kritische Konsumenten oder willenlose Schafherde

  • Ersteller Ersteller bolle29
  • Erstellt am Erstellt am
Genau. Die große Masse kauft sich billige Bike-Attrappen mit miserablem Preisleistungsverhältns, die wahrscheinlich irgendwo im Slum zusammengebrutzelt wurden. In der Gesamtbilanz ist die Qualität des Fahrradkonsums in Deutschland nicht zu übertrieben, sondern zu unterirdisch.
 
meinst du eigentlich, es ist besser für die umwelt, viele alte bikes zu haben oder ab und zu ein neues?

Ich würde meinen beides - ist halt ne Definitionsfrage. Ich finde auch alte Bikes haben ihren Charme und eine Daseinsberechtigung. Schau Dir den Classic- und Youngtimer-Bereich an. Daneben ist es natürlich für die Umwelt besser, wenn ein Bike lange genutzt wird und nicht nur eine Saison.
Ab und zu ein neues - ist genau das, was ich meine - natürlich soll man sich auch mal was gönnen, gar keine Frage. Solange man hier ein Augenmaß behält, ist alles OK.
 
Wir sind alle nur arme schwache Opfer. Ich gehe mal kurz in den Keller zum weinen.

Oder: das sagt mal wieder mehr über dich aus als über das was du uns mitteilen wolltest.
Hallo schnellejugend,
dann sag mir auch bitte was:D
Ich wollte eigentlich nur mal testen, ob hier jemand auf eine solche Aussage meldet.
Das du drauf anspringst...
Ich habe jetzt drei Bikes im Keller und sie werden alle genutzt. Ein Rohloff-Hardtail für Straße/Feldwege, 100mm Fully für die gemütliche Sonntagsrunde und ein Hardtail zum Teutoburger-Wald-Heizen.
Ich möchte keines missen und mir schon gar nicht mehr diese 90er Jahre Streckbankbikes antun.
Eines ist für die Zukunft sicher: Ein Bike von der Stange wird es für mich nie mehr geben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo schnellejugend,
dann sag mir auch bitte was:D
Ich wollte eigentlich nur mal testen, ob hier jemand auf eine solche Aussage meldet.
Das du drauf anspringst...
Ich habe jetzt drei Bikes im Keller und sie werden alle genutzt. Ein Rohloff-Hardtail für Straße/Feldwege, 100mm Fully für die gemütliche Sonntagsrunde und ein Hardtail zum Teutoburger-Wald-Heizen.
Ich möchte keines missen und mir schon gar nicht mehr diese 90er Jahre Streckbankbikes antun.
Eines ist für die Zukunft sicher: Ein Bike von der Stange wird es für mich nie mehr geben.

Aha, und jetzt?
 
unbedingt... heut abend zur besten sendezeit will sie es nochmal probieren... naja ist ja nicht mein fb-account, ich brauch sowas nich :D
 
wer bitte sollte sowas auf FB gelöscht haben bzw. wo ist das Problem dieses Video in seinem FB-Account zu teilen !?!? hatte das auch schon am Freitag geteilt... was hat deine freundin denn dazu geschrieben ???
 
Zuletzt bearbeitet:
kann ich absolut nicht nachvollziehen was daran zensierenswert sein soll...war ein öffentlicher vortrag etc. da werden ganz andere sachen auf fb verteilt...
 
Es dürfte maximal ein Zeitproblem sein.
Wer bitte hat die Geduld, sich das über eine Stunde lang reinzuziehen?
Ein Selbstdarsteller, immerhin einer, der intelligent sein muß - wäre er sonst Professor?:D
 
Es dürfte maximal ein Zeitproblem sein.
Wer bitte hat die Geduld, sich das über eine Stunde lang reinzuziehen?
Ein Selbstdarsteller, immerhin einer, der intelligent sein muß - wäre er sonst Professor?:D

was meinst du ist ein zeitproblem? dass sich kaum einer "von uns" mit diesen themen auseinandersetzt ?
liegt wohl auch daran dass a) das ganze wirklich nicht sooo trivial ist und v.a. b) uns immer eingetrichtert wird dass wir das eh nicht verstehen weil eben in "Herrschaftssprache" (schramm) schwadroniert wird...
Ich sag mal jeder Student (egal welche Fachrichtung) ist geübt darin einem solchen Vortrag auch >1h zuzuhören... Egal ob Bofinger in Wü oder sonstwem. Dabei macht Fassbeck das garnichtmal schlecht - ohne Humor und eine Art Opportunismus mit dem Publikum schläft klar jeder ein ;)
 
was meinst du ist ein zeitproblem? dass sich kaum einer "von uns" mit diesen themen auseinandersetzt ?

Mit Zeitproblem meine ich in meinem Fall, daß ich wirklich wichtigeres zu erledigen hätte. Ich könnte mir vorstellen, daß das auch auf andere zutrifft.:)
Ich selbst bin gerade leicht lädiert...:(

Was diesen Herrn Professor angeht, also es macht sich immer gut, wenn man ein paar provokante Thesen äußert. Nicht, daß er Unrecht hätte(ich kann es nicht wirklich beurteilen), aber er gehört mit zu den Jungs, deren Tun&Lassen er verurteilt. Ob er will oder nicht.

"Finanzexperten" sollte man ignorieren. Und ihre Ratschläge sowieso.
Auf diese Art verliert man kein hart erarbeitetes Geld.;)
 
Mit Zeitproblem meine ich in meinem Fall, daß ich wirklich wichtigeres zu erledigen hätte. Ich könnte mir vorstellen, daß das auch auf andere zutrifft.:)
alles klar... oder? :rolleyes: besser zurück in die schafherde...da kann einem nichts passieren (z.b. so schlimme sachen informationen zu bekommen)

"Finanzexperten" sollte man ignorieren. Und ihre Ratschläge sowieso.
Auf diese Art verliert man kein hart erarbeitetes Geld.;)
was ist denn deiner meinung nach das gegenteil von ignorieren? es gibt noch mehr als schwarz und weiß...
 
was ist denn deiner meinung nach das gegenteil von ignorieren? es gibt noch mehr als schwarz und weiß...

Zwischen schwarz und weiß ist Platz für viele Grautöne...;) oder Farben.:)

Ich ignoriere beispielsweise die "tollen" Angebote diverser Finanzinstitute oder Versicherungen mir mit meinem erarbeiteten Geld noch mehr Geld zu geben. :lol:
Es sind studierte Leute, die mir solche Angebote unterbreiten; also Personen, die einen recht hohen Bildungsgrad besitzen. Sollte man meinen.
Allerdings haben die hauptsächlich ihren eigenen Vorteil(Provision!:lol:) im Sinn. Nicht, daß so etwas schlecht ist. Trotzdem, solches Pack ignoriere ich.
Falls Du über finanzielle Mittel verfügst, ignoriere solche Leute.

Man lebt wesentlich besser.
 
Es sind studierte Leute, die mir solche Angebote unterbreiten; also Personen, die einen recht hohen Bildungsgrad besitzen. Sollte man meinen.

Man lebt wesentlich besser.

Genau.. Sollte man meinen! Ist aber häufig nicht so wenn man sich bei AWD oder der deutschen vermögensberatung umschaut ;)

Fassbeck gehört schon mit dazu, aber ähnlich wie Dirk Müller gibt's auch anders denkende unter den Big Playern und entscheidern, die aber nicht gehört werden. Stichwort: aktuelle Debatte zur Kürzung des Rederechts im dt Bundestag: hier gehts drum Abgeordneten deren Meinung konträr zur Hauptlinie der Fraktion geht weniger Rederecht zu geben. Möchte mal wissen was sich der Lammert langsam denkt...
 
Das diffuse Spruchzeug, das hier so wiedergegeben wird, ist ziemlich nichtssagend. Z.B. Komplexität: Wenn ein Problem dadurch entstanden ist, daß die einfachen Grundzusammenhänge ignoriert werden weil sie nicht in's Weltbild passen, dann besteht doch die Lösung nicht darin, auf die Komplexität der Detailzusammenhänge hinzuweisen.

[...]
Was diesen Herrn Professor angeht, also es macht sich immer gut, wenn man ein paar provokante Thesen äußert. Nicht, daß er Unrecht hätte(ich kann es nicht wirklich beurteilen), aber er gehört mit zu den Jungs, deren Tun&Lassen er verurteilt. Ob er will oder nicht.
[...]

Wie kommst du darauf? Wenn das stimmt, dann haben die Börsen Flassbeck völlig grundlos aus der Bundesregierung geworfen.
 
Wie kommst du darauf? Wenn das stimmt, dann haben die Börsen Flassbeck völlig grundlos aus der Bundesregierung geworfen.

Welche Börsen?
Die Partei/-en, welche derzeit die Bundesregierung stellen, haben seit 1999 gewechselt. Herr Flassbeck beriet lt. wiki:lol: Herrn Lafontaine zum Thema Finanz- und Währungspolitik.
Aha.

Also, ganz ordinär sach ich ma:
den sein Kumpel war dann weg und der konnte sich dann nich mehr auf seim gutbezahlten Pöstchen halten.^^

So einfach kann Politik auch sein...

Ob jetzt Herr Professor Flassbeck Recht mit seinen Ansichten hat oder nicht, kann ich nicht wirklich beurteilen. Etwas weiter oben äußerte ich mich dazu. Darüber streiten sich die Experten immer noch in ihren offenen Briefen.
 
Du musst ja nicht Alles glauben. Aber es wäre ja zumindest möglich, daß Deutschland unrecht und der Rest der Welt recht hat.
Welche Alternative hättest du denn damals vorgeschlagen? Bleiben und das Falsche mitmachen findest du nicht gut und Hut nehmen findest du auch nicht gut. Bleiben und quer stellen haben einige SPD-Mitglieder versucht, das hat überhaupt nicht funktioniert, zumal "Befehlsverweigerung" auch nicht gerade "erlaubt" ist. :ka:

Nachtrag: Wenn du nicht glaubst, daß die behaupteten Zusammenhänge mit den Zahlenreihen der offiziellen Statistikbehörden übereinstimmen, kannst du das übrigens auch selbst nachprüfen. So wahnsinnig kompliziert ist das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob jetzt Herr Professor Flassbeck Recht mit seinen Ansichten hat oder nicht, kann ich nicht wirklich beurteilen. Etwas weiter oben äußerte ich mich dazu. Darüber streiten sich die Experten immer noch in ihren offenen Briefen.
dazu muss man kein raketenwissenschaftler sein... einige der von ihm genannten fakten sind schon länger bekannt, zumindest mir war klar dass unsere inflationsrate und unsere löhne hinten und vorn nicht passen können / werden, und vor allem dass griechenland nie und nimmer allein schuld an der ganzen misere sein kann. er bringt das ganze in einen verständlichen zusammenhang, der eigentlich jedem mit einem kleinen bißchen betriebswirtschaftlichen grundverständnis einleuchtet.

das hat nichts mit verschwörungstheorien oder dergleichen zu tun, das ist simple bwl.
 
Welche Alternative hättest du denn damals vorgeschlagen?

Auf welches geschichtliche Ereigniss beziehst Du Dich jetzt? Bitte gib mir einen link.:)

Die Welt hat sich auch ohne Herrn Flassbeck in der Bundesregierung weitergedreht...
Und ihm selbst scheint es auch ganz gut zu gehen.
Diese damalige Bundesregierung war meiner Erinnerung u.a. für diese Hartz4 Regelung verantwortlich.
Nein, ich war davon nicht betroffen.
Allerdings verärgerte diese SPD/Grünen- Regierung einfach mal ihre Wähler, mit dem Ergebniss, daß jetzt Frau Merkel Bundeskanzlerin ist.
Bis auf die Spritpreise lassen mich diese Herrschaften in Ruhe.
Was will ich mehr?


Zugegeben ist das ein sehr sehr einfaches Weltbild.
Aber es funktioniert.
 
Zurück