ksq/step-up für ostar

jasper

testuser
Registriert
5. Februar 2002
Reaktionspunkte
5
Ort
berlin
moinsen,
gibt´s sowas fertig zu kaufen? ich fürchte, ich bin nicht so der held in e-technik und so eine kiste selbst zu layouten, zu löten, am besten noch beidseitig auf einer platine, das trau ich mir nicht zu.
ich bin auf der suche nach ner ksq für 2-3 ostar-leds mit 20.8v 700ma und einer eingangsspannung von 12-14.4 v. ich hab schon gesucht, das einzige was ich finde sind ksq mit step-down für die ostar :(
 
Ich bin auf jeden fall sehr gespannt auf die Ostar-Lampe! Halte uns auf jeden Fall auf dem Laufenden, was die Funzel angeht! Mir ist die einfach zu teuer dafür, daß ich irgendetwas zwischen 600 und 1000 lm (maximal) für 60 Euro bekomme.

Wie kühlst Du denn 3 von den Dingern? Das sind ja 50 W Verlustleistung.

Gruß
Thomas
 
ja, das ist halt die frage. ich weiß nicht, ob man das mit kühlrippen alleine schafft. evtl. einen cpu-kühler ein bisschen frisieren und noch einen lüfter dranbasteln? ich bin da total offen für ideen :) selbst wenn ich das mit der ableitung der wärme für drei leds nicht schaffe, zwei machen ja noch genug licht.
teuer, ja, das ist es auf jeden fall. besonders wenn dann noch reflektoren und linsen dazukommen. das gehäuse könnte ich wahrscheinlich selbst drehen, das dürfte sich also in grenzen halten.
 
Und denk dran Jasper, irgendwann ist die N8Ride Saison vorbei und dann gibt es schon wieder die nächste Generation LEDs ;)
 
Zurück