Wenn er 3x damit gefahren ist, wird er sich dran gewöhnt haben.dass er das Rad absolut sicher bewegt.
Unsicher wird es meist nur, wenn die Kids nicht richtig an die Bremse kommen. So sehe ich es bei unserer 4 jährigen auf dem 20“ Kubike, obwohl ich die Hebel so nah wie möglich gestellt habe.
Sie fährt damit sogar sehr sicher und gut auf dem Pumptrack. Nur wenn was unvorhersehbares passiert, nimmt sie sofort die Füße zum Bremsen.
War bei Ihren größeren Geschwistern nicht so.
Wollte ich dir auch nicht empfehlen.Und ein Vpace
Meine Tochter, obwohl sie viel fährt, bis zu 50 km, ist beim probieren des 27,5“ auch sehr wackelig drauf gesessen. Hat mich selbst überrascht.
Gestern aber eine Stunde auf dem Pumptrack verbracht und sie springt und beherrscht was genauso wie das vorherige 24“ Kubike.
Hier bei uns in der Nachbarschaft finden auch alle meine empfohlenen Bikes zu groß, weil die Kids beim probieren sehr wackelig fahren und sagen das es zu groß ist. Nach 3-5 Fahrten würde sich das aber geben.
So hat jetzt ein Mädel, etwas größer als unsere, ein 24“ Woom bekommen.
Ich kaufe schon immer recht früh die nächste Größe. Der Händler bei uns, ein sehr guter, wollte uns damals nicht die 20“ Kubike für unsere 3 und 4 Jahre alten Kinder verkaufen, da die noch etwas zu groß waren, Sattel am Anschlag unten.
3 Monate später musste die Sattelstütze schon einige cm heraus weil es mal wieder einen Wachstumsschub gab.
Deshalb wollte ich dich vor einem Doppelkauf( erst 26“ und dann 27,5“) bewahren. Oder zumindest nochmal zum nachdenken bringen.
VG
Stefan