ich allen Usern frohe Weihnachten!!

LG joblaender
 
einmal eine aktuelle XT und eine Deore.

Druckpunkt ist ok! Ich denke, die Beläge liegen ganz auf. Versifft ist da nichs, da neu!

Wenn ich Bremse, schreit die Bremse fürchterlich. Das Vorderrad aber dreht sich einfach weiter. Wie wenn die Kraft nicht ausreichen würde, die von den Kolben kommt...
 
XT vorne? Seit wann ist das Problem? Vielleicht seitdem es unter 0° ist?

Fährst du Centerlockscheiben? Scheibe und Beläge eingefahren? Alles festgeschraubt und ausgerichtet?
 
also es sind 6-Loch Scheiben.
das Rad steht in der Wohnung, deshalb schließe ich einen Temperatureinfluss aus. Das schreien tritt in der Wohnung sowie beim Fahren des Bikes auf!

Die Schrauben sind alle fest. Kann es sein, dass üner die Größenadapter irgendwelche Schwingungen auf die gabel übertragen werden?
 
Mit entlüften hat das eigentlich gar nichts zu tun. Entweder hat man einen Druckpunkt oder eben nicht.

Mach doch mal Fotos der Bremsanlage. Ggf. lässt sich dann was sehen. Ansonsten ist das eine unendliche Suche.
 
wenn du luft im system hast, dann kann das dazu führen, das du keine Bremskraft aufbauen kannst. dann solltest du allerdings auch keinen festen druckpunkt haben, das is richtig. hast du die bremsen denn in letzter zeit entlüftet oder irgendwas anderes gemacht?
 
Ich hatte das bei meiner Shimano auch als ich neue Beläge eingebaut hatte das ging aber mit ordentlichem Einbremsen weider weg.
Also einfach 10-30 mal aus ca. 30 Km/h stark abbremsen, natürlich mit entsprechender Vorsicht.
 
Meine alte Deore hat mit den Shimano-Originalbelägen das Wild aus dem Wald verjagt. Umstieg auf A2Z organisch und nach dem ersten (sehr lauten) Einfahren war das Kreischen weg.
Mit meiner alten XT 4-Kolben nie ein Problem. Dürfte oft an Eigenfrequenzen liegen - wenn Hinterbau/Felge/Bremsscheibe im gleichen Takt schwingen wird es laut. Beim Scandium-Eingelenker ewig nicht lösbar, mit anderem Rahmen kein Thema ...

Aber keine Bremskraft UND Kreischen deutet auf ein systemisches Problem hin. Welches ist per Ferndiagnose unmöglich zu sagen. Leider.
 
Zurück