KS Dropzone vs. XLC SP-T05 (Variostütze ohne Remote)

Registriert
13. August 2015
Reaktionspunkte
152
Ort
Miltenberg
Ich stehe gerade vor der Wahl, welche Vario-Stütze mein neues Bike kriegen soll.

Ich hätte gerne eine Stütze ohne Remote, also mit Hebel unter der Sattelspitze.

Nun habe ich die XLC SP-T05 und die Kind Shock Dropzone gefunden. Zwischen den Beiden liegen nun ca. 60 Euro.

Kann mir jemand sagen, ob die KS die 60 Euro mehr wert ist?

Würde mich über Feedback freuen.
 
Zur XLC habe ich keine Erfahrungswerte, aber die Kind Shock Dropzone besitze ich seit knapp 2,5 Jahren. Ist ein tolles Teil. Sie hatte noch keinen Service nötig, hat kein Spiel und ist kein bisschen "hakelig". Kann ich nur empfehlen.

Wenn es nicht eh schon zu spät ist, hilft es dir ja vielleicht bei der Entscheidung. ;)
 
Hey, hänge mich mal mit hier rein. Habe interesse an der Dropzone in 31.6 / 420. Gibt es Erfahrungen bei 108kg Fahrergewicht?
Meine das bei manchen Anbietern 90kg max empfohlen ist und bei anderen steht: keine Angabe!?
 
In Internetshops wie z.B. bike-components.de steht auch eine 90kg-Beschränkung für die Dropzone. Die Aussage kann ich aber weder in der original Bedienungsanleitung, noch auf der Homepage von Kind Shock finden.

Meine Erfahrung ist: hält trotzdem. Fahrbereit liegt auch mein Gewicht bei über 90kg. ;)
 
Bin die XLC 3 Jahre ohne Probleme gefahren. Habe sie dann verschenkt. Habe die Stütze im Neuzustand ordentlich mit fett gefüllt und dann nix mehr dran gemacht. Unter 0 Grad hat die Funktion gelitten. Bei -10 ging sie kaum noch auszufahren. Das liegt an den Gasfeder welche verbaut wird.
 
Zurück